HD-TV als PC-Monitor?

Fr0stbeule

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2006
Beiträge
1.600
Hallo zusammen,

ich überlege mir ernsthaft einen TV mit Auflösung 1920x1080 als PC-Monitor zuzulegen. Soviel Diagonale gibt es sonst nirgendwo fürs Geld.
DVI oder HDMI-Eingang sind ja problemlos an eine Grafikkarte anschließbar.

Seht Ihr etwas das dagegen spricht? :xmas:
Wie ist es bei Spielen? Hier würde die 16:9 bzw. 16:10-Auflösung für verzerrte Darstellungen sorgen, oder? :shake:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Darstellung wäre wohl nicht so verzerrt. Aber wieviel Meter willst du denn davor sitzen? Das Bild wird dich erschlagen. Ehrliche Meinung: Bescheidene Idee.
 
Ich habe meinen 27"-LCD als DualView-Monitor nur um Filme zu gucken.

Einen TV als Bildschirm zu nehmen halte ich immer für bescheiden.

Als dual-View is das ne feine Sache.

Irgendein ***** hier im forum hat einen 32"-LCD als Monitor für seinen Rechner und hat das Teil auf den Schrank gestellt.

Was blöderes hab ich noch nicht gesehen.
 
Kann Berlinrider nur zustimmen.

Meinst das wäre sinnvoll?? Wie gross wäre dein Bildschirm/TV dann?? :confused:
 
Wenn man weit genug weg sitzt ist er zum zocken super,
aber für Office und Internet ist ein TFT sehr viel besser geeignet.
 
als Zweit-"Monitor" hab ich auch einen 32" LCD dran, für Filme und ab und an ein Game ist das super. Zum dran arbeiten mit office/inet viel zu gross und unübersichtlich.
 
Ich hatte mich in einen 47" TFT verliebt. Traumhafte 1,20m Bilddiagonale!
Klarer Vorteil: Augen blicken über weitere Strecken, folglich sollte es gesünder sein. Allerding hätte ich nur ca. 1,5m Abstand zum Bildschirm. Da ich viel Videobearbeitung am PC mache oder Strategie zocke wäre es schon geil.
(z.B. ein Download-Balken der durchs ganze Zimmer geht *hehe*)
Andererseits sind derzeit 1600-2000 Euro noch definitiv zu viel für den Spaß.
 
zum zocken oder video schauen als 2. monitor an der graka, aber zum arbeiten uninteressant - bei mir ist auch mein tv als zweitmonitor angeschlossen, super für ne partie fifa o.ä. ;)
 
Ich halte es für keine schlechte Idee.
Aber Du musst aufpassen, dass es mit dem Anschluss auch klappt. Ich habe einen BenQ DV3750 (fürs normale Fernsehen) und da kann man die volle Auflösung über DVI nicht ausnutzen (hat kein dual link). :(
 
Warum sollte man die volle Auflösung nicht ausnutzen können?
DVI-Eingang sollte dafür doch völlig reichen.
 
Ich habe einen BenQ DV3750 (fürs normale Fernsehen) und da kann man die volle Auflösung über DVI nicht ausnutzen (hat kein dual link).
Nein, daran liegt es nicht. Auch 1080p60 liegen noch innerhalb der SingleLink Bandbreite (ist auch logisch, weil es ja viel FullHDs mit 1080p Support ohne HDMI 1.3 gibt - die kleineren HDMI Versionen implementieren alle nur einen SingleLink). Die Elektronik des BenQ ist in diesem Punkt schlicht eingeschränkt.

Gruß

Denis
 
Ein 47" an nem Pc?

Jetzt mal im ernst das wird viel zu unübersichtlich... Finde meinen 24"er schon Grenzwertig.

24 ist aber noch ok... Finde die 30 Zoll Tfts schon viel zu groß für nen Pc. Will ja auch nicht 5-6 Meter davon wegsitzen.
 
Also wenn dein Spiel 16:9 Auflösungen unterstützt, sollte das Seitenverhältniss kein Problem sein (1280x720 z.B. sollte die Graka noch flüssig ausspucken können)
 
er sollte aber auch wirklich 1920*1080 physikalisch darstellen können... zu viele (günstige) angebote machen nur 13xx*7xx und interpoliert ist die darstellung sicher nicht das ware.



Hallo zusammen,

ich überlege mir ernsthaft einen TV mit Auflösung 1920x1080 als PC-Monitor zuzulegen. Soviel Diagonale gibt es sonst nirgendwo fürs Geld.
DVI oder HDMI-Eingang sind ja problemlos an eine Grafikkarte anschließbar.

Seht Ihr etwas das dagegen spricht? :xmas:
Wie ist es bei Spielen? Hier würde die 16:9 bzw. 16:10-Auflösung für verzerrte Darstellungen sorgen, oder? :shake:
 
Hab ein 37" Full HD als PC Bildschirm und es ist tausend mal besser zum zocken als nen standartbildschirm, zock und surfe vom sofa aus, auch grad in dem moment. Spiele funktionieren auch einwandfrei im widescreenmode, es gibt einige ausnahmen, aber da gibts grundsätzlich keine probleme, wenn man nicht grad gta1 spielt, da muss man 4:3 oder gestreckt spielen.

Es gibt einfach nen viel besseres feeling auf 37" vom sofa zu spielen, WoW nächte machen auch mehr spaß :) hab auch noch nen anständiges Soundsystem dran und die x-fi elite pro.
(Werd aber bald meinen TV verkaufen und nen 55" holen ;) )
 
Also 32" würde noch als PC Moni Ersatz gerade gehen mehr aber nicht... Alles was stört sind die grosse Pixelabstände. Bei 1080p Dingern ist das nicht viel anders da diese Auflösung auch nichts bringt --->2560x1600 ist das Ziel für solche grössen ansonsten wie gesagt Pixelabstand zu gross.

Vom Sofa aus geht das alles natürlich.
 
Jop wenn man direkt davor sitzt würd ich auch nen 2560er nehen, aber sobald du 2-3meter weg sitzt, reicht 1080p voll aus, da muss der tv nur immer noch größer werden ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh