Haswell E - plötzlich im Idle/surfen unstable, unter Last stabil?

gogoAustria

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2014
Beiträge
2.868
Ort
Niederösterreich
Hab seit neuem ein Problem, dass meine OC Settings im Idle bzw. bei niedriger Belastung nicht ganz stable zu sein scheinen. (siehe Systeminfo)

So ca. alle 3 Tage habe ich einen komplett Freeze ohne BlueScreen, mit nervigen Dauerton der Lautsprecher.

Ich hab mal einen Prime Custom run über Nacht gemacht, der ganze 14h stabil war. So einen langen run habe ich noch nie gemacht.
Das lässt das ganze nun etwas seltsam erscheinen finde ich.


Es scheint sich besonders beim Schauen von YT-Videos zu häufen, weshalb ich die VGA kurz getauscht habe. Aber auch mit dem Ersatzmodell habe ich jetzt schon 2mal das Problem gehabt.


Habt ihr einen Tipp an welchem OC Setting ich schrauben muss, damit die Kiste bei niedriger Belastung nicht abschmiert?
Crystal Disk spuckt keinen Fehler meiner SSDs aus, meine Windows Installation ist auch recht frisch und sauber...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde mal die Vcore minimal anheben. Manchmal sind schon 10mV ausreichend.
 
Ich würde mal die Vcore minimal anheben. Manchmal sind schon 10mV ausreichend.

Naja, ist halt schade dass dann in jedem Lastzustand diese +10mV zusätzlich anliegen.
Aber ich werds mal probieren. Zu wenig Vcore äußert sich aber doch meistens in einem BlueScreen, oder?

Irgendwo auf dem Luxx hab ich mal eine Tabelle gesehen, welche Absturzart für welche fehlerhafte Spannung stehen kann. Kann das vielleicht jemand verlinken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich schon. Ich bin neu beim Haswell-e OC. Zuletzt hatte mein 3570k das Vergnügen. Ansonsten könnte ich mir eine Nebenspannung vorstellen. Schade, dass sich von den Profis noch keiner gemeldet hat. Ich hab bei mir eine max. Vcore von 1.2V und ein Offset von +0.01V. So bekommt er im Idle etwas mehr, während die max. Spannung bleibt.

Meinst du diese Seite https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/prozessoren/33127-oc-guide-haswell-e-an-seine-leistungsgrenze-zwingen.html?start=5
 
Zuletzt bearbeitet:
...Schade, dass sich von den Profis noch keiner gemeldet hat. ...

Weil man einfach erwartet das Ihr euch die Guides durchlest, auch wenn es 20 Stunden dauert. Die Fragen werde doch alle dort beantwortet, warum denn immer und immer wieder die gleichen Dinge vorkauen? Eigeninitiative ist gefragt.
 
So ca. alle 3 Tage habe ich einen komplett Freeze ohne BlueScreen, mit nervigen Dauerton der Lautsprecher.
Ich hab mal einen Prime Custom run über Nacht gemacht, der ganze 14h stabil war. So einen langen run habe ich noch nie gemacht.
Das lässt das ganze nun etwas seltsam erscheinen finde ich.

Bei dem Symptom ist die Eingangsspannung zu gering.
 
@Stullen Andi Ich weiß schon was du meinst. Und in manchen Fällen ist es echt nervig, vorallem wenn gefühlte 2 Themen drunter das gleiche gefragt wird. Aber ich finde, bei Problemen sollte man in einem Forum niemanden alleine lassen. Und du hast es ja trotzdem gelesen. :p
 
Du musst halt auch die Kehrseite der Medaille sehen. Lesen tue ich hier fast jeden Beitrag im gesammten Forum, aber antworten nur auf sehr sehr wenige. Es macht einfach keinen Spass die Dinge ständig zu wiederholen. Davon mal abgesehen, wer seine CPU mit dem Guide als Hilfe übertaktet hat auch viel schneller verstanden wieso weshalb warum das ganze aufm Schirm passiert.
 
Ich verstehe dich schon. Ich hab mich ja auch durch den Guide auch gequält. Wobei es ja nicht so viel zum lesen ist.
 
Also freezes im idle hatte ich bisher bei drei Rechnern, und alle hatten billige Netzteile nach deren Tausch das Problem nicht mehr bestand..
 
Möglich, aber glaube ich nicht in dem Fall. Im Startpost sind ja nichtmal Bios Bilder vorhanden, wie willste da überhaupt ne Antwort geben?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh