Hallo zusammen,
ich möchte mir demnächst einen neuen HTPC zusammenbasteln und bräuchte da noch etwas Hilfe bei der Auswahl der Komponenten.
Es sollen hauptsächlich HD-Filme abgespielt, teils über Netzwerk gestreamt und sonst auch per optischem Laufwerk. Dafür ist bereits ein externes Blu-Ray-Laufwerk vorhanden, ein internes ist daher nicht zwingend notwendig. Wichtig ist mir auch den PC per Fernsteuerung zu bedienen (eventuell mit einer Logitech Harmony, damit mal alle anderen Fernbedienungen hier verschwinden...), möchte dafür aber auf keinen Fall einen IR-Empfänger als Stick in der Front stecken haben. Was gibt es da für gute Möglichkeiten? Notfalls würde ich auch am Gehäuse bisschen rumschnippeln, um "intern" einen Empfänger unterzubringen.
Wichtig ist mir auch, dass der PC klein (mini-ITX) und sehr leise ist und wenig Strom benötigt. Ich tendiere selber zu AMD, da Intel immer noch den 24p-Bug hat (oder?) und ich keine dedizierte Grafikkarte nutzen möchte. Der Grafikchip sollte natürlich die HD-Wiedergabe übernehmen. Als Software soll XBMC wahrscheinlich zusammen mti Win8 zum Einsatz kommen. Das Menü sollte nicht ruckeln. Was für ein Prozessor wäre da also anzuraten? Preis so niedrig wie möglich, Leistungen so viel wie nötig. Ich weiß nicht, ob mir die Leistung eines z.B. E-350 reichen würde für XBMC, ansonsten würde ich so eine Lösung bevorzugen (gibt da ja auch ein paar schicke passivgekühlte Mainboards).
Also nochmal zusammengefasst: Aus welchen Prozessor sollte ich am besten setzen und wie macht man das am besten mit einer Fernbedienung, ohne sich die Front komplett zu verschandeln und 200 Euro alleine für das Gehäuse auszugeben? Alternativ könnte ich auch auf einen Fertig-Mini-PC zurückgreifen, wenn er leise ist. TV schauen möchte ich damit nicht.
Grüße
Zeror
ich möchte mir demnächst einen neuen HTPC zusammenbasteln und bräuchte da noch etwas Hilfe bei der Auswahl der Komponenten.
Es sollen hauptsächlich HD-Filme abgespielt, teils über Netzwerk gestreamt und sonst auch per optischem Laufwerk. Dafür ist bereits ein externes Blu-Ray-Laufwerk vorhanden, ein internes ist daher nicht zwingend notwendig. Wichtig ist mir auch den PC per Fernsteuerung zu bedienen (eventuell mit einer Logitech Harmony, damit mal alle anderen Fernbedienungen hier verschwinden...), möchte dafür aber auf keinen Fall einen IR-Empfänger als Stick in der Front stecken haben. Was gibt es da für gute Möglichkeiten? Notfalls würde ich auch am Gehäuse bisschen rumschnippeln, um "intern" einen Empfänger unterzubringen.
Wichtig ist mir auch, dass der PC klein (mini-ITX) und sehr leise ist und wenig Strom benötigt. Ich tendiere selber zu AMD, da Intel immer noch den 24p-Bug hat (oder?) und ich keine dedizierte Grafikkarte nutzen möchte. Der Grafikchip sollte natürlich die HD-Wiedergabe übernehmen. Als Software soll XBMC wahrscheinlich zusammen mti Win8 zum Einsatz kommen. Das Menü sollte nicht ruckeln. Was für ein Prozessor wäre da also anzuraten? Preis so niedrig wie möglich, Leistungen so viel wie nötig. Ich weiß nicht, ob mir die Leistung eines z.B. E-350 reichen würde für XBMC, ansonsten würde ich so eine Lösung bevorzugen (gibt da ja auch ein paar schicke passivgekühlte Mainboards).
Also nochmal zusammengefasst: Aus welchen Prozessor sollte ich am besten setzen und wie macht man das am besten mit einer Fernbedienung, ohne sich die Front komplett zu verschandeln und 200 Euro alleine für das Gehäuse auszugeben? Alternativ könnte ich auch auf einen Fertig-Mini-PC zurückgreifen, wenn er leise ist. TV schauen möchte ich damit nicht.
Grüße
Zeror