skycr@wler
Semiprofi
Hi
Ich hab nen neuen Rechner und habe mir zwei 320GB Platten geholt. Hatte mir jetzt überlegt die im RAID 1 zu schalten nur macht das Sinn wegen Viren usw.? Wäre ist nicht sinnvoller die Platten in RAID 0 zu scahlten und noch ne zweite Externe Platte zur Sicherung anzuschaffen?
Bringt das RAID 0 soviel mehr wie wenn ich die Paltten ganz normal ans Mainboard anschließe?
Wie schalte ich die Platten in RAID 0? Ich weiß das es Hardwaremäßig und Softwaremäßig geht aber wie weiß ich nciht genau. Hab leider noch nichts konkretes gefunden das meine Fragen beantworten.
Hab als Mainboard das Asus P5Q-E.
Wäre dankbar für etwas Hilfe
Ich hab nen neuen Rechner und habe mir zwei 320GB Platten geholt. Hatte mir jetzt überlegt die im RAID 1 zu schalten nur macht das Sinn wegen Viren usw.? Wäre ist nicht sinnvoller die Platten in RAID 0 zu scahlten und noch ne zweite Externe Platte zur Sicherung anzuschaffen?
Bringt das RAID 0 soviel mehr wie wenn ich die Paltten ganz normal ans Mainboard anschließe?
Wie schalte ich die Platten in RAID 0? Ich weiß das es Hardwaremäßig und Softwaremäßig geht aber wie weiß ich nciht genau. Hab leider noch nichts konkretes gefunden das meine Fragen beantworten.
Hab als Mainboard das Asus P5Q-E.
Wäre dankbar für etwas Hilfe