HD Ruckelt

eXce

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2008
Beiträge
980
Hi..

ich bin am verzweifeln..
bei mir hat sich ein einschleichender fehler im system eingenistet, den ich selbst mit windows neu machen nicht beheben konnte..

und zwar ruckeln alle filme die ich abspielen will, von sd bis hd.. :( seid dem neuen power dvd 11 gehen blu-ray (24Hz) wieder, aber auch manchmal kleine ruckler drin.. 1080 mkv bei 24Hz gehen auch, aber auch ab und zu kleine ruckler drin..

das komische ist, es ging früher alles tipi topi ohne probleme und nun auf einmal nicht mehr..

mal zu mein system:

amd p2 965
nforce 780a mobo (asus crosshair 2 formula)
4gb 1066 ddr2 ram (corsair)
2 nvidia gtx 460 (msi hawk)
creative sb fatility pro seriens pci
TV: Samsung UE46B6000 per Oelbach HDMI Kabel (1,5m) und mit oelbach DVI auf HDMI adapter angeschlossen

windows 7 64bit hp sp1
alles treiber auf den neusten stand
habe sonst immer nur power dvd 10 genutzt und vlc player

beides geht so gut wie garnicht mehr, blu-rays wie gesagt mit power dvd 11 besser geworden, aber sämtliche mkv (720) ruckeln sich mit vlc oder power dvd 11 oder wmpc ein hin bei 60hz - was früher tadelos ging.. auf 23, 24, 50 oder 59Hz bringt auch keiner verbesserung..
aber wie gesagt, früher hab ich serien immer mit 60hz geschaut und bd's mit 24hz und es war immer alles erste sahne..

hab schon gegooglet und gesucht und gemacht, langsam krieg ich so echt n steifen.. :wall:

4x 3,4ghz oder 2 graka kriegen es nicht gebacken !!!24!!! poplige bilder auf mein TV zu zaubern..

was auch noch sehr komisch ist, das alle versionen nach vlc player 1.1.5 sogar mp3 nicht mehr richtig wieder gegeben werden und ruckeln oder hacken..

wenn mir wer helfen könnte, wer ich ihn sehr dankbar..


mfg eXce
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Evtl. Änderungen an den vorhandenen Codecs durchgeführt ?
Ob bewusst oder unbewusst durch Versionsupdates von Wiedergabesoftware ?
Wäre jetzt meine erste Anlaufstelle.
Mein HTPC System ist zwar deutlich schwachbrüstiger aber ich hatte ähnliche Probleme.
Habe es mit dem Einsatz des SAF400 Codecpaket in den Griff bekommen.
Über ffdshow kannst du für jedes Format den passenden Decoder festlegen.

Für klassische 1080p Files kommen bei mir MPEG4/h264 und VC1 in frage.
Bei H.264/AVC den ffmpeg-mt für Mehrkernunterstützung und bei VC1 den wmv9 definiert. Und seitdem läuft bei mir jeglicher 1080p Content butterweich. Mit einem Dualcore und einer weit schwächeren Grafikkarte.

VLC bezüglich würde ich einfach mal in Extras/Einstellungen/Inputs &Codecs rumspielen.
 
Bitte poste mal einen Screenshot vom Taskmanger mit Ansicht der laufenden Prozessen und CPU-Last während einer Ruckel-Orgie.
 
Zuletzt bearbeitet:
hier mal der screenshot..

wenn ich mit den dxva checker ein 720p datei abspiele, spuckt er mir nur folgende decoder aus (siehe bild unten)

grüße..
 

Anhänge

  • tm1.jpg
    tm1.jpg
    121,9 KB · Aufrufe: 37
  • tm2.jpg
    tm2.jpg
    117,9 KB · Aufrufe: 31
  • dxva.jpg
    dxva.jpg
    115,4 KB · Aufrufe: 31
alles im gelben bereich immer knapp unter 2000 auch ab und an mal n roter balken dabei..
was bedeutet das..?
achso, ja ist egal ob ich das mache oder nicht, bringt kein unterschied..

grüße..
 
Zuletzt bearbeitet:
alles im gelben bereich immer knapp unter 2000 auch ab und an mal n roter balken dabei..
was bedeutet das..?
nicht gut, zu hohe Latenz-Zeiten...hast Du sonst Probleme mit der Kiste(lags)/hast Du irgendwas an Software/Hardware verändert?
 
nö.. nicht das ich jetzt wüste.. obs an an dem sp1 liegt..?
was nur noch ist, das meine uhr immer nach geht..

grüße..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh