[Kaufberatung] HD Videoschnitt-PC

biaaas

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2005
Beiträge
2.389
Hallo,
ich stelle gerade einen PC für einen Freund zusammen. Er braucht ihn hauptsächlich für HD Videoschnitt. Da ich mich mit dem Anfoderungen ans Schneiden noch nicht auseinandergestzt habe, müsst Ihr mal etwas helfen. Er benutzt hauptsächlich Magix Video. Der Preis solte max. 800€ sein.

Ich dachte an ein Phenom X4 oder i5/i7 System mit 6-8 GB Ram. Nun meine Fragen:

  1. Lohnt der Aufpreis für ein i7(LGA1366) im Vergleich zum Phenom oder i5?
  2. Bringt eine SSD Vorteile fürs Schneiden?
  3. Sollte man eine Nvidia Karte nehmen? (CUDA) Wenn ja welche?

Danke schon mal für Eure Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde auf ein Amd System mit dem neuen Sechskerner setzen. 6*2.8Ghz für 200€ sind momentan unschlagbar. Allerdings weiß ich nicht, ob das Programm die Kerne gut nutzen kann.
 
Das ist ja die Frage, merkt man den Vorteil den 6 Kerne oder HT bringen? oder bringt es mehr eine SSD zu verbauen?

Hier mal ein Konfig-Vorschlag:

  • AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition ~130€
  • 6GB RAM (kommt auf Board & CPU) an ~150€
  • ASUS M4A79XTD EVO oder ASUS M4A89GTD Pro ~100€
  • Intel X25-M G2 Postville 80GB ~190 €
  • WD Caviar Black 1TB ~85€
  • Radeon HD5770 ~120€
  • Enermax PRO82+ II 425W ~60€
Macht ~835€

Meine 3 Fragen vom ersten Post stellen sich immer noch.
 
Das ist ja die Frage, merkt man den Vorteil den 6 Kerne oder HT bringen? oder bringt es mehr eine SSD zu verbauen?

Die sechs Kerne oder 8 Threads würden schon etwas bringen, denke ich. Wenn du nur zum Quadcore (ohne HT) greifst, würde ich eher auf den i5 750 setzen. Ansonsten dürften ein AMD x6 und ein i7 860 bzgl. des Videoschnitts in einer ähnlichen (höheren als der i5) Liga liegen.

Eine SSD bringt für den Videoschnitt nichts. Die sorgt halt "nur" dafür, dass das System und Programme schneller starten. D.h. der allgemeine Workflow wird einfach flüssiger und angenehmer aber nicht der Videoschnitt.

Wenn man nur auf HDDs setzt, sollte man beim Videoschnitt allerdings auf 2 HDDs setzen. Damit der Lese-/Schreibkopf nicht dauernd hin- und herzappeln und zwischen Lesen und Schreiben umschalten muss. Konfiguriert man das Videoschnittprogramm mit 2 HDDs richtig, dann ist eine HDD nur mit Lesen und eine HDD nur mit Schreiben beschäftigt, ohne dass sich die Köpfe großartig neu positionieren müssen.

Bei einer SSD würde das natürlich keine Rolle mehr spielen, weil deren Zugriffszeit um den Faktor 100 schneller ist - aber auf einer SSD reicht der Platz nur selten für den HD Schnitt. Wobei... 80 GB... vielleicht reicht der Platz der SSD als Ziellaufwerk, wenn die HDD als Datenquelle dient. Da fehlt mir allerdings die Erfahrung, um das genau abzuschätzen.

EDIT: Zu 3) Musst halt gucken, ob dein Programm Cuda überhaupt unterstützt. In der Reklame liest sich meines Erachtens die Cuda / Stream Geschichte deutlich besser, als das, was am Ende bei rauskommt. Ach ja: und die Programme die Cuda unterstützen, unterstützen dann meist auch AMDs Gegenpart: Stream. Aber meiner Meinung nach kann man sich derzeit beides noch ziemlich ans Knie nageln. O.k. es gibt ein paar Vorzeigapplikationen aber das war es dann auch schon. Ich denke, da wird erst in einer der nächsten Generationen etwas ganz Neues kommen, was dann hoffentlich richtig "fliegt".
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich den Test des X6 bei GOLEM ansieht, dann spricht eigentlich alles, bis auf den Preis, für Intel, bzw. den 1366.
Eine SSD wäre auch die Komponente, bei der du bzw dein Freund einen Unterschied zur Alternative (normale HDD) im täglichen Gebrauch am meisten merkst.
 
Wenn man sich den Test des X6 bei GOLEM ansieht, dann spricht eigentlich alles, bis auf den Preis, für Intel, bzw. den 1366.
So siehts aus
Aber der Preis ist natürlich wirklich nicht schlecht.
Zumal man als Normaluser auch mit dem X6 leistungstechnisch gut klar kommen müsste.
 
Danke für eure Hinweise !
Ich denke mal das beste P/L Verhältnis bekomme ich mit einem AMD System.

Ihm geht es vor allem um den "Workflow" beim bearbeiten der Timeline. (Ich hoffe man nennt das so). Hilft dabei Stream oder CUDA, oder ist das nur für Rendern sinnvoll. Falls letzteres zutrift könnte man ja einen 890GX-System nehmen und die Graka weglassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab auf der Herstellerseite nix gefunden ob Stream oder CUDA unterstützt wird. Daher denke ich ist dieses Feature nicht implementiert.
 
Naja, bestes P/L-Verhältnis, gerade für Videoschnitt, ist relativ.
Mit einem 955/965 bzw. 1055T wird es natürlich billiger, aber auch deutlich langsamer.
 
Ich habe mich mal durch die Benchmarks geklickt. Damit man einen deutlichen Vorteil gegen einen X6 1055 bekommt muss man schon ein ganze Menge mehr Geld ausgeben, und auch eine Graka dazu kaufen. Wir haben aber nur 800€ zur Verfügung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh