Batman1982
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.11.2016
- Beiträge
- 296
Hallo beisammen,
habe bisher immer Soft-Tubes verwendet bei meinen derzeitigen Wasserkühlungen. Nun will ich mein neues Projekt angehn und gleich mit Hardtubes alles aufbauen. Nun habe ich nur einen Gedankengang - wie verhält es sich zwecks Geräusche und evtl. auch Bruchgefahr wenn ich Pumpe mittels Shoggy entkoppele? Hab da schon einiges gegoogelt aber solangsam geb ich auf, sagt jeder was anderes, bzw das Thema wird totgeschwiegen. Was sagen die Experten dazu?
Würde ungern auf eine Entkopplung verzichten und wie verhält sich die Bruchgefahr der Röhren wenn die Pumpe ja wabbelig rumschwingen kann?
Wäre es daher ratsamer von AGB zu Pume und Pumpe zu Board Softtube zu verwenden und dann bei den restlichen Komponenten auf Hard dann weiterzumachen?
Vielen dank schonmal für die Antworten
habe bisher immer Soft-Tubes verwendet bei meinen derzeitigen Wasserkühlungen. Nun will ich mein neues Projekt angehn und gleich mit Hardtubes alles aufbauen. Nun habe ich nur einen Gedankengang - wie verhält es sich zwecks Geräusche und evtl. auch Bruchgefahr wenn ich Pumpe mittels Shoggy entkoppele? Hab da schon einiges gegoogelt aber solangsam geb ich auf, sagt jeder was anderes, bzw das Thema wird totgeschwiegen. Was sagen die Experten dazu?
Würde ungern auf eine Entkopplung verzichten und wie verhält sich die Bruchgefahr der Röhren wenn die Pumpe ja wabbelig rumschwingen kann?
Wäre es daher ratsamer von AGB zu Pume und Pumpe zu Board Softtube zu verwenden und dann bei den restlichen Komponenten auf Hard dann weiterzumachen?
Vielen dank schonmal für die Antworten

Zuletzt bearbeitet: