HD beschleunigung funzt net -.-

de_smutja

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2006
Beiträge
4.340
Moinsen,

Ich bin gerade dabei einen PC mit Vista Home Prem einzurichten zum filme schauen.
Eingebaut ist :
-Amd Athlon 64 3200+
-HD3650
-1GB ram

Ich hab nun das Problem das ich es nicht schaffe die HD beschleunigung der graka zu nutzen. Bei den HD 1080p Trailern habe ich durchgehen eine auslastung von 100%.
Ich hab bereits CoreAVS instaliert und im media player classic eingestellt das des benutzt wird. Bringt aber irgendwie nichts.
Hat einer ein gute tut dafür?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
geht net -.-
CoreAVS wird als filter angezeigt bringt aber nix
 
CoreAVC ( nicht AVS ^^ ) unterstütz aktuell auch keine Decodierung durch die Graka. Soll erst mit einem der Updates kommen, obwohl ich inzwischen nicht mehr dran glaube, so lange wie das schon versprochen wird....

Lad dir lieber bei Corel die Testversion von WinDVD9 runter, damit dürftes besser gehen, da dort ein Grafikbeschleunigter h264 Codec drinne steckt, den sich auch der MPCE greifen kann.
 
gibs sonst noch ne andere möglichkeit außer das programm? kann ja nicht sein das es heute nocht möglich ist HD videos mit der graka zu beschleunigen
vor allem frage ich mich wo das problem ist. unter windows xp ging das sogar mit meiner 7600GS ohne probs.
 
Zuletzt bearbeitet:
7600GS dürfte eigentlich kein PureVideoHD gehabt haben...

Lad dir das Prog runter, du musst es ja nicht nutzen, geht nur drum, dass der Codec vorhanden ist.
 
Wenn du den Player hast, geh bei ihm unter Optionen und wähl dort erstmal aus, dass die Hardwarebeschleunigung aktiviert sein soll. Dann müsste er nen Eintrag adden, dass AVIVO aktiv ist. Danach probierste erstmal aus, ob das File mit dem WinDVD eigenen Player läuft.
 
würd erstmal den coreacv kram deaktiveren / deinstallieren
wenn mpc-hc keine beschleunigung hat ist entweder graka net supported, oder das vid entspricht net dxva richtlinien
 
also ich hab hier einige hd trailer die den codec von WinDVD 9 unterstützen. da geht die cpu auslastung auf 50% runter.
andere sind aber in mkv die gehen immer noch nur auf die cpu
 
D.h. in der Regel, dass diese schlecht codiert sind und deshalb von der Hardware nicht erkannt werden, so dass die Arbeit beim CPU liegt. Und dafür ist der kleine einfach zu schwach.
 
ist vista so leistungshungrig? vorher liefen die ja auch mit xp
 
ne leigt nicht an vista, glaub eher das die hardwarebeschleunigung nicht greift, mh mnusst mal mti den cyberlink codec probieren, der sollte hardwareunterstützung haben.
der coreavc leider nicht.
 
WINDVD9 hat auch Hardwareunterstützung. Wenns also mit dem nicht unter Hardware läuft, dann auch unter PDVD nicht.

Und ich weiss nicht wie dus vorher angestellt hast, aber die 7600GS hat kein PureVideoHD, sondern nur das normale Pure-Video... Frag mich also, ob du vorher einfach nur "schlechteren" COntent hattest oder wie dus sonst zum Laufen überredet hast....
 
WINDVD9 hat auch Hardwareunterstützung. Wenns also mit dem nicht unter Hardware läuft, dann auch unter PDVD nicht.

Und ich weiss nicht wie dus vorher angestellt hast, aber die 7600GS hat kein PureVideoHD, sondern nur das normale Pure-Video... Frag mich also, ob du vorher einfach nur "schlechteren" COntent hattest oder wie dus sonst zum Laufen überredet hast....

hast recht die hat ja garkeine hardwarebeschleunigung, dementsprechend glaub ich nicht das er es mit seiner cpu schafft 1080p mkv abzuspielen.
 
BTW solltest du auch bedenken, dass 1GB unter Vista extrem wenig ist, vorallem wenn du noch HD schauen willst und dass du eine 1 Core CPU hast. Wenns wirklich ambitioniert werden soll mit dem HD-Schauen würd ich mich na ner neuen CPU und mehr RAM umschauen, sonst bleibt der Spass schnell auf der Strecke.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh