HD Kabel Receiver bis 150€ gesucht

Zybba

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2012
Beiträge
1.444
Hi,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Kabelreceiver. Ich habe bisher zwei von Saturn ausprobiert und die waren vor allem in Hinsicht auf das Bedienungsmenu ziemlicher Müll.
Also habe ich heute mein Geld zurück bekommen.
Könnt ihr mir da aus eigener Erfahrung gute Geräte empfehlen?

Ich benötige
- HDMI Anschluss
- USB Anschluss, .mkv-Dateien abspielbar
- Chinch Sound Ausgang
- Sleep Timer
- gut bedienbares Menu
- max. 150 €

Aufnahmefunktionen brauche ich nicht, möchte nur damit fernsehen.
Ein CI+ Slot wird auch nicht benötigt.
Allerdings ist mir schon klar, dass die wohl standardmäßig dabei sind.

Ich weiß, das ist sehr speziell… :/
Aber vor Ort einen Receiver zu kaufen macht echt keinen Sinn mehr. Die Mitarbeiter waren zwar hilfsbereit, aber ob die Bedienoberfläche gut oder schlecht ist, wissen die natürlich auch nicht…
Falls ihr auch nicht helfen könnt, muss ich wohl oder übel tiefer in die Materie einsteigen. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche 2 hattest du denn?

CI+ haben die wenigsten, die meisten haben CI und Smartcardreader
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche 2 hattest du denn?
Schwaiger DCR600. Wie der andere hieß, weiß ich leider nicht mehr. Aber der konnte nicht mal .mkv abspielen...

CI+ haben die wenigsten, die meisten haben CI und Smartcardreader
Aso, ok.
Das brauche ich im Prinzip alles nicht. Ich bin bei Unitymedia und bei denen ist das ja mittlerweile ohne deren Karte möglich.
Zumindest "nicht-HD".
Eigentlich fällt mir gerade auf, dass der nicht mal HD-fähig sein muss. Zumindest nicht HD-TV. Er muss nur in 1080p ausgeben können.
Ich hab den Eingangspost mal dementsprechend geändert.
 
Opticum Odin-AX C auf openatv geflasht
 
Zuletzt bearbeitet:
Opticum Odin-AX C auf openatv geflasht
Sowas gibts?! oO
Klingt super.

Das wäre dann also ein anderes "Betriebssystem"?
Den schaue ich mir dann mal genauer an.

wenn du bereit wärst etwas mehr geld (200€) auszugeben, würde ich dir die VU+ Solo SE Box (http://www.amazon.de/VU-DVB-C-Linux...0-21&qid=1422031976&sr=8-1&keywords=vu++dvb-c) ans herz legen. gut zu bedienen, quasi endlos erweiterbar was software usw. angeht

Das ist ja ein stolzer Preis, aber ich schau mir das Teil auf jeden Fall mal an.


Danke schonmal für eure Hilfe! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Amazon Bewertungen zu den Xoro Receivern sind äusserst gemischt.
Ich habe eine der kleineren für meinen Vater gekauft, die Geräte können z.B. keine MKVs mit DTS tonspur abspielen.
Im Vergleich zum Odin verliert Xoro um Längen, was die Bedienbarkeit und Flexibilität angeht.

Timeraufnahmen kann ich z.B. ganz einfach via EPG im Webrowser einstellen (gut Aufnahemfunktion war nicht gefordert).
 
Die Meinungen über meinem "TechnoTrend TT-micro C832" waren z.B. auch nicht berauschend, aber ich habe ihn mir trotzdem gebraucht gekauft und bin super zufrieden damit und ich stelle auch nicht gerade niedrige Ansprüche an Geräte, aber ich möchte mir halt auch immer meine eigene Meinung bilden und bin nicht enttäuscht worden. ;)
 
bei dem Anwendungsgebiet lohnt sich eigentlich kein teures Gerät, außer in absehbarer Zeit wird evtl. das HD-Paket gebucht

warum muss der Receiver 1080p ausgeben, wenn du kein kein HDTV empfängst?

welcher TV hängt denn denn dahinter?
 
Schwaiger DCR600. Wie der andere hieß, weiß ich leider nicht mehr. Aber der konnte nicht mal .mkv abspielen...

Nichtmal mkv? Weiß du wieviel so ne kleine Box leisten muss damit da flüssige 1080p rauskommen, und dann muss sie bei mkv, was ja auch nur n container ist, noch alle möglichen Codecs kennen.

Der Opticum Odin-AX C ist mit etwas einarbeit (wie bei jedem Linux Receiver) schon ne sehr potente Wahl!
 
Der Opticum Odin-AX C ist mit etwas einarbeit (wie bei jedem Linux Receiver) schon ne sehr potente Wahl!

So gross habe ich da gar nicht empfunden.
Neuen Bootloader rauf (umd Die Taktfrequenz zu erhöhen)
OpenATV in der neueseten Version rauf
Sender suchen lassen
Sender mit DreamboxEdit Sortieren / Bouquets Anlegen,
fertich

Alles in Allem vielleicht 3h.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal für die weiteren Tipps. War heute den ganzen Tag arbeiten, werd mir die Sachen aber morgen anschauen.
Wollte zumindest kurz Rückmeldung geben hier.

bei dem Anwendungsgebiet lohnt sich eigentlich kein teures Gerät, außer in absehbarer Zeit wird evtl. das HD-Paket gebucht

warum muss der Receiver 1080p ausgeben, wenn du kein kein HDTV empfängst?

welcher TV hängt denn denn dahinter?
Ja, ich hatte das ja schon geändert. Im Prinzip brauche ich HD nur für die USB-Dateien.
TV ist ein ca. 5 Jahre alter Samsung LE37A699M.

Nichtmal mkv? Weiß du wieviel so ne kleine Box leisten muss damit da flüssige 1080p rauskommen, und dann muss sie bei mkv, was ja auch nur n container ist, noch alle möglichen Codecs kennen.

Der Opticum Odin-AX C ist mit etwas einarbeit (wie bei jedem Linux Receiver) schon ne sehr potente Wahl!
Der DCR600 war viel kleiner und konnte das. ;)
 
Dir ist aber schon bekannt, daß es auch frei empfangbare HD Sender gibt?
Sämtliche Sender von ARD und ZDF, Alle 3. Programme, SAT3, Phoenix, Arte, Anixe
 
Doch, auch im Kabelnetz. Sind nicht viele, aber ARD HD, ZDF HD und Arte HD sind bei mir (Unitymedia Hessen) frei empfangbar. Ich hab einen Fritz Repeater DVB-C am Laufen und der kann nur frei empfangbare Sender streamen. U.a. diese. Danach wird's aber schon eng. :d

Servus TV HD ist noch mit dabei und etwas Teleshopping-Scheiß.
 
Bisher gefällt mir der Odin-AX am besten.
Allerdings muss ich noch etwas tiefer einsteigen. ^^
Dir ist aber schon bekannt, daß es auch frei empfangbare HD Sender gibt?
Sämtliche Sender von ARD und ZDF, Alle 3. Programme, SAT3, Phoenix, Arte, Anixe
Ja, das weiß ich.
 
Der Odin hat in dem Preisbereich auf jeden Fall die meiste Power und afaik 256MB Flash, was auf jeden Fall für fast alles reicht :)

Einarbeiten dauert vlt n bisschen, aber z.b. ist beim openATV Image alles wichtige vorgefertig, das geht flott
 
So, ich hab mir einige Meinungen durchgelesen und Videos angeschaut.
Ich versuche es mal mit dem Opticum Odin AX C.

Danke euch allen für eure Hilfe und Empfehlungen!
Ich hätte nicht gedacht, dass sich da so viele melden.
 
So, ich hab das Gerät gestern erhalten.
Habs angeschlossen, ein Openatv Interface drauf gemacht.
Das hat alles geklappt. Auch Sendersuchlauf etc.
Optisch gefällt mir das UI sehr gut und auch die Fernbedienung hat eine bessere Haptik als andere, die ich hatte.


Leider habe ich das Problem, dass viele Tasten der Fernbedienung nicht funktionieren.
Die "Navigationstasten" funktionieren problemlos.
Aber sowohl "Sleep" als auch "FAV" gehen nicht. Im Handbuch steht hinter den beiden Tasten und anderen "(optional)".
Eine weitere Beschreibung gibt es dazu aber nicht.
Ich habe schon im Menu gesucht, aber keine Option zum Nutzen der Tasten gefunden.

Weiß jemand Rat?
 
probiere mal das plugin multi quickbutton aus. damit sollten sich die tasten belegen lassen :)
das UI kannst du über skins auch noch komplett modifizieren, so wie es dir am besten gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke.
Mir war nicht klar, dass das notwendig ist.
Ich werd es mir mal anschauen.
 
Das ist das was ich mit Einarbeitung meinte. Du hast die möglichkeiten von hunderten Skins die die UI komplett umbbauen, verschiedenen Images und eben plugins!
Zum Einstellen der Fernbedieung ist wie gesagt multiquickbutton zuständig auch zu empfehlen wäre ein Picon Manager, damit nicht hunderte Senderlogos installiert werden, die du eh nicht brauchst :)

Neben openATV wäre auch noch openHDF von HDFreaks - Basteln bis der Arzt kommt zu empfehlen :)
 
Neben openATV wäre auch noch openHDF von HDFreaks - Basteln bis der Arzt kommt zu empfehlen :)

Leider nicht mehr!
Im letzten Sommer wurde die Treiberbase für SAT und Cable Herstellerseitig gesplittet. Es gibt daher kein aktuelles HDF-Image mehr für die Odin-AX-C!
Ältere, mitlerweile unsupportete Images von Damals (tm) könnten natürlich noch installiert werden, es findet aber keinerlei Entwicklung mehr statt. HDFreaks unterstützen nur noch die SAT-Version (Odin-AX) - leider.
 
Da muss ich mich echt mal noch eingehender mit beschäftigen.
Hab nicht so richtig Bock drauf...

Aber es ist ja nicht so, als hättet ihr mich nicht vorgewarnt. ^^
 
Leider nicht mehr!
Im letzten Sommer wurde die Treiberbase für SAT und Cable Herstellerseitig gesplittet. Es gibt daher kein aktuelles HDF-Image mehr für die Odin-AX-C!
Ältere, mitlerweile unsupportete Images von Damals (tm) könnten natürlich noch installiert werden, es findet aber keinerlei Entwicklung mehr statt. HDFreaks unterstützen nur noch die SAT-Version (Odin-AX) - leider.

oh, danke für die info
 
So, wollte nur noch mal Rückmeldung geben.

Ich hab mich jetzt zwei Abende mit dem Thema beschäftigt, bzw. es versucht.
Im Grunde habe ich nichts erreicht.
Diese ganzen Image-Seiten sind für Laien ohne entsprechendes durchschauen und ohne entsprechenden Benutzeraccount oft nur eingeschränkt nutzbar.

Ich schick das Teil auch zurück und gehe auf einen Verstärker mit Sleepfunktion.
Dann ist zwar nix mit USB, aber naja…
Dafür wird’s sicher deutlich einfacher, gebraucht ein passendes Gerät zu finden.

Als Receiver nutze ich dann weiterhin meinen alten von Unitymedia.

Danke auf jeden Fall für eure Hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh