[Projekt] HD 5870 Case

thomebau

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2010
Beiträge
259
Ort
Saarland
Moin Moin,
ich stelle hier mal mein neues Projekt vor, dass ich vor kurzem begonnen habe.

Mein erster großer Mod.

Da ich bereits angefangen habe hier noch mal kurz die bisherige Planung:








Das Case soll wie man villeicht schon erkennt an das Design der HD5800er Reihe von ATI angelehnt werden.
Ins Top kommen 2 Lüfter die hinaus blasen und in den Boden 2 die hineinsaugen, auf der Rückseite sind noch 2 80er Lüfter verbaut, unter dem Netzteil, diese drücken ebenfalls Luft in das Case hinein.

Es wird sich ein roter Streifen über die komplette Front und über den Deckel ziehen (so wie bei dem Standarddesign der HD5800 Serie).


Des weiteren wird folgende hardware verbaut:

Gigabyte GA
AMD Phenom II X4 955 BE
HD 5870 (wenn ich sie irgendwann noch bekomme :grrr:)


EDIT:

Ausserdem vielen Dank an meine Sponsoren Aquatuning und Phobya, durch die ich zu einer neuen Wasserkühlung gekommen bin (Updates werden folgen).



 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hört sich verdammt gut an!
erinnert mich ans tyr x-2000
 
Zuletzt bearbeitet:
So und jetzt den bisherigen Baufortschritt in einem extra Post:

Ich habe mir überlegt die Front komplett clean zu halten ohne Laufwerksschächte und so weiter, daher hab ich ein Slimline DVD Brenner aus einem Notebook in die Seite der Front eingesetzt aber seht selbst:


Die Front besteht aus 2 Lagen MDF auf die nochmals MDF Leisten kommen, hier habe ich die Aussparung für das Laufwerk ausgefräst:





sitzt passt wackelt und hat Luft:




und auch mit dem oberen Ende der Front habe ich bereits angefangen:

es geht voran mit der Rundung:




und fertig, glatt wie ein babypopo:



probeweise zusammengebaut:




mit DVD Brenner:


genug Platz für die Kabel:


totale:





Dann geht es weiter mit dem Top, das wird von oben quasi über die Lüfter gestülpt (die befinden sich ja auf der Aussenseite)




Da kommen selbstverständlich noch Ausschnitte rein, sonst hätte ich die Lüfter ja auch weglassen können :stupid:

hier mal erste Bilder vom Tower mit dem Windows (ist nur provisorisch mal mit Baslterglas um zu sehen wie es wirkt)
Die hardware ist selbstverstänflich auch nur Platzhalter, durch den Mainboardschlitten lässt sich diese ja schnell entnehmen...





Der Lüfter in der Front war nur ein provisorium, der wird nicht umgesetzt

Ich hoffe bisher hat es euch gefallen und auf eure Komentare und Fragen bin ich gespannt :banana::banana::banana:


EDIT: hm... das mit dem Tyr stimmt, so hab ich das noch garnicht gesehen xD
 
Sorry das es grade nich so schnell weitergeht, aber bei uns war leider die letzten tage ziemlich heftiges Unwetter und ich war mit der Feuerwehr im Dauereinsatz.

Die Aufräumarbeiten werden sich wohl noch ein bisschen hinziehen und Strom is auch noch nicht regelmäßig da...

Hoffe ich finde bald wieder Zeit um weiter zu machen...
 
Sooooooooo,


weiter gehts...

hab mal das alte "Lüftergitter" (bestand nur aus Löchern die in einem recht großzügigen Raster angebracht waren...) rausgeschnitten und die Kanten gefeilt und hab mich praktischerweise gleich 3mal in den Finger geschnitten:heul::heul::heul:



aber ich tuh ja alles für ein Update:hail:
Leider hab ich erst dran gesacht Bilder zu machen als ich schon halb fertig war .:eek:

Die linke Seite ist schon gefeilt, die rechte zum Teil noch nicht:



hier die fertige version:




2 Stunden Arbeit und wenn mans nicht wüsste würd mans nich mal sehen :fresse:


Dann hat der ein oder andere bestimmt schon festgestellt, dass sich der Startpost etwas verändert hat, das liegt daran, dass Aquatuning und Phobya mir eine komplette Wasserkühlung sponsorn !

:hail::hail::hail:Dafür nochmal vielen Dank.:hail::hail::hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab schon wieder meinen rechten Arm bis zur Ermüdung benutzt (nein nicht das was ihr denkt :stupid: )

Ich habe mich um ein Update bemüht xD

zuerst mal das Holz der Front geschliffen (sieht man nichts von, also auch keine Bilder gemacht), aber dann habe ich es zweimal mit Sprühspachtel lackiert und geschliffen, ich muss sagen es wird...





PS: Sorry für die miese Bilderqualität, aber unser Heizungskeller ist ziemlich dunkel...

Da ich so ganz almählich keine Lust mehr auf schleifen und feilen habe (Mein Arm protestiert) werde ich mich wohl demnächst mal an das Top machen, ihr könnt gespannt sein...

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:35 ----------

quadpost, interessiert das hier eigentlich jemanden ?
 
Ich melde mich hier mal als stiller Mitleser ;)

Das Design gefällt mir sehr gut, auch die Verarbeitung scheint top zu sein. Was soll man mehr sagen? :d Freue mich schon auf weitere Updates.

Eine Frage hätte ich noch, wie groß wird das Case ca? Scheint nicht gerade klein zu werden.
 
Breite: ca 18cm
Höhe: ca 60 cm (wenn ich mich da nicht verschätzt habe (kann es grade nich nachmessen, weil es woanders steht)
Tiefe: ca 40-50cm

ach ja und über Komentare bin ich auch immer sehr froh, auch wenn sie Kritik enthalten.

Manchmal sehe ich den ein oder anderen Fehler nicht, weil ich ihn selbst produziert ahbe...
 
So kinners...

... es geht weiter.

zwar nicht wie erhofft mit dem Top, aber dafür mit meiner Wasserkühlung, denn heute Mittag habe ich ein ziemlich schweres Paket bekommen, so langsam freut sich der Postbote xD.

enthalten war folgender Wahrenkorb:
Link zum Warenkorb





habe auch schon alles eingebaut und angeschlossen (in meinem NZXT Whisper, in das andere case kommt mir die nagelneue Hardare erst wenns fertig ist, muss ja schließlich noch dran arbeiten...)

Nach dem Einbau, der vollkommen problemlos lief habe ich volgendes Problem:
ich bekomme die CPU unter Last einfach nicht unter 45°C

es macht keinen Unterschied ob die Lüfter auf 5V oder auf 12 Volt laufen, sogar wenn sie aus sind habe ich max 48°C
Die Pumpe läuft auf volle Pulle 45°C so weit runtergeregelt wie es mit meiner Lüftersteuerung geht (die Pumpe hat ja einen 3PIN anschluss) auch nicht über 48 °C

ist das normal ?
 
So lang lang ists her, aber ich hab die OP gut überstanden und konnte während den Osterferien mein jetziges Update vorbereiten:

Ich hab als erstes meinen Mainboardtray gekürzt, so dass dieser genau mit den Schienen zum Rein- und Rausschieben abschließt.



Des weiteren habe ich die Zeit für etwas gefunden, dass ich schon lange vor mir herschiebe, ich habe die Blende für den Innenraum der Mainboardzone angefertigt.

aber am besten seht ihr selbst:

zuerst noch ohne Blende:



und jetzt mit Blende:




Bei der Gelegenheit habe ich dann auch grade die Vorderseite abgeschliffen und grundiert:




Beim Fotos machen ist mir dann folgendes aufgefallen:



irgendwer hat meine schön grundierte Front versaut !



das war mit 98% iger Wahrscheinlichkeit mein kleiner Bruder den werd ich mal :shot:

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh