Hat euer Hund Hüftprobleme?

Hat euer Hund Hüftprobleme?

  • Ja, obwohl er geschont wurde

    Stimmen: 10 47,6%
  • Ja, er wurde nicht geschont

    Stimmen: 3 14,3%
  • Nein, er wurde geschont

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, er wurde nicht geschont

    Stimmen: 8 38,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    21

Neikie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2005
Beiträge
4.263
Wir ham nen neuen Hund (Labrador) und wurden beim Kauf darauf hingewiesen, dass der Hund möglichst wenig Treppen steigen sollte, da dies zu Problemen mit der Hüfte führen kann.
Das Problem ist mir bekannt und ich weiß, dass es durchaus vorkommen kann.
Ich wohne noch zuhaus und beobachte nun wie meine Eltern den Hund möglichst von jeder Treppe fern halten.
Deshalb würde mich ma interessieren, wie oft es eigentlich vorkommt und ob euer Hund auch geschont wurde?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also unser alter hatte diese Problem auch..
Gibt auch einen Namen dafür.. Glaube HD oder so.. Nein.. Nicht HD-Ready ^^

Gibt im Alter dann ziemliche Probleme beim Treppensteigen..
Unsere konnte mit 11 dann kaum noch die 5 Stufen zur Haustür hochgehen..

Aber du kannst mal nachforschen , ob die Eltern eures Hundes diese "Krankheit" haben..

Bei unserem neuen achten wir auch mehr darauf..
Er sollte also z.B. auch nicht viel springen..
Klar lässt man ihn mal springen , um die Sprunggelenke zu trainieren.. Aber nicht übertreiben ^^
Und mit den Treppen:
Meist wird er getragen .. Lassen ihn aber die 5 Stufen zur Haustür selber laufen..
Genau wie von der Terrasse in den Garten...
Aber im Haus wird er zu 95% getragen.

So wurde es uns von der Tierärztin zumindest geraten.
btw: Haste mal ein Pic ? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner(Appenzeller-Schäferhund Mix) Hat mit der Schulter Probleme.
Worde aber mit nen Jahr oder so Operiert und hat jetzt ein Künstliches Gelenk.
Merkt man schon obwohl er mittlerweile 7 ist wenn er Übertreibt mit Springen dann hat er Schmerzen in der Schulter.
Also ich muss ihn sein ganzen Leben lang schonen.
Worde wahrscheinlich vom Vorbesitzer geschlagen der ihn auch die Schulter kaputtgehauen hat.
 
Jap.. Unsere wurde auch operiert..
Allerdings weiss ich bei unserer ersten nicht , wie die Besitzer sie in den ersten Monaten geschont haben.. Da wir sie mit 7 Monaten auf Grund eines Umzugs etc. bekommen haben...
Haben sie dann aber weitesgehend geschont.

Glaube auch mal gehört zuhaben , dass es bei Zuchthunden häufiger vorkommt?
 
Unser Schäferhund (100% reinrassig vom Polizeizüchter geholt) wurde vor 3 Monaten eingeschläfert wegen Hüftprobleme. Er konnte zuletzt nicht mehr aufstehen und saß nur noch auf dem Hintern. Merkten wir schon seit 2 Monaten etwa, auch beim Gassigehen, daß er beim Bein heben zusammenklappte und sich auf 1 Bein hinten nicht halten konnte. 13 Jahre ist er geworden.
 
Stimmt nicht.
Also ich kenne einen Appenzeller Züchter aus der Schweiz.
Also bei den ist es garnicht normal.
Nur es ist fast immer der Mensch schuld an Sowas wenn er vom Hund zuviel erwartet und den Hund Treibt was zu Tun wozu er nicht gemacht ist.
Mir tut es halt sehr weh da meiner Wasser liebt wie Sau, und macht auch gerne nen Sprung ins Wasser und gerade das darf er nicht.
3-4 Mal gesprungen und 2-3 Wochen hat er Schmerzen.
Ich bremse ihn zwar immer damit er nicht Springt aber manchmal macht er er Trotzdem.
Is halt ein Wilder
 
Runlevel5 schrieb:
Dann hab ich wohl falsch gehört :)

Runlevel5 schrieb:
Also ich kenne einen Appenzeller Züchter aus der Schweiz.
Also bei den ist es garnicht normal.
Nur es ist fast immer der Mensch schuld an Sowas wenn er vom Hund zuviel erwartet und den Hund Treibt was zu Tun wozu er nicht gemacht ist.
Mir tut es halt sehr weh da meiner Wasser liebt wie Sau, und macht auch gerne nen Sprung ins Wasser und gerade das darf er nicht.
3-4 Mal gesprungen und 2-3 Wochen hat er Schmerzen.
Ich bremse ihn zwar immer damit er nicht Springt aber manchmal macht er er Trotzdem.
Is halt ein Wilder
Jap das stimmt..

Tut mir Leid um deinen Hund.. Kann es seehr gut nachvollziehen .
 
Unser Hund hatte hinterher auch HD.. :(
Hatte auch Krebs haben ihn aber mit 11 Jahren dann auch einschläfern lassen. OPs usw, das wollte mein Vater dem Hund nichtmehr alles antun. :shake:

Aber das mit der Hüfte war nicht das Problem. Der Hund hatte nen guten Muskelaufbau an der Hüfte, bzw antrainiert. Dadurch hat sich das nicht bemerkbat gemacht, bzw wir wussten es aber der Hund hat nicht so gehumpelt.
 
Unser vorheriger Hund hatte keine Hüftprobleme und unser aktueller Irisch-Setter-Berner Sennhund Mischling auch nicht.
 
[x] ich habe gar keinen Hund, aber danke der Nachfrage meiner Katze geht es gut.
 
Vor kurzem is mein 13 Jahre alter Bernersennen-Mischling gestorben und er lebte auf ner Etage oben, wo er jahrelang hochging. Daher hatte er Hüftprobleme und später mussten wir ihn gar täglich hochtragen. Er war auch irgendwann taub und hatte Probleme mit dem Gleichgewicht. Daher kann man das gut verkraften dass der Otto jetzt nicht mehr sein Unwesen hier treibt.Hier bin ich und der kleine im letzten Jahr
7716edc629.jpg
 
Mein alter Hund ("Talei" - gestorben mit 13,5 Jahren im Mai 2003 an nem Herzanfall) war ne Mischung aus Schäferhund, Collie und Husky - der hat noch ´n halbes Jahr vor seinem Tod sein letztes Reh gerissen :asthanos:
Und der Border-Collie("Liesl"), den ich nun seit rund eineinhalb Jahren hab, jagt zwar (Gott sei Dank - der Dauerärger mit den Jägern war echt nervig) absolut nich, aber is eigentlich immer unterwegs im Dorf - der lebt frei wie ne Katze und kann auf Holzstöße und Leitern klettern :d
--> Probleme mit dem Skelett hatte der erste nich und wird wohl auch der zweite nich kriegen - die Talei war wohl ne gute Mischung und meine Liesl gehört ja zur so ziemlich gesündesten Hunderasse überhaupt...
--> Fast immer sind solche und auch viele andere Probleme von Haus- und Nutztieren auf absichtliche Zuchtfehler aufgrund hirnrissiger Modevorstellungen oder überzogener wirtschaftlicher Forderungen zurückzuführen - und das sollte ENDLICH, ENDLICH radikal verboten und entsprechend bestraft werden! Boykottiert Hunderassen, die ungesunde Merkmale aufweisen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
man hört oft, dass mischlinge widerstandsfähiger sind und wohl auch besseres skelett haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh