Harmony 650 + Samsung SmartTV = Probleme

moep.at

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2006
Beiträge
2.038
Ort
Österreich
Hi,
habe am Freitag mein "Heimkino" bekommen und wollte das ganze sehr elegant mit einer Harmony steuern.
Leider funktioniert das Ganze nicht so wie ich es mir vorstelle :/

SetUp:
- Samsung UE55ES6300
- Denon AVR-1612
- PS3 (HDMI)
- Wii (Cinch)
- UPC MediaBox (Cinch)

Ich wollte das ganze so einstellen das beim drücken von "Fernsehen" der TV angeht UND automatisch auf den AV-Eingang stellt...
leider funktioniert das scheinbar gar nicht :( zumindest bei mir :/ leider gibt es auch auf der original Fernbedienung keinen Knopf der das direket Umschalten ermöglicht, und anscheinend schafft es die Harmony auch nicht :(
jetzt versucht sie es über das "Source"-Menü... gaaanz schlechte Idee... funktioniert GAR nicht, die Fernbedienung VERSUCHT den Anschluss "händisch" zu wählen, erwischt aber so gut wie nie den AV-Eingang sondern schlatet halt immer wieder mal einen Eingang weiter...

Ich hab bis jetzt keine Einstellung gefunden welche das Problem lösen könnte, hat vlt jemand eine Idee?

mfg
moep.at
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

ich fang mal "vorne" an:
Ich hoffe, Du hast Deine Harmony über die PC-Software konfiguriert und nicht über myharmony.com.
Falls doch, solltest Du ganz fix auf die PC-Software umsteigen. Bedeutet aber: Komplett neues Konto und alles nochmal neu machen.
Dafür hast Du dann aber die kompletten Einrichtungs-Möglichkeiten in Deiner Hand und nicht nur die eingeschränkten.
Details findest Du hier.
Wo Du die Software herbekommst und noch vieles mehr findest Du hier:
arrowbullet.gif
Harmony FAQ | Anleitung: Harmony-Konfiguration

Zu den Details:
Der TV UE55ES6300 ist in der Logitech-Datenbank nicht vorhanden.
Es gibt da "nur den UE55D6300, was aber erstmal kein Problem sein sollte.
Dieses Modell hat für jeden Eingang einen direkten Input-Nefehl (Methode 2).
Siehe auch:
arrowbullet.gif
Harmony FAQ | Tips zum Thema Eingangs-Wahl
Diese Input-Befehle solltest Du auch erstmal testen, ob sie funktionieren.
arrowbullet.gif
Harmony FAQ | Befehle testen

Wenn die Harmony (fast) immer einen Schritt zu weit geht (also nicht nur bei der Eingangs-Wahl), lies Dir das mal durch:
arrowbullet.gif
Harmony FAQ | Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)
 
Hi,
erstmal Danke!

hmm merkwürdig, kanns sein das das Harmony Forum gestern Nachmittag/Abend mal down war? bin zumindest nicht drauf gekommen :/


Ich habe zuerst mit der Online-Variante begonnen, hab mir aber schon gedacht dass das nicht alles gewesen sein kann und bin am Abend nocha uf die Software-Variante umgestiegen und hab dort nochmal alles neu gemacht :)

Was empfiehlst du mir? direkt den UE55D6300 zu nehmen, oder schond en richtigene inzurichten? (dürfte wohl nicht viel unterschied sein?!)
Bei meinem Modell gibt es auf der original Fernbedienung nur einen direkten Befehl für HDMI, alle andren Eingänge sind nur über die "Source"-Taste erreichbar und kannentweder durch drücken der Source Taste, solange bis man am richtigen Eingang ist, oder über Soure+Pfeiltasten erreichen (dann kann man entweder ca 30Sekunden warten oder mit "OK" bestätigen)

Ich habe auch den Dialog, mit welchem man die Eingänge händisch einrichten kann, durchgemacht -> half leider auch nichts (da wars aber schon spät und ich war unter Zeitdruck, kann also leicht sein das ich hier noch etwas falsch eingestellt habe ;) )

Werde mir auf jeden Fall, nach der Arbeit, zuhause noch eine Session mitd er Harmony geben :) ich hoffe ich bekomms hin.

Hast du zufällig auch Erfahrung mit der PS3 erweiterung? machts sinn diese zu kaufen? Mein Controller liegt sowieso immer auf der Couch :P


Danke
moep.at
 
hmm merkwürdig, kanns sein das das Harmony Forum gestern Nachmittag/Abend mal down war? bin zumindest nicht drauf gekommen :/
Jep.
Es gab wohl massive Server-Probleme.

Was empfiehlst du mir? direkt den UE55D6300 zu nehmen, oder schond en richtigene inzurichten? (dürfte wohl nicht viel unterschied sein?!)
Wie gesagt, den SE gibt's in der Datenbank nicht. Also nimm den D6300. Meist sind die Befehle innerhalb der Modell-Familie identisch. Unterschiede gibt's "nur" auf der Original-Fernbedienung.

Bei meinem Modell gibt es auf der original Fernbedienung nur einen direkten Befehl für HDMI, alle andren Eingänge sind nur über die "Source"-Taste erreichbar und kannentweder durch drücken der Source Taste, solange bis man am richtigen Eingang ist, oder über Soure+Pfeiltasten erreichen (dann kann man entweder ca 30Sekunden warten oder mit "OK" bestätigen)
Und da kommt dann eben die Harmony zum Zug. Im D6300 hast Du direkte Befehle für alle Eingänge und die Voreinstellung ist dort auch schon so, dass diese Befehle benutzt werden.

Hast du zufällig auch Erfahrung mit der PS3 erweiterung? machts sinn diese zu kaufen?
Ich hab keine PS3 und daher auch keine Erfahrung mit der Erweiterung aber dazu findest Du in "unserem Forum" 'ne Menge Info's.
Die meisten sind damit aber recht zufrieden.
 
Hey,
so gerade noch einmal alles durchkonfiguriert...

leider keine Chance den dr**** TV dazu zu bringen auf AV umzustellen... hab sogar versucht alles händisch einzurichten (auch Ext.2 funktioniert zB nicht) alle anderen Befehle funktionieren soweit :/ iwie deprimierend :/

Habs sowohl mit dem D6300 als auch den ES6300, händisch angelegt, probiert.


vlt noch Ideen? :/


mfg
moep.at
 
Hey,
vlt noch Ideen? :/
Klar doch. :d

Ich geh davon aus, dass Du bei der Eingangs-Wahl die Methode 2 (direkter BEfehl für jeden Eingang) verwendest.
Wenn der TV den richtigen Eingang nicht "trifft", schafft es dann die Hilfe-Taste?
Wenn "ja", haben wir ein Timing-Problem. Dann solltest Du die Eingangs-Verzögerung auf das Maximum erhöhen. Wenn's damit klappt, dann reduzierst Du sie wieder, bis das Problem wieder da ist und erhöhst dann wieder ein wenig.
Tritt das Problem aber "nur" nach dem Einschalten des TV's auf, dann ist die Einschalt-Verzögerung zu gering.

arrowbullet.gif
Harmony FAQ | Befehle aus einer Aktion werden nicht ausgeführt, die Hilfe führt sie aus (Verzögerungs-Zeiten)

Zum Thema EXT2:
Leg Dir mal eines der größeren Modelle an und teste dessen Input-Befehle. Manchmal "klappen" die Befehle der größeren Modelle besser als die der Kleineren.

Zum ES6300:
Wie gesagt, der ist nicht in der Datenbank. Gibst Du das also als Bezeichnung an, wird Dir die Software irgend ein Modell raussuchen, was annähernd so heisst.
Beim Anlegen sollte man daher immer nur einige Zeichen (von rechts beginnend) eingeben und dann das Modell aus der Liste raussuchen.
Bei Dir wäre das als Bezeichnung 00.
 
Hey,
super das du noch ideen hast xD

also ich habe gestern versucht:
Methode 1, Methode 2 und Methode 3 :)

versucht habe ich es zudem noch mit dem genauen Modell UE55ES6300 (den kennt er eben nicht und versucht ihn sich selbst einzurichten) und auch den UE55D6300, welcher auch nicht funktioniert hat.
Die Einschlatverzögerung habe ich gestern schon mal auf 10 Sekunden gestellt, vorsichtshalber ;) (half abera uch nichts) das Problem tritt auch auf wenn ich im laufenden Betrieb versuche zu switchen.
Habe dann noch zusätzlich an der Fernbedienung versucht direkt alle input-Befehle aufzurufen (wo ich eben festgestellt habe das weder "inputAV" noch "inputExt2"(ext2 hab ich zwar nichtw irklich aber iwo im inet stand das man das versuchen kann) funktioniert") alle anderen wie "inputHDMI1" "HDMI" haben problemlos funktioniert.

Gibt es vlt eine Möglichkeit das der TV nachgereicht wird für die Harmony? bzw würde es mir helfen die nächst größere Variante zu holen?
Oder kann man evtl einfach Samsung anschreiben und fragen ob sie mit den RF-Codes rausrücken und diese dann einprogrammieren?

Was wäre denn so ein typisches "großes" Samsung Modell, bei welchem ich diese ganzen funktionen die ich brauche dann habe?

Werde mich auf jeden Fall noch bis ende der Woche damit beschäftigen, falls es bis da nicht geht wird die Fernbedienung wohl in den Kasten wandern, bis es eine Unterstützung für mein Setup gibt :/


mfg
moep.at
 
Oder kann man evtl einfach Samsung anschreiben und fragen ob sie mit den RF-Codes rausrücken und diese dann einprogrammieren?
Das wäre natürlich eine Möglichkeit, obwohl ich befürchte, die werden sagen: Eine direkte Eingangs-Wahl ist bei dem Modell nicht vorgesehen bzw. vorhanden.
Samsung müsst Dir die Pronto-Codes liefern.
Die müssen so aussehen:
Code:
0000 006d 0000 0022 00ac 00ac 0015 0040 0015 0040 0015 0040 0015 0015 0015 0015 0015 0015 
0015 0015 0015 0015 0015 0040 0015 0040 0015 0040 0015 0015 0015 0015 0015 0015 0015 0015 
0015 0015 0015 0015 0015 0015 0015 0040 0015 0015 0015 0015 0015 0040 0015 0040 0015 0040 
0015 0040 0015 0040 0015 0015 0015 0040 0015 0040 0015 0015 0015 0015 0015 0015 0015 0689
Diese Codes schickst Du dann dem Logitech-Support und bittest sie, die in Dein Konto einzufügen.

Was wäre denn so ein typisches "großes" Samsung Modell, bei welchem ich diese ganzen funktionen die ich brauche dann habe?
Hier mal ein Screen-Shot von "möglichen Modellen", wenn man 00 als Bezeichnung eingibt:
Samsung-TVs.jpg

Du siehst, den ES gibt's da auch aber als ES8000. Das wäre z.B. ein Versuch wert, genauso wie D7000 und/oder D8000.
 
Hi,
danke!

ich hab mal ne Mail an den Support bzgl des direkten Switchens und der Pronto-Codes geschickt :) vlt wirds ja was!

Am Abend gibts auf jeden Fall nochmal ne Runde Harmony konfigurieren :)

mfg
moep.at
 
Sodalle :) ich bin wieder da :)

hab sogar bissl in deinem Frum gestöbert ;) aber leider auch dort nicht wirklich was passendes gefunden :/


ich würde es jetzt gerne mit einer Sequenz versuchen, leider scheitere ich daran... grml...
ich hätte gerne sowas wie:
inputExt -> pfeilRunter -> OK

ich habs versucht einen eigenen IR-Befehl zu erstellen, aber iwie funzt das nicht so wie ich mir das vorstelle :/
wie schafft man diese Sequenz einzurichten? meine original Fernbedienung hat keine "richtige" Taste die den direkten switch auf Ext erlaubt (auch nur über Source), mit der Harmony geht der Befehl aber.


mfg
moep.at
 
ich würde es jetzt gerne mit einer Sequenz versuchen, leider scheitere ich daran... grml...
ich hätte gerne sowas wie:
inputExt -> pfeilRunter -> OK
Das geht in der
arrowbullet.gif
Harmony FAQ | Tasten-Belegung inkl. Sequenz
Aber ... Du kannst Sequenzen nicht in die Eingangs-Wahl einbinden sondern sie nur von Hand ausführen.

ich habs versucht einen eigenen IR-Befehl zu erstellen, aber iwie funzt das nicht so wie ich mir das vorstelle :/
Dazu brauchst Du eine weitere lernfähige FB, auf der Du erstmal diese drei Befehle anlernst.
Danach dann diese FB als Sender benutzen hierfür:
arrowbullet.gif
Harmony FAQ | Benutzerdefinierten Befehl (RAW) mit mehreren Befehlen
Diesen neuen RAW-Befehl kannst Du dann in der Eingangs-Wahl für den entsprchenden Kanal benutzen.

Einfach und wahrscheinlich auch schneller wäre es aber, wenn Du das den Support machen lassen würdest.

Ach ja, hast Du Dir mal die anderen Modelle angesehen? Wenn Du in einem der Modelle den funktionierenden Input-Befehl findest, kann der Support Dir diesen in Dein Modell kopieren.
 
Ach, okay das geht nur mit einer zweiten FB :/ schade... mal schauen vlt kann ich mir wo eine ausleihen...


Ja, der Support... ich habe noch nichtmal eine reaktion von Samsung erhalten ;(

Habe gestern Abend noch 3 Modelle getestet, aber leider keinen passenden Befehl gefunden :(
ich werds vlt heut Abend nochmal mit "älteren" Modellen versuchen, bei denen der AV-Eingang noch mehr bedeutung hatte, vlt ist dort noch ein Modell dabei, welches einen direkten Switch-Befehl hat :)
 
Ein Licht am Ende des Tunnels:
der UE55ES6300 scheint in die Datenbank aufgenommen worden zu sein :)

gleich heute abend wieder versuchen :)
 
Dann hoffe ich mal, dass es klappt. Hab auch einen Samsung TV den UE32B6000 und habe genau das gleiche Problem. Den AV Eingang kann er einfach nicht anwählen, wenn ich auf die Wii wechseln will. Gib Bescheid wenn es bei dir funktioniert!
 
Zuletzt bearbeitet:
FUnktioniert nicht...

hab schon den Harmony Support angeschrieben, da kam dann ne antwort ich soll die Fernbedienung Updaten (gibt aber kein Update, bzw hat nichts gebracht -> hab alles neu installiert und eingerichtet)

Vom Samsung Support hab ich auch ne Antwort erhalten, der Support meinte das er mein Problem an eine andre Stelle weiter geleitet hat, is aber auch schon ne gute Woche her und seitdem hab ich nix mehr gehört :/

iwie ist das sehr bitter, finde ich... jetzt kauft man sich extra ne Universalfernbedienung und dann sowas :/
 
... jetzt kauft man sich extra ne Universalfernbedienung und dann sowas :/
Was kann denn die Harmony dafür, dass der TV-Hersteller keine direkten Eingangs-Befehle für jeden Eingang zur Verfügung stellt?
Wie oben schon gesagt:
Bindet mal die anderen Modelle ein und testet die. In "meiner Liste" (Screenshot oben) stehen allein schon 12 Modelle drin und wenn man als Bezeichnung nur 0 eingibt, kommen noch mehr.
Das ist mühsam, keine Frage, aber alles andere (warten auf den Support) dauert ewig und bringt wahrscheinlich kein Resultat.
 
Falls es dir was hilft: Ich versuch nächste Woche eine andere Lösung: Bei meinem TV war ein Adapter für Scart dabei. Bei meiner Wii ein Adapter für AV auf Scart. Ich werde die Adapter hintereinander schalten und an den Ext. Anschluss hängen ich denke das sollte funktionieren, denn:
Ich hab im normalen Fernsehbetrieb auf der Fernbedienung auf Geräte gewechelt und dort stehen die ganzen Befehle wie:
AV-Eingang
Component-Eingang
Input Ext
Input HDMI 1-4

Es fuktionieren alle Befehle außer der AV-Eingang den steuert er nicht an! Input Ext. macht er hingehen ohne Probleme. Werde also nächste Woche mal probieren ob das geht und es posten!
 
hahahhahaha
DANKE :d
omg auf die Lösung hätte ich selbst auch kommen können xD
gestern auch gleich den AV-Scart-Adapter rausgekramt :) heute wird dann die Fernbedienung ENDLICH in Betrieb genommen :)

aber vlt kommt ja noch eine Antwort von Samsung :) eine Lösung ohne Adapter wäre natürlich schon schöner :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh