Hat hier jemand schonmal ein Austauschjahr gemacht?

El_Bartes

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2005
Beiträge
1.001
Ort
Vordereifel
Hi,
joar mich interesiert halt mal ob jemand von euch schonmal ein austauschjahr gemacht aht und wie es so war
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich war nach der 10. Klasse nen Jahr in den USA. Dort hab ich in Michigan direkt an so nem kleinem See gewohnt.
Die Gastfamilie war spitze. Ich hatte nen Gastbruder (so alt wie ich), ne Gastschwester (3 Jahre jünger) und halt Gastmutter (Augenärztin/Optikerin) und Gastvater (Geschichts- und Sportlehrer, Hobbykoch und absoluter Sportfreak).
Das Jahr war insgesamt absolut super. Kann ich nur empfehlen ;-)
 
1997-2005 in Rhode Island/USA, allerdings war ich dort zum Arbeiten. Traumhaft.
 
wieso biste zurück gekommen? nicht dass du mich falsch verstehst von wegen dass wir in dt dich nicht wollen oder so :fresse:

greetz
fooki
 
Für die, die so ein Jahr noch vorhaben, würde ich eher empfehlen, sich in die Richtung Australien/Neu Seeland umzuschauen, als in die USA.
 
wieso biste zurück gekommen? nicht dass du mich falsch verstehst von wegen dass wir in dt dich nicht wollen oder so :fresse:

greetz
fooki

Mein Frau wollte unbedingt zurück. Mittlerweile sehe ich das als einen der grössten Fehler die wir jemals begangen habe. Aber wer weiß, vielleicht schaffen wir es ja wieder mal dort hin zurück. Mein Traum ist eine Ranch in Northern Arizona oder Northern California.
 
was wollt ihr alle an der West Coast :rolleyes:

East Coast ist viel besser :P

aber ich kann dich zu 100% verstehen, so ein fehler darf man einfach nicht machen! zurueck nach deutschland? NOOO WAY :fresse:

MFG: AeroxRacer :p
 
Ich habe 8 1/2 Jahre and der East Coast gelebt. Das langt doch, von den 50 Bundesstaaten habe ich immerhin 47 gesehen, da kann man sich schon ein Urteil erlauben wo es einem gefällt. Florida (Ausnahme die Keys) gehoert z. B. nicht dazu. Northern Arizona is special, da kommt noch nicht mal Hawaii mit.
Deutschland ist nicht soo schlecht, aber nach so ner langen Zeit im Ausland bringt es das nicht mehr. in den USA ist allerdings auch nicht alles so doll. Die Stromnetze sind auf dem Niveau der 50er Jahre, wir hatten so oft Stromausfall, dass wir uns einen Generator kaufen mussten. Das Abwassersystem in der Gegend in der ich wohnte gehört schlicht und einfach verboten. Sickergruppen sind nicht gerade das Non-Plus-Ultra wenn man so nahe am Meer wohnt wie wir.
Ich warte mal auf das nächste Jobangebot aus dem Ausland, die Chance kommt muss man sie nur ergreifen.
 
Habe von September '04 bis April '05 in Kanada verbracht. Genauer gesagt in Ottawa.
Hatte eine sehr, sehr nette und hilfsbereite Famile, zu der ich bis heute regen Kontakt habe. Ansonsten bin ich dort natürlich auch zur Schule gegangen. Die dortige Highschool war vom Niveau aber ziemlich lächerlich, verglichen mit dem dt. Gymnasium. Desshalb war der Austausch vorallem wegen meiner tollen Familie, die wirklich sehr viel mit unternommen hat, ein unvergessliches Erlebniss. Land und Kultur waren keine so grosse Überraschung, da ich zuvor schon mehrere male in Nordamerika gewesen war und der oft gefürchtete Kulturschock ausblieb.

Würde es jedem empfehlen, der darüber nachdenkt einen Austauch zu machen. Allerdings gehört auch etwas Glück dazu, da meiner Meinung/Erfahrung nach der Erfolg mit der Wahl Gastfamilie steht und fällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
was mich mal interessieren würde ist wie viel so ein austausch in etwa kostet?
könnt ihr mir mal was dazu sagen?
 
@Grim Mit welcher Org. bist du gefahren? Ich würde wenn eh 09/10 fahren aber wie spreche ich amb esten meine eltern an? :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh