HDD-Led aktiv bei DVD-Wiedergabe. Wieso ?

matthew

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2005
Beiträge
1.065
Hallo allerseits !

wollte mal fragen, wieso das HDD-Led aktiv ist, bzw. HDD-Geräusche (eingeschränkt) wahrnehmbar sind, wenn man eine DVD im NORMALEN DVD-Laufwerk wiedergibt, und warum es bei der Wiedergabe im DVD-Brenner nicht so ist !

thx,
matthew
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mhmm vielleicht hat der Brenner einfach einen größeren Cache und muss nichts auf der Festplatte zwischenspeichern. Das wäre jetzt die einzige Erklärung die ich hätte.
 
Manche DVD-Laufwerke sprechen die HDD-LED an... warum auch immer. Hab hier zu Hause das Toshiba SD-M 1612 im Zweitrechner, da ist die HDD-LED auch am leuchten, wenn das Laufwerk was liest... da muss man dann halt mit leben.
 
also muss das dann nicht heißen, dass die festplatte selbst benutzt wird ..?
 
Nein. Im eigentlichen Sinne ist das sozusagen eine IDE-LED. Ist bei meinem Server genauso.
 
Nö, leigt nicht am Cache. Die HDD-LEDs des Boards ist nicht im dem Sinne eine HDD-LED, sondern eine Controller-LED, d.h. sie zeigt an, wenn Daten über den Onboard-Controller laufen. PCI-Controller haben meist extra Anschlüsse (bei IDE wieder für den ganzen Kanal, also ggf. beide Laufwerke an einem Kanal). Bei SCSI-HDDs kann ein solcher Anschluss auch auf der Festplatte sitzen (z.B. bei den Jumpern). Um bei IDE (PATA)-Platten(eigentlich Geräten, also auch Zip-Drives, optische, usw.) eine Geräte-LED zu haben, kann man zwei LEDs in das Kabel einschleifen, die Pin-Belegung kann ich bei Bedarf raussuchen, dann hat man wirklich eine LED, die nur bei diesem einen Gerät, dass an dem Pfostenstecker hängt, blinkt.


Edit: Ist also das, was der Prophet gesagt hat:wink: .
 
Zuletzt bearbeitet:
x-stars schrieb:
Nö, leigt nicht am Cache. Die HDD-LEDs des Boards ist nicht im dem Sinne eine HDD-LED, sondern eine Controller-LED, d.h. sie zeigt an, wenn Daten über den Onboard-Controller laufen. PCI-Controller haben meist extra Anschlüsse (bei IDE wieder für den ganzen Kanal, also ggf. beide Laufwerke an einem Kanal). Bei SCSI-HDDs kann ein solcher Anschluss auch auf der Festplatte sitzen (z.B. bei den Jumpern). Um bei IDE (PATA)-Platten(eigentlich Geräten, also auch Zip-Drives, optische, usw.) eine Geräte-LED zu haben, kann man zwei LEDs in das Kabel einschleifen, die Pin-Belegung kann ich bei Bedarf raussuchen, dann hat man wirklich eine LED, die nur bei diesem einen Gerät, dass an dem Pfostenstecker hängt, blinkt.


Edit: Ist also das, was der Prophet gesagt hat:wink: .

Hab mich ja auch nur für meine Unwisseneiit entschuldigt und dafür das ich falsche Infos rausgegeben hab. Tja irren is halt männlich :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh