HD 4650 HDMI Problem, oder eher allgemeines ATI Problem

Scythe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2007
Beiträge
676
Ort
Neu-Isenburg
Alsooo, eigentlich hab ich das Problem schon seit Jahren mit ATI Grafikkarten
die bescheuerte Geräteerkennung hat eigentlich noch nie irgendein Gerät erkannt

so wie ich ums verrecken meinem alten Laptop mit einer x700 kein Bild über TV-Out entlocken konnte, so klappt das nun aktuell genauso wenig mit einer 4650 über HDMI
HDMI Audio etc ist installiert, ATI 9.4 versucht, dann den Treiber von ASUS selbst
mein TV wird nicht erkannt

mach ich grundsätzlich etwas falsch mit der Ausgabe bei ATI, oder warum hatte ich was das betrifft noch NIE ein Problem mit einer NVIDIA?
bei meiner GTX260 langt 1 klick, der Monitor ist erkannt, astreine Desktop Erweiterung, astreines Klon-Bild...

Der TV ist ein 32LG5000 und das HDMI Kabel hab ich mit meiner Xbox360 auf Funktion getestet

Hilfe :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe auch ein NB mit X700 drinn und ich muss nur die Reihenfolge "Verkabeln, Fernseher Ein, NB ein und booten" einhalten sonnst gehts ums verrecken nicht. Dannach stelle ich FullHD ein (Gerät Eigenschaften werden autom. erkannt) und alles geht. NB Monitor muss halt bei der größe des Desktops scrollen statt den ganzen anzuzeigen.

Ich benutze allerdigns DVI auf HDMI Kabel am NB-DVI. Dannach GGF Soundeingang verkabeln.
 
nee, die reihenfolge so wie du sie beschreibst, war auch die logischste
brachte aber nix, der tv wird ums verrecken nicht erkannt
hoch lebe natives hdmi? -.-

so langsam glaube ich, ich hätte meinem onkel keine ati andrehen sollen, aber ich war eben der meinung dass die ati's um 50€ weit besser für multimedia geeignet sind
tut mir leid wegen soner aussage, aber was soll ich dazu sagen wenn jede nvidia bisher ohne zicken das bild ausspuckt
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du das CCC drauf ?

ich musste bei meiner HD 3870 vor kurzem auch die Ausgabe auf den Röhrenfernseher am TV-Out übers CCC aktivieren, damit ich endlich ne Ausgabe habe :)
 
Naja NATIVES HDMI muss ..... müsste ja eigentlich gehen. :fresse: Normalerweise hätte ich noch eingeworfen, dass manche Fernsehere speziell einen HDMI Port für Adapterlösungen reserviert haben.

Mein DVI auf HDMI muss ich beim 46" immer in HDMI 2 anstecken. Der hatt dann auch sperarte Soundeingäng NUR für den Port.

Was mir noch einfiele ist der HDCP Mist. Überall wo das dabei ist, und sollte es im Moment nichtmal gebraucht werden, kann es total undurchsichtige Fehler produzieren. Man denke nur an Abspielgereäute und Fernseher vom _selben_ Hersteller die mit HDCP nicht funktioniert haben. Afaik haben die ATI Karten mit nativen HDMI ja auch HDCP unterstützung mitdabei? ....... ka halt letzte Idee/Ansatz.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh