HDD kriegt kein Strom, Datenverlust?

swaglord

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2017
Beiträge
167
Moin,

habe hier eine 2TB HDD Seagate Barracuda Green, welche ich in einem externen Festplattengehäuse drin hatte, das Gehäuse hat dann, aber jedoch den Geist aufgegeben.

Jetzt wollte ich die Festplatte nach Monaten erstmals normal in meinen PC verbauen.
Ich habe die Festplatte also ganz normal angeschlossen (Strom und Sata Anschlüsse), da hatte sie dann kurz ein Geräusch von sich gegeben, dann kamen aber für eine Sekunde paar Funken raus und dann hat sie wieder aufgehört.
Jetzt gibt sie kein Lebenszeichen mehr von sich...

Mein Frage ist jetzt, sind meine Daten weg nur, weil sie kein Strom mehr kriegt?
Und wenn nicht, wie komme ich sicher an meine Daten ran?

Ich bin für jeden Tipp dankbar und hoffe das mir wer helfen kann :c
 
Baugleiche kaufen und die Platine von der funktionierenden in deine bauen und beten. Wäre das einzige was mir einfällt.

Oder eben professionelle datenrettung beauftragen, wobei das teuer wird. Je nachdem wie wertvoll die Daten sind, die da drauf sind.
 
Hoffen dass es nur eine Schutzdiode geklemmt hat, und die ersetzen bzw. auslöten.

Für 700€-800€ rettet dir Seagate gerne deine Daten falls die HDD danach nicht anläuft. :sneaky:

 
Baugleiche kaufen und die Platine von der funktionierenden in deine bauen und beten. Wäre das einzige was mir einfällt.

Oder eben professionelle datenrettung beauftragen, wobei das teuer wird. Je nachdem wie wertvoll die Daten sind, die da drauf sind.
Du hast nicht zufällig ein gutes Tutorial dafür griffbereit?
Ich würde das dann tatsächlich mal versuchen, bevor ich es komplett aufgebe :)

@IronAge gibts da irgendwie ein vernünftiges Video Online was du mir senden könntest?
 
Ich habe die Festplatte also ganz normal angeschlossen (Strom und Sata Anschlüsse), da hatte sie dann kurz ein Geräusch von sich gegeben, dann kamen aber für eine Sekunde paar Funken raus und dann hat sie wieder aufgehört.
Hast du zufällig einen 4 Pin Molex auf SATA Adapter verwendet?
Bei den 4 Pin Molex auf SATA Adaptern musst du aufpassen, es besteht Kurzschluss und Brand Gefahr bei den billigen Adaptern so wie hier beschrieben.
Molex auf SATA.jpg
 
Du hast nicht zufällig ein gutes Tutorial dafür griffbereit?
Ich würde das dann tatsächlich mal versuchen, bevor ich es komplett aufgebe :)
Leider nein, da müsstest du mal google bzw yt bemühen. Sollte aber nicht allzu schwer sein, wenn du mich fragst.
 
Du hast nicht zufällig ein gutes Tutorial dafür griffbereit?
Ich würde das dann tatsächlich mal versuchen, bevor ich es komplett aufgebe :)

@IronAge gibts da irgendwie ein vernünftiges Video Online was du mir senden könntest?
das ist jetzt wirklich keine Rocket-Science
Du drehst die Festplatte auf die Rückseite und blickst direkt auf die Controllerplatine. Die ist mit 3, 4 oder 5 Schrauben befestigt. Schrauben raus. Platine vorsichtig rausheben (die hängt an 1-2 Steckverbindern) und die andere genauso wieder rein. In der Regel funktioniert das danach wieder, solange du keine mechanischen Probleme hast und die Controllerplatine und evtl. die Firmware identisch sind

Google mal nach: "HDD Controller tauschen" o.ä.
 
Das mit der Platine ausstauschen hat geklappt, die HDD kriegt wieder Strom.

Leider wird sie aber trotzdem nicht richtig erkannt, schade...

Trotzdem danke an alle die hier Lösungen reingeschrieben haben!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh