[Kaufberatung] HD-Filme, etwas Spiele: 24" Yuraku oder 22"?

_-lev1904-_

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2008
Beiträge
7
Hallo,
ich suche einen neuen TFT-Monitor, der besonders für HD-Filme geeignet sein soll, aber der auch Spiele gut darstellen muss. Meine Preisvorstellungen liegen zwischen 300 und 350 €, weshalb ich zuerst an einen 22"-TFT gedacht habe. Da würde meine Wahl wahrscheinlich auf eines der neuesten Modelle fallen, die in Kürze erscheinen bzw. schon auf den Markt sind, bspw. von Samsung.

Doch dann ist mir der Yuraku YV24WBH1 aufgefallen, der ja als 24er überraschenderweise in mein Budget passt. Da ist natürlich die Größe sowie die Möglichkeit Blu-rays in FullHD abzuspielen verlockend. Wie ist die HD-Wiedergabequalität auf diesem Gerät zu bewerten?
Allerdings habe ich Zweifel was die Spieletauglichkeit betrifft. Was könnt ihr mir darüber sagen?

Außerdem ist für mich sehr wichtig wie grundsätzlich der Vergleich der Wiedergabequalität bei HD-Filmen ausfällt, wenn ein neuer leistungsstarker 22"-TFT mit einem so günstigen 24er wie den Yuraku verglichen wird. Sicherlich fallen bei einem TFT mit 1680x1050 einige Details weg, wenn eine Blu-ray in FullHD-Auflösung abgespielt wird. Aber wie relevant ist das, sieht man große Unterschiede?
Kurzum: Wenn man wie ich 300-350 € für einen TFT ausgeben will, um damit einige Spiele und vor allem HD-Filme wiederzugeben, sollte man da auf den günstigen 24er von yuraku setzen oder doch lieber einen hochklassigen 22er für das Geld kaufen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du kein absoluter Filme-Crack bist (und wärst du das würdest du dir die Frage nicht stellen^^) empfehle ich dir einen guten 22er. Auf www.prad.de findest du auch TFTs dieser Klasse die gut für Filme geeignet sind^^

Mfg^^
 
Bei prad.de habe ich schon einige Testberichte gelesen und festgestellt, dass es einige interessante Modelle im 22"-Bereich gibt - auch in Bezug auf Filme.
Aber für mich stellt sich noch die Frage, um mich endgültig auf einen 22er festzulegen, wie groß der Qualitätsunterschied eines HD-Films auf einen 22er ist im Vergleich zu einem 24er, also Vergleich "normales" HD mit FullHD. Schließlich sind alle Blu-rays in FullHD, das ein 22er nicht darstellen kann. Also gibt es einen gewissen Qualitätsverlust. Wie groß ist der?
Jedenfalls sollte auch schon ein deutlicher Unterschied zwischen einer DVD und einer Blu-ray auf einen 22er zu sehen sein. Oder sieht man den erst bei FullHD?
 
Sicherlich fallen bei einem TFT mit 1680x1050 einige Details weg, wenn eine Blu-ray in FullHD-Auflösung abgespielt wird. Aber wie relevant ist das, sieht man große Unterschiede?
Ob nun 1680x1050 oder 1920x1200.. Details fallen nicht weg, das Bild wird (bei 1680) runtergerechnet wodurch es nicht schlechter wird ;)
Es gibt viele die behaupten das eine BluRay auf einem FullHD besser aussieht als auf einem HDready TV- was total albern ist da sie es mit der Bildschirmdiagonale oder einfach nur dem Aufkleber begründen.
Wenn es besser aussieht dann liegts einfach nur an der "besseren" Technik oder der verbauten Panels im TV ;)
Mein Fazit: bevor du wenig Geld für einen sehr großen TFT ausgibst, leiste dir lieber ein "kleineren besseren" für mehr Geld :d
Ich selber habe den HP (siehe Sig) und darüber schon (mit XBOX 360 Laufwerk) über USB HDs und später mal testweise über SATA BDs geschaut ;)
Da macht sich der dynamische Kontrast (3000:1) im Filme Modus sehr bemerkbar. Klickst du hier für BluRay Bilder ;)
Aber für mich stellt sich noch die Frage, um mich endgültig auf einen 22er festzulegen, wie groß der Qualitätsunterschied eines HD-Films auf einen 22er ist im Vergleich zu einem 24er, also Vergleich "normales" HD mit FullHD. Schließlich sind alle Blu-rays in FullHD, das ein 22er nicht darstellen kann. Also gibt es einen gewissen Qualitätsverlust. Wie groß ist der?
Jedenfalls sollte auch schon ein deutlicher Unterschied zwischen einer DVD und einer Blu-ray auf einen 22er zu sehen sein. Oder sieht man den erst bei FullHD?
Einen Unterschied zw. DVD und BD merkst du je größer der Monitor wird. Bspweise mit 1920x1200 wäre eine DVD fast um das doppelte hochgerechnet wobei ein BD da grad mal in der Normalauflösung läuft ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh