doch, mir würde es was bringen, ich glaube ganz einfach, das Kabel kann zum Beispiel extrem leise Geräusche nicht Deteilreich genug übertragen und deswegen kommen sie nicht gut genug zur Geltung.
Aber verstehst, wie das Kabel funktioniert, ist unabhängig von deinem Glauben
Sagen wir es mal vereinfacht so: Deine Soundkarte hat am Ausgangssignal ein gewisses Grundrauschen (dein MP3 Player btw auch, genauso wie jede Quelle). Stellst du jetzt den Ausgangspegel ganz leise, ist das Grundrauschen im Verhältnis zum Signal lauter, als wenn das Ausgangssignal lauter wäre.
Das Kabel (um aufs eigentliche Thema zu kommen) macht nun nix anderes als diese Signale übertragen und es ist ihm herzlich egal, was es überträgt.
Was dann ein Kabel noch bewirken kann, da hat Grand die 2 wesentlichen Effekte genannt. Alles andere liegt nicht am Kabel.
Wenn du deinen MP3 Player ganz leise stellst und deinen AMP aufdrehst, hast du auch ein sehr viel lauteres Rauschen.
Mir ist nicht ganz klar, was du mit dem Echo meinst. Ganz evtl könnte ich mir vorstellen, dass deine Soundkarte nen Knacks hat und irgendwie ein Phantomsignal noch produziert, aber das Kabel ist es auch in diesem Fall nicht.
Zum Vergleich: Die meisten haben die ja abgeraten vom Neukauf einer Soundkarte, weil die Effekte minimal wären und von Effekten wie Aufstellung und Raumakustik einfach an die Wand geklatscht werden und man so viel mehr "einstellen" kann.
Im Vergleich zum Kabel wäre aber die Investition in eine Soundkarte um ein vielfaches sinnvoller. Du verstehst, worauf ich hinauswill?
Cinch Kabel mit fünffach Schirmung und sonstigem Schnickschnack für mehr als 2€/m sind im HiFi Audio Bereich schlicht Voodoo.