HDD 1:1 Klonen

stim

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.10.2008
Beiträge
1.399
Ort
NRW, Geldern
Habe eine ganz einfaches anliegen muss eine 500 GB klonen und am besten so das ich das nicht sehe und nicht merke das es passier am besten wie ein RAID aber als Software variante !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was heißt du willst es nicht merken? Willst du einmalig den Inhalt der einen HDD auf die andere klonen oder soll es kontinuierlich, im Sinne eines Backups oder einer Spiegelung passieren?
 
also um genau zu sein will ne software die meine c: 1zu1 klont sa das ich diese dann nutzen kann. Die software muss es aber automatisiert machen z.B. immer dann wenn herunterfahre ...

danke noch mal für die hilfe !
 
muss man das verstehen??
Mach doch ein raid.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Was willst du dann mit der geklonten Platte machen? Soll die einfach nur als "Sicherheitskopie" herhalten?
 
Du willst die geklonte HDD und die Quell HDD gleichzeitig und dauerhaft im Rechner betreiben? Hast du eine Ahnung, wie lang das klonen einer HDD dauert? Bei jedem Herunterfahren willst du dir das sicher nicht antun. ICh glaube auch fast, du solltest dich mal mit RAID, speziell mit RAID1 oder sogar RAID 10, beschäftigen.
 
Ich will niemandem was unterstellen, aber für mich klingt das nach Software auf nen PC ziehen, und heimlich ne HDD klonen. Ansonsten verstehe ich die vage Fragestellung inklusive der Formulierungen nicht.
Ein RAID wäre nämlich die sinnvollere Lösung und der TE scheint das auch zu wissen.
 
Es Läuft im mom ein RAID1 nur der "Kunde" beschwert sich über lags im betrieb die seit dem RAID auftreten. Besagter Kunde wäre aber auch mit einer Softwarelösung zufrieden !

PS: die lags zechnen sich durchs maus hänger und längeres laden ab !
 
Dann ist generell was faul an der Kiste. Vom RAID solltest du im Betrieb nix merken!
Kann Software die dazwischenfunkt ausgeschlossen werden?
 
Ja also das kann an RAID nicht liegen das die maus hängt

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Habe auch zu erst an die Maus gedacht. Habe jetzt schon 3 verschiedene Mäuse probiert immer der selbe scheiß. An Software sollte es auch nicht liegen, es ist ein Frisch installiertes Win 7 Pro 64Bit drauf und ein paar Zeichnung-Programme. die HW ist auch soweit in ordnung beider Platten mal mit HD Tune laufen lassen, Ram mit Memtest.

weis da echt nicht weiter !
 
Sry nochmal für Beitrag #8. Es lohnt sich tatsächlich von Anfang an detailliert die Problematik zu beschreiben, dann kommen auch direkt konkrete Vorschläge (und auch keine Mutmaßungen) ;)

Mögliche Ursachen:
a) In der Windows Energieoptionen ist das automatische Ausschalten für HDDs nach x Minuten aktiviert. Sollte auf "Nie" gestellt sein
b) Festplatten sind nicht an den richtigen SATA Ports angeschlossen
c) Probleme aufgrund BIOS und/oder RAID Treiber
d) Sofern eine WD-Platte im Einsatz sein, könnte es (soweit ich diese Problematik richtig verstanden habe) an der Firmware liegen

Es wäre sowieso interessant zu wissen, um welche HDD es sich genau handelt, damit das für zukünftige Probleme dokumentiert ist und andere User schneller eine Lösung finden können.
Grade in Bezug auf d) würde ich sonst auch mal versuchen, den RAID-Verbund mit anderen HDDs zu testen. Wenn es damit klappt, liegt es an den derzeit eingebauten Festplatten. Unter Umständen wären da auch SMART-Werte interessant.

Was für ein Mainboard ist denn in Nutzung? Unter anderem eine nützliche Info bzgl Chipsatz und vorliegenden Treibern.


Ich würde dir raten, erstmal hardwareseitig das Problem in den Griff zu kriegen. Eine Software, wie du sie dir wünscht, wird das Problem nur verlagern. Falls es ein HDD-Problem ist, ignorierst du damit die Symptome und erhöhst die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh