HD 5770 an TV und an Monitor anschließen

CrankGarrus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2011
Beiträge
1.117
Ort
Berlin
Hallo Luxxer,

Ich habe folgendes Problem, ich weiß nicht genau wie ich vorgehen soll oder ob das überhaupt möglich ist.

Ich habe einen VGA TFT Monitor (BenQFP202WA) und einen LCD TV Samsung C650 40''.

Nun der TV befindet sich in einem anderen zimmer und wird mit einem 10 m HDMI kabel zugespielt.

Ich wollte fragen ob ich auf dem monitor eine 1680X1050 und auf dem LCD TV eine 1920X1080 Auflösung hinkriege.

Clonen geht ja auf Grund der Unterschiedlichen Auflösung nicht. Ich möchte einfach das was auf dem TV läuft vom Monitor aus steuer können, nur geht das nicht da ich hier auf dem monitor nur den Desktop ohne symbole sehe. Letzendlich wäre es mir egal wenn das Bild auf dem VGA monitor gestreckt ist nur ich will nur ein perfektes 1080p Bild auf dem LCD hinbekommen und das vom Monitor hier steuern.

Ich bedanke mich im vorraus!

PS: Was natürlich auch ok wäre wenn ich wenigstens beim sekündären monitor sone art kleine preview hätte was grade auf dem 1 monitor (TV) läuft damit ich das steuer kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eigentlich müsstest du doch im Catalyst Control Center die Auflösung für jedes angeschlossene Gerät einzeln ändern können, oder?
 
Jain, wenn du clonest, dann gibt der kleinste die Auflösung vor, da er das ja auch noch darstellen muß.

So muß man also auf extended umswitchen, nur dann hat er das Problem, dass er nicht durch die Wand kucken kann. Er kann zwar vorm Rechner sitzten und steuern, nur sieht er nicht, welche Knöpfe er auf dem TV drückt.
(so spontan fällt mir da auch keine Lösung ein)
 
Sofern es nur um Videowiedergabe geht, hab ich es immer so gemacht:

Film auf dem Monitor öffnen, und dann das Fenster blind auf den anderen Bildschirm ziehen. Dann einfach per Shortcuts Fullscreen & Play.

Ansonsten einen Monitor mit Full HD anschaffen. :)

PS: Villeicht wäre auch eine Kabellose Maus im Wohnzimmer ne Option? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kabellose Maus? Eigentlich schon....hmm hört sich gut an, ich überlege es mir mal, gibt es denn ein programm das die Bildschirme Previewn kann?

Haben die dinger überhaupt Empfang über sone Entfernung? Da zwischen ist noch eine Wand vom PC bis zum TV sind es so 8 -10m.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du mit Bildschirme previewn?

10m durch die Wand könnte / müsste funktionieren. Aber letztendlich wirst du das austesten müssen. ;)
 
Nja das ich auf dem zwieten Bildschrim (TFT 1680X1050p) sone kleine preview habe was grade auf dem TV ab geht.
 
Soviel ich weiß gibt es sowas nicht.

Die Funktion dient ja eigentlich dazu, den Desktop zu erweitern und nicht einen Monitor außerhalb deines Sichtbereiches zu betreiben. Für sowas wäre dann ja eher die Clone Funktion da.
 
Ich hab mich bisschen umgeschaut und hier dieses Programm gefunden! Monitors Preview nennt sich das und es funktioniert super! Die free Version ist leider mit einem Zeitcountdown belegt. Man muss 45 sek warten bis man das Programm nutzen kann aber macht nix, funktioniert klasse und kann kann die aktionen auf dem zweiten display super previewn und steuern. Für alle die ihren zwei Bildschirm im Andern Ram haben und zu faul für ne Wireless tastatur sind.:fresse:

Monitors Preview - www.mijalko.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh