Handy ins Wasser gefallen, geht wieder, Platine trotzdem mit Alkohol reinigen?

Keeth

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.07.2006
Beiträge
536
Moin,
mal ne schnelle Frage.(Wusste net so recht in welches Forum damit, hoffe das ist hier net gänzlich falsch gelandet)
Und zwar hab ich verplant als ich Schwimmen gegangen bin mein Handy außer Hosentasche zu nehmen, und es ist schön baden gegangen.
Hatte das dann irgendwie nach 5 Minuten bemerkt, und schnell akku rausgenommen und es soweit es ging auseinandergenommen und in die Sonne gelegt zum Trocknen.
Dann die Tage immer hintern PC gelegt, damit die Abwärme das restliche Wasser beseitigen kann.
Das hat auch soweit funktioniert und es geht jetzt wieder, was ich mich jetzt nurnoch frage:
Ist es sinnvoll die Platine jetzt noch in reinen Alkohol reinzulegen, um das evt. vorhandene Restwasser zu verdrängen, damit die Platine nicht im Nachhinein doch noch oxidiert?
Oder mache ich damit evt. noch mehr kaputt, und ich sollte es jetzt einfach so lassen?

Danke,

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich behaupte einfach mal, dass das Handy nach dem Bad eh nicht mehr lange funktionieren wird. Du hast bis jetzt einfach nur Glück gehabt.

Hast du eine Möglichkeit das Teil mal auseinander zu bauen und auf die Platine zu gucken? Dann könntest du feststellen, wie schlimm die Platine aussieht.
Das ganze Teil in Alcohol schmeißen würde ich nicht machen
 
Hallo

Also wenns jetzt wieder Funzt dann funzt das auch weiterhin :d - würde nichts öffnen oder versuchen da irgendwas zu reinigen .... warum auch es geht doch :d !!

Da die Platinen aus Hartz bestehen und mit Schutzwachsen beschichtet sind die die verschiedensten Bauteile schützen ( auch gegen Wasser :d ) kann ich von Alkohol eh abraten ..... wenn ein Handy zerlegt vor einem Liegt kann mann mit Destiliertem Wasser Spühlen und danach Trocknen lassen .... aber vorsicht Feuchtigkeit ist Hartnäckig auch wenn Augenscheinlich alles Trocken ist - besser bei 50-60 Grad für 20 Min in den Umluftherd um jede Restfeuchtigkeit auszuschleißen !!

gruß fainherb
 
Naja aber die Lötstellen sind nicht beschichtet und da liegt meistens der Hund begraben, da dort die Oxidation ansetzt und Kontakte zerfrisst.
Wie gesagt, ich halte nix davon Handys komplett in irgendwelche Flüssigkeiten zu legen. Nachher dringt Flüssigkeit z.b. ins Display oder andere Ecken, wo man es sonst nicht mehr raus bekommt.

Das Teil auseinanderschrauben und schauen wo es sich vielleicht lohnen würde mit Alcohol ein bisschen zu reinigen.
 
Da gibts speziellen Reiniger für Platinen, damit kannst du die säubern. Bei Wasserschäden lösen sich nachher gern diverse Lötstellen auf, auch sind die verschiedenen Layer der Platine an bestimmten Durchkontaktierungen verbunden wo dann das Wasser eindringt und der Fraß weiter geht. Solange wie das Teil noch geht gehts eben, wenn nicht mehr weist da ja an was es liegt. ;)


5413c40d-7695-3766.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
danke für die Antworten hier, habs dann deswegen mal aufgeschraubt jetzt und auf die Platine geschaut,
sieht für mich soweit alles in Ordnung aus, werd das jetzt so belassen, es geht ja.

LG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh