HDCP-Problem Amazon Prime Instant Video

Bourb0n

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2010
Beiträge
1.431
Guten Abend,

leider ist es mir nicht möglich HD-Inhalte von Amazon Prime Instat Video von einem MacBook Air (Mitte 2012) auf meinen Fernseher (siehe Signatur) per Kabel (miniDP auf HDMI) zu übertragen.

Folgendes Problem tritt immer auf:




Nach kurzer Recherche stehe ich vor folgendem Problem und zwar behaupten einige Quellen, es sei auf Microsoft Silverlight zurückzuführen. Andere behaupten der Mac bzw. das OS seien schuld und wieder andere behaupten es wäre auf das Kabel zurückzuführen.

Wo befindet sich denn nun genau die Baustelle?

Beim Kabel handelt es sich um folgendes:

KanaaN Mini-DisplayPort zu HDMI 1080p Kabel 1,8 m: Amazon.de: Elektronik


Bin auf Eure Ratschläge gespannt!

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keiner eine Idee? Ich selbst denke das Kabel könnte das Problem sein, aber im Grunde macht das auch wiederum keinen Sinn... sehe aber auch grad, dass es selbst am MacBook nicht in HD abspielbar ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Keiner eine Idee? Ich selbst denke das Kabel könnte das Problem sein, aber im Grunde macht das auch wiederum keinen Sinn... sehe aber auch grad, dass es selbst am MacBook nicht in HD abspielbar ist...

ich hab da auch nur gefährliches Halbwissen, meine aber das es am fehlenden HDCP in MacOS liegt. Apple hatte sich ja auch bewusst gegen Blu-Ray Laufwerke entschieden. Ich kann dir auch nicht sagen was passiert wenn du in Bootcampt Windows laufen lassen würdest. Poste vielleicht nochmal im MacOS Unterforum.

Alternativ kann ich dir nur den FireTV empfehlen, ein wirklich gutes Stück Technik. Dazu einfach mal im Sammelthread schauen.
 
Es muss doch trotzdem irgendwie möglich sein diese Beschränkung zu umgehen. Da ich bereits über Apple-TV, Sky etc. verfüge, möchte ich nicht noch unbedingt das FireTV anschaffen. Selbst mit meinem Ipad-->Apple-TV habe ich nicht das Gefühl den Content in HD anschauen zu können...
 
Es wäre ggf. doch sinnvoll das Thema in den "Mac-Bereich" zu verschieben. Vielen Dank!
 
Ist das vllt nur eine Einstellungssache auf Amazon? Ich habe auch seit kurzen Amazone Prime Instand Video und wollte gestern Abend das 1. Mal eine Serie in HD gucken und dort war die Qualität auch eher mies, gewiss kein HD. Als "Zuspieler" nutze ich eine PS4. Ich vermute aber, dass es nur eine Einstellungssache ist ...

Gesendet von meinem LG-D802 mit der Hardwareluxx App
 
Ich habe jetzt wegen deines Posts mal in den Einstellungen geschaut und kam über die "Gerätefunktionen" zu folgendem Ergebnis.



Wie dort geschrieben ist, kann ich Serien wirklich in 720p anschauen(eben getestet), bei Filmen wird das Mac-Usern aber untersagt.
Ehrlich gesagt finde ich diese Restriktion wieder mal sehr witzlos. Verfüge zwar über einen Windows-Desktop, aber ist mir der Aufwand nicht wert... (anderer Raum)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist halt der Schutz von Apple, damit man die überteuerten iTunes Filme kauft. Ist leider so, wenn man so ein restriktives Ökosystem wählt.

Aber du könntest ja DualBoot mit Windows benutzen?
 
Wäre wohl eine Alternative auf die ich momentan aber nicht unbedingt zurückgreifen möchte :)
Kann man Amazon nicht auch unter OSX irgendwie vorgaukeln, dass man sich an (k)einem (Mac) Windows-Rechner befindet?
Mir geht es einfach darum, dass ich Amazon Prime Instant Video einfach als (zusätzliches) Feature mitnehme, da ich sowieso Prime-Mitglied bin... bestelle halt häufig über Amazon, da ist Prime einfach sinnvoll. Das Filmangebot empfinde ich persönlich aber als sagen wir mal "naja" (meine persönliche Meinung) und deshalb möchte ich da auch keinen großen Aufwand betreiben bzw. mir noch neben Apple TV, Sky etc. das FireTV anschaffen. Irgendwo muss der Spaß mal ein Ende haben :d

Im Falle der Nutzung möchte ich aber nicht auf das Steinzeit-Format "SD" zurückgreifen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre wohl eine Alternative auf die ich momentan aber nicht unbedingt zurückgreifen möchte :)
Kann man Amazon nicht auch unter OSX irgendwie vorgaukeln, dass man sich an (k)einem (Mac) Windows-Rechner befindet?
Mir geht es einfach darum, dass ich Amazon Prime Instant Video einfach als (zusätzliches) Feature mitnehme, da ich sowieso Prime-Mitglied bin... bestelle halt häufig über Amazon, da ist Prime einfach sinnvoll. Das Filmangebot empfinde ich persönlich aber als sagen wir mal "naja" (meine persönliche Meinung) und deshalb möchte ich da auch keinen großen Aufwand betreiben bzw. mir noch neben Apple TV, Sky etc. das FireTV anschaffen. Irgendwo muss der Spaß mal ein Ende haben :d

Im Falle der Nutzung möchte ich aber nicht auf das Steinzeit-Format "SD" zurückgreifen :)

Dann wirst du nicht um eine umfangreiche google-Recherche herumkommen, da das Problem einige Treffer hat vor allem auch im Hinblick auf Netflix. Das ist halt Apple, so isses halt.
 
Will dem TE nicht den Thread klauen, aber ich bin auch echt enttäuscht. Habe nie HD und hin und wieder sogar Ruckler trotz 25k Leitung. Mit der PS4 habe ich 18k, obwohl die mit Kabel an der Fritzbox hängt. Mit dem Laptop via WLAN habe ich immer volle 25000. Echt komisch.
 
Ich bin um jeden froh, der sich der Thematik annimmt ;) Ich selbst habe auch öfter mit Abbrüchen zu kämpfen, wenn ich von meinem iPad per Amazon-Instant-Video-App die Filme/Serien auf meinen TV streame. Der Fritz-Repeater wird als Lan-Brücke betrieben und ist keine 2m vom Apple-TV und dem iPad entfernt. Die Leitung ist eine 25.000/2.000, wobei da nur 22.000 im Download und 1,7 im Upload ankommen. Sollte aber trotzdem reibungslos funktionieren. Ich nehme den Videodienst einfach als "kostenloses" Feature von Prime mit, da ich dies eigentlich nur wegen der Vielzahl an Bestellungen nutze. Trotzdem finde ich es sehr schade, wenn da nicht annähernd mal was reibungslos läuft... Und das Serien in HD für den Mac verfügbar sind, aber Filme nicht oO
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab komischerweise momentan über die Wii U auch ständig Abbrüche und zwischendurch kein HD. Hatte ne Zeit lang nichts geguckt, aber im Herbst lief's noch Problemlos in HD und allles. Sonst hat sich nichts geändert (DSL, Router, etc)
 
Ich habe mal das miniDP/HDMI-Kabel gewechselt und konnte einen Film per Mac in HD sehen :d das HD-Symbol war blau und es stand 720p daneben
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh