Zur Xonar ist noch zu sagen, das ich im AVS Forum auch schon Vermutungen gelesen habe, diese würde intern auf 16bit/96kHz downsamplen dann den Stream vor Einbindung in das "Signal" wieder upsamplen auf 24bit/192kHz, was dann im Endeffekt definitiv keine unberührten HD-Audio Streams mehr wären. Fakt ist aber: Wenn Du die Xonar nimmst muss das Videosignal der GraKa per HDMI in die Xonar geführt werden, und deren gemuxxtes Signal geht dann an deinen AVR und dann an deine Glotze...
Ich halte das es für die schlechteste und mit Abstand teuerste und umständlichste Lösung. Die Einschränkung mit OS und SW kommt dann noch hinzu. Wenn Du neu aufbaust und P/L-mäßig die Granate suchst, als OS Win irgendwas einsetzt, dann definitv ein AMD/ATI System mit der kleinen 5xxx, evtl eine Nr. größer wenn Du interlaced Signale per Vectro Adaptiven De-Interlacing auf 1080p ausgeben willst.
Willst Du ein System das möglichst Energie sparend ist, und schaust net soo aufs Geld bei der Anschaffung, dann definitiv ein Intel Core i3 530 mit einer H55 Platine von MSI oder Intel. Da sparst Dir gleich die GraKa, da diese in der CPU integriert ist.
Solltest Du aber doch evtl. Linux basierte Mediacenter in Betracht ziehen, dann bleib bei deinem ION System... Da führt bis dato noch kein Weg an Nvidia vorbei
Der Unterschied Bitstream - LPCM ist wohl Glaubensfrage. Fakt ist, beide Übertragungsarten haben ein 8ch 24bit/192kHz Signal. In dem einem Fall (LPCM) wird die Tonspur SW-seitig dekodiert und dann als
LPCM Signal an den AVR geschickt. Der zeigt dann Multi-Channel Input o.ä. an.
Beim
Bitstream wird die Audiotonspur quasi als 0er und 1er an den AVR geschickt, der sich dann um die Decodierung kümmert. Dann leuchtet meist auch toll eine Bunte Anzeige im Display für DD-HD oder DTS-MA. Ich stehe auch auf dieses Mäusekino...
Ob nun wirklich einen Unterschied (bei identischer HW) hören kann...
![wayne :wayne: :wayne:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wayne.gif)
Trotzdem hätte ich das auch gerne...
![fresse :fresse: :fresse:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/sfresse.gif)