Moin,
habe hier eine 2TB HDD Seagate Barracuda Green, welche ich in einem externen Festplattengehäuse drin hatte, das Gehäuse hat dann, aber jedoch den Geist aufgegeben.
Jetzt wollte ich die Festplatte nach Monaten erstmals normal in meinen PC verbauen.
Ich habe die Festplatte also ganz normal angeschlossen (Strom und Sata Anschlüsse), da hatte sie dann kurz ein Geräusch von sich gegeben, dann kamen aber für eine Sekunde paar Funken raus und dann hat sie wieder aufgehört.
Jetzt gibt sie kein Lebenszeichen mehr von sich...
Mein Frage ist jetzt, sind meine Daten weg nur, weil sie kein Strom mehr kriegt?
Und wenn nicht, wie komme ich sicher an meine Daten ran?
Ich bin für jeden Tipp dankbar und hoffe das mir wer helfen kann :c
habe hier eine 2TB HDD Seagate Barracuda Green, welche ich in einem externen Festplattengehäuse drin hatte, das Gehäuse hat dann, aber jedoch den Geist aufgegeben.
Jetzt wollte ich die Festplatte nach Monaten erstmals normal in meinen PC verbauen.
Ich habe die Festplatte also ganz normal angeschlossen (Strom und Sata Anschlüsse), da hatte sie dann kurz ein Geräusch von sich gegeben, dann kamen aber für eine Sekunde paar Funken raus und dann hat sie wieder aufgehört.
Jetzt gibt sie kein Lebenszeichen mehr von sich...
Mein Frage ist jetzt, sind meine Daten weg nur, weil sie kein Strom mehr kriegt?
Und wenn nicht, wie komme ich sicher an meine Daten ran?
Ich bin für jeden Tipp dankbar und hoffe das mir wer helfen kann :c