HDD hat nur noch "einfache Volumes" in der Datenträgerverwaltung

R222

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.04.2006
Beiträge
1.369
Hi,

ich hab da ein Problem mit meinem Notebook. Letzten alles neu installiert und erstmal nur eine Windows und eine zweite Partition angelegt, den Rest hab ich erstmal unpartitioniert gelassen.
Den Rest wollte ich dann heute in eine Partition umwandeln, in der Datenträgerverwaltung hab ich dann ein neues Volume angelegt.

Und genau jetzt beginnt der Ärger, die gesammte Platte besteht seit dem nur noch aus "einfachen Volumes" statt aus primärer Partition usw.

Kann man das wieder ändern bzw. was hat das für Auswirkungen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mach mal bitte ein pic von der DAtenträgerverwaltung.

Schon mal mit rechts auf die HDD geclickt?

MfG
 



Jetzt ist das ja alles ocker dargestellt, vorher war das definitv blau.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dachte es wäre alles OK!

und du hättest dich schon im web google informiert. gibt ja genug User welche sich wundern.
Win 7 einfaches volume oder so mal eingeben
zb.
Einfaches Volume vs. Standardpartition
Durch die Konvertierung einer primären Partition in einen dynamischen Datenträger(Volume) hast Du viele Vorteile.
Du kannst zum Beispiel so viele einfache Volumen erstellen wie Du möchtest, ist also nicht beschränkt auf 4.
Desweiteren ist ein Volumenbeliebig erweiterbar(ausser das System bzw.
Startvolumen). Du kannst auch Volumenbereitstellungspunkte erstellen, d.h. einen Ordner auf deimem Volumen mit einer anderen Platte verknüpfen.
Noch dazu kannst Du ein Stripesetvolumes erstellen, welches bis zu 32 datenträger unterstützt. (Raid-0).
Leider kann man es nicht zurück konvertieren, also nur durch formatieren.
Olli

wenn man sich als älterer Mensch nicht mehr an den neuen besseren tollen Sch*** gewöhnen kann, so wie ich, dann muss man sich halt im Web informieren ob man das wieder ändern kann zb. mit einen Partitionsmanager oder sich informieren was man machen kann damit das bei der nächsten formatierung und neuinstallation anders ist.
Ich habe es irgendwie wieder hinbekommen aber da ich auch nur alle Jubeljahr formatiere habe ich alles wieder vergesssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was der Kommentar von A_H soll weiß ich nicht. :confused:


Ich hab mich nur gewundert, warum die Datenträgerverwaltung das auf einmal ändert.
Dann werd ich den wohl demnächst mal formatieren.

Wenn die dynamischen Datenträger so toll sind, warum werden die dann nicht gleich von beginn an installiert?
 
Wie gesagt, alle infos bekommt man leicht im Web.
Habe mich auch schwergetan als ich es gesehen habe und wieder geändert.

Kann aber nicht sagen ob ich es nochmal machen würde, neue Sachen sollte man auch mal akzeptieren.
und was schleschtes scheint es ja nicht zu sein.

Infos über formatieren, Win 7 einfaches Volumen, partitionieren, Partitionen nachträglich ändern, warum ist es so, warum nicht anders usw. gibt es bestimmt auch massenweise.

Ich muss mich auch jedesmal wieder informieren wenn ich formatiere oder partitioniere.
Ansonsten habe ich hier noch den
Partition Wizard auf meinen PC, keine Ahnung mehr ob der was gebracht hat.
Wie immer eingene Gefahr, wichtige dateien sichern und genau alles lesen.
Partition Wizard Home Edition - Download - CHIP Online
 
Zuletzt bearbeitet:
leider erwähnt deine Aufzählung der Features (die kaum einer benutzt) nicht den gravierenden Nachteil: kaum ein Image Programm kann mit dynamischen Datenträgern umgehen. Und da dürfte sich in der Praxis schon so mancher drüber geärgert haben ...
 
Meine features sind das na klar eh nicht, ich habe keine Kenntnisse über dynamische datenträger.
Ich ergogle alles, mache den ganzen Tag nichts anderes, leider habe ich nach gebrauch der Infos auch schon wieder alles vergessen.

wenn man nicht gerade aus dem vorigen Jahrhundert ist so wie ich fast,
dann sollte man aber googeln können und nicht auf webseiten von 2003
Datenwiederherstellungssoftware
Drive Image kann es und bestimmt noch mehr neue Image Programme welche auch für Win 7 gedacht sind.
Abgesehen davon, habe ich zumindest in erinnerung, hat ja auch Win 7 so etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was der Kommentar von A_H soll weiß ich nicht. :confused:

Entschuldigung, bin manchmal etwas naiv, hatte gedacht, dass man bei Windows 7 gar nichts falsch machen kann - naja.

Der "Fehler" hat mit der Zuweisung oder Konvertierung des Datenträgers (ganze Platte) als Dynamisch begonnen. Der sollte besser ganz einfach Basis sein. Da gibt es dann max. 4 Primäre (ursprüngliche, Steinzeit) Partitionen oder 3 primäre und eine erweiterte mit logischen P.

Unterschied zwischen Basis und Dynamisch - MCSEboard.de MCSE Forum

datenträger basis dynamisch - Google-Suche

Wenn die dynamischen Datenträger so toll sind, warum werden die dann nicht gleich von beginn an installiert?

Die sind nur toll für Leute, die das unbedingt brauchen und sich damit, und mit den Konsequenzen, auskennen (mancherorts laufen eine Menge Zauberlehrlinge rum).
 
Zuletzt bearbeitet:
Es muss ja nicht jeder ein IT-Spezialist sein, aber danke schön sollte man bis zum dritten Lebensjahr gelernt haben. Da war ja "Alles ok." schon zu viel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh