Hardware - Raidcontroller passend Dell Poweredge SC440 gesucht

ClearEyetemAA55

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2015
Beiträge
2.574
Ort
FFM
Hallo,

ich verwende immernoch einen Dell Poweredge SC 440 mit Windows Server2008R2/Windows7

Da das Mainboard keinen Raidcontroller aufweist werden zur Zeit, neben der physischen Disk für das eigentlich System, 2 weitere SATA HDD als Softwareraid1 verwendet:
Diese Datenspeicher sind so langsam am Überlaufen, so dass was grösseres/besseres her soll. Mein Denken geht in Richtung: Raid 10 aus 4 SATA-HDD.
Diese 4HDD sind bereits vorhanden.

Standard war für diesen Server wohl:
DELL SAS5/iR
Dieser bietet aber leider wohl nur RAID0und1

Es fehlt ein Controller. Ich bitte um Empfehlungen (günstig soll es allerdings schon sein)?

Laut Dokumentation sind 3 PCIe-Steckplätze mit real bis 8x (Anschluss: 16x) verfügbar. Keiner dieser Slots ist zur Zeit belegt.
http://www.dell.com/downloads/emea/products/pedge/de/SC440_Spec_Sheet_Quad.pdf

CPU-Z gibt folgende Info zum System:


DMI System Information
manufacturer Dell Inc.
product PowerEdge SC440

Chipset
-------------------------------------------------------------------------

Northbridge Intel E7230 rev. 00
Southbridge Intel 82801GB (ICH7/R) rev. A1
Graphic Interface PCI-Express
PCI-E Link Width x1
PCI-E Max Link Width x16
Memory Type DDR2
Memory Size 4 GBytes
Channels Dual

DMI BIOS
vendor Dell Inc.
version 1.5.0
date 09/04/2007
ROM size 512 KB

Processor 1 ID = 0
Number of cores 2 (max 2)
Number of threads 2 (max 2)
Name Intel Core 2 Duo E6600
Codename Conroe
Specification Intel(R) Core(TM)2 CPU 6600 @ 2.40GHz
Package (platform ID) Socket 775 LGA (0x0)
CPUID 6.F.6
Extended CPUID 6.F
Core Stepping B2
Technology 65 nm
Core Speed 1596.0 MHz
Multiplier x Bus Speed 6.0 x 266.0 MHz
Rated Bus speed 1064.0 MHz
Stock frequency 2400 MHz
Instructions sets MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, EM64T, VT-x
L1 Data cache 2 x 32 KBytes, 8-way set associative, 64-byte line size
L1 Instruction cache 2 x 32 KBytes, 8-way set associative, 64-byte line size
L2 cache 4096 KBytes, 16-way set associative, 64-byte line size
FID/VID Control yes
FID range 6.0x - 9.0x
Max VID 1.238 V

Display adapter 1
Name ATI Radeon HD 5400 Series
Board Manufacturer Hightech Information System Ltd. (HIS)
Memory size 512 MB
PCI device



Drive 1
Type Fixed
Name WDC WD3200AAKS-00V1A0
Revision 05.01D05
Capacity 298.1 GB
SMART Support Yes

Drive 2
Type Fixed
Name WDC WD3200AAKS-75L9A0
Revision 02.03E02
Capacity 298.1 GB
SMART Support Yes
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Um das Thema abzuschließen:

Der genannte P400 bringt einen im SC440 nur bedingt weiter, da weiterhin die Anbindung der HDD/SSD an das System auf SATA-I basieren würde.
Ein P410 ist dann schon geeigneter, da SATA-II.

Letztlich ist es bei mir ein DELL H310 geworden. Funktioniert soweit einwandfrei.
Der Cache von 512Mb übersteigt den internen Cache der Speichergeräte deutlich, weiterhin kann die SSD=System direkt durchgereicht werden.

Fazit:
Knoten=Systembremse durchschlagen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh