HD-HTPC Beratung

Phallus69

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2006
Beiträge
1.384
Ort
An der schönen Ostsee
Hallo zusammen,

ich möchte meinen alten HTPC umrüsten/aufrüsten.
Er soll min. HD-Ready sein.

CPU: E4400 (vorhanden, wird geoced)

Kühler: Arctic Freezer 7 Pro oder Thermaltake Big Typ (beide vorhanden)

MB: Gigabyte P35-DS3L

GraKa: HD36x0 (erstmal eine X800GTO²)

RAM: 2x1GB MDT 667MHz (vorhanden)

NT: Revoltec Chromus II (vorhanden)

HDD: Maxtor 300GB S-ATA(vorhanden)

Laufwerk: LG-GGC-H20L

Sound: Teufel decoderstation 3 + Concept E Magnum Power Edition (beides vorhanden)
----------------------------------------------------------------------

Was würdet ihr verändern UND warum?

Die "vorhandene" Hardware würde ich natürlich weiter nutzen wollen.

Der HTPC muss min. ruckelfrei 720p wiedergeben.
Mein LCD ist HD-Ready, deswegen reicht erstmal 720p.

Eine ATI wäre mir wegen der besseren Bildquali lieber, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

P/L soll auf jedenfall stimmen.



THX im voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Muss es ne 36xx sein ? Eine 2600Pro/XT ist genauso gut in der Videobeschleunigung und die is billiger. In Zusammenarbeit mit deinem 4400 dann sogar FullHD Ready, sowie fähig auch mal ne Aufnahme zu machen.

Zum Board: Gabs beim DS3 nicht diesen Reboot-BUg? Oder ist das ne neuere Revision beid er das nicht mehr auftritt ?

Zum OC: WOzu ? Willst du auf der Kiste auch zoggn? Wenn nicht reicht der in Verbindung mit ner Beschleunigerkarte mehr als Locker auf Standardtakt und lässt sich leichter kühlen!

Edit: hab mal zum dem Board rumgesucht, da solls ja massvi Probleme mit dem Sound geben, dass der immer mal ausfällt und bei den analogen Anschlüssen ne Scheissquali hat....
 
Zuletzt bearbeitet:
Es muss keine HD36x0 sein, aber ich denke das die sich preislich in den Bereich einer HD2600 ansiedeln wird.
Deswegen HD36x0

Ocen muss nicht sein, wenn die CPU-Leistung reicht.

Welches MB wäre empfehlenswert?
Sound wird über Lichtleiterkabel zur decoderstation 3 geleitet.
 
Schauste mal das hier hat nen anderen Soundchip verbaut und kann einigermaßen gut übertakten, wenn du es doch mal in Erwägung ziehst:
Gigabyte P35

Hat nen anderen Soundchip verbaut, der laut Page auch BD/HD-DVD Wiedergabe unterstütz. Bin jedoch ein bisschen Skeptisch, da die DS3 Reihe von Giga Probleme mit dem Reboot-Bug hat. Wenn du also Pech hast und ein Board der Rev. 1 bekommst, kannstes gleich wieder zurücksenden, da du damit keine Spass haben wirst.. ab Rev. 2 ist alles in Ordnung... Problem ist halt: in der Preisklasse gibts kein anderes vernünftiges Board mit optischen Ausgängen -.-.... da würdes dann teurer werden....
 
die ds3 reihe hat keinen reboot bug ..

ich hab selbst ein ds3 im htpc verbaut und es läuft problemlos!
die digitale soundausgabe ist natürlich auch kein problem und ohne qualitätsverlust möglich (du hast ja vor den sound nur durchzuschleifen)

ich würde halt schon das ds3 nehmen und nicht die noch abgespeckten versionen des einstiegsboards alla ds3l, s3
dieses hier: http://geizhals.at/deutschland/a255165.html
 
Erzähl doch nich son Schmarn. Natürlich hatten die ersten Boards den Bootbug. Klar sind die bei den neueren Revs raus, Gigabyte ist ja auch nicht blöd.... Heute wirste eher keins mehr bekommen mit dem Bug, ausser du hast ganz großes Pech....

Ob er nun das Große oder die kleinen nimmt ist in seinem Fall egal. Das große bietet sich zwar an, da es nur 4€ mehr kostet, hat aber auchn Haufen Zeug, was er wahrscheinlich eh nicht braucht ;)
 
unsinn das betraf die aller ersten paar boards! die sind lange vom markt genommen
auch die boards mit rev. 1.0 sind okay ;)
könnt ihr alles im gb forum nachlesen!

verwechselt wird das ganze oft mit dem einmaligen an/aus was ein "feature" von intel ist ..

leider wird in den foren immer alles durcheinander gewürfelt - vorallem wenn gefährliches halbwissen im spiel ist!
 
Das an/aus jedoch kann man mit nem Biosupdate in den Griff bekommen, den Reboot Bug nicht..... und ja es waren nur die ersten Boards, aber auch die sind zum Kunden gegangen und es gab ne Menge zoff mit!
 
Na dann werde ich mir das P35-DS3 holen.
Ich war gestern schon auf Gigabyte und hab mir das Board angekuckt, das ist mir aufgefallen, dass die Revision 2.1 "Dynamic Energy Saver" hat.
Ich denke mal das ist sowas wie "EPU" bei Asus.

Weiss einer wo ich diese Revision bekomme?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh