Jaytie
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.02.2013
- Beiträge
- 1.710
- Prozessor
- Intel Core i5 13600k
- Mainboard
- Gigabyte Z690M
- Kühler
- Wasser
- Speicher
- 64GB DDR4 3200 Mhz
- Grafikprozessor
- Nvidia GeForce RTX 3080
- Display
- Samsung Odyssey G9 / Acer Predator XB1
- Gehäuse
- LianLi O11 Dynamic mini
- Netzteil
- Corsair SF750
- Keyboard
- Ducky
Hallo Community,
gestern gab es bei mir den GAU. Zunächst mal das System, um das es geht:
Intel Core i7 - 860 (stock 2.8Ghz)
GA-P55-USB3
2x 4GB DDR3 1333 Ram (Gskill Ripjaws)
be Quiet 500 Watt Netzteil
Alpenföhn Brocken
Coolermaster CM-690
War dabei den Prozessor zu übertakten. Hab mich die letzten Tage damit beschäftigt und mich vorgetastet. Bin dann bei einem Takt von 3.8 Ghz ( 181x21 ) bei 1,232V - 1,248V und eingeschaltetem LLC angekommen. QPI war glaube ich bei 1.290V. Der Rest auf Auto. Mit diesen Einstellungen hatte ich das System scheinbar stabil. Nach ca. einer Stunde Intel Burn Test (8 Threads, Maximum) eine maximale CPU Temp. von ~77°C. Ab 80°C hat sich die CPU bei noch höheren Einstellungen automatisch runtergetaktet. Diese Funktion hab ich abgestellt, da ich sehen wollte wie heiß er wirklich wird.
Und dann nahm das Drama seinen Lauf:
Nach Intel Burn Test wollte ich um absolut sicher zu gehen, dass alles passt noch eine Runde CoreDamage starten. Die ersten Minuten war alles normal und dann bin ich (ja ich weiß, Schande über mein Haupt) kurz weg vom Rechner. Nach einigen weiteren Minuten ging er plötzlich aus. Seitdem nie wieder an.
Es gibt scheinbar einen Kurzschluss. Wenn ich das Stromkabel abstecke und wieder an, springt der Rechner für den Bruchteil einer Sekunde an.
Sämtliche Steckkarten inklusive Ram schon abgesteckt, nichts. CPU ausgebaut. Keine Schäden zu erkennen, auch am Mainboard nichts offensichtliches auf den ersten Blick. Kein verschmorter Geruch. Wenn ich die CPU Stromversorgung ABstecke läuft er für ca. 2 Sekunden an und geht wieder aus, wieder an usw.
Hat es das Mainboard erwischt? Und wenn ja warum? Evtl wurde am Mobo etwas zu heiß? Dann frag ich mich aber warum andere bei diesem Takt keine Probleme haben.
Ich muss noch dazu sagen, dass meine Gehäusebelüftung derzeit etwas dürftig ist, da ich dabei bin sämtliche Lüfter zu tauschen.(Schande über mein Haupt, die Zweite)
Ich hoffe sehr auf Hilfe!
Schonmal Danke!
Gruß Jaytie
gestern gab es bei mir den GAU. Zunächst mal das System, um das es geht:
Intel Core i7 - 860 (stock 2.8Ghz)
GA-P55-USB3
2x 4GB DDR3 1333 Ram (Gskill Ripjaws)
be Quiet 500 Watt Netzteil
Alpenföhn Brocken
Coolermaster CM-690
War dabei den Prozessor zu übertakten. Hab mich die letzten Tage damit beschäftigt und mich vorgetastet. Bin dann bei einem Takt von 3.8 Ghz ( 181x21 ) bei 1,232V - 1,248V und eingeschaltetem LLC angekommen. QPI war glaube ich bei 1.290V. Der Rest auf Auto. Mit diesen Einstellungen hatte ich das System scheinbar stabil. Nach ca. einer Stunde Intel Burn Test (8 Threads, Maximum) eine maximale CPU Temp. von ~77°C. Ab 80°C hat sich die CPU bei noch höheren Einstellungen automatisch runtergetaktet. Diese Funktion hab ich abgestellt, da ich sehen wollte wie heiß er wirklich wird.
Und dann nahm das Drama seinen Lauf:
Nach Intel Burn Test wollte ich um absolut sicher zu gehen, dass alles passt noch eine Runde CoreDamage starten. Die ersten Minuten war alles normal und dann bin ich (ja ich weiß, Schande über mein Haupt) kurz weg vom Rechner. Nach einigen weiteren Minuten ging er plötzlich aus. Seitdem nie wieder an.
Es gibt scheinbar einen Kurzschluss. Wenn ich das Stromkabel abstecke und wieder an, springt der Rechner für den Bruchteil einer Sekunde an.
Sämtliche Steckkarten inklusive Ram schon abgesteckt, nichts. CPU ausgebaut. Keine Schäden zu erkennen, auch am Mainboard nichts offensichtliches auf den ersten Blick. Kein verschmorter Geruch. Wenn ich die CPU Stromversorgung ABstecke läuft er für ca. 2 Sekunden an und geht wieder aus, wieder an usw.
Hat es das Mainboard erwischt? Und wenn ja warum? Evtl wurde am Mobo etwas zu heiß? Dann frag ich mich aber warum andere bei diesem Takt keine Probleme haben.
Ich muss noch dazu sagen, dass meine Gehäusebelüftung derzeit etwas dürftig ist, da ich dabei bin sämtliche Lüfter zu tauschen.(Schande über mein Haupt, die Zweite)
Ich hoffe sehr auf Hilfe!
Schonmal Danke!
Gruß Jaytie
Zuletzt bearbeitet: