HDD Rahmen für ASUS X7BJN Notebook

ToBeorNottoBe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2007
Beiträge
821
Ort
Sauerland
Möchte in mein Notebook eine zweite Fesplatte einbauen, dafür benötige ich einen zweiten HDD Rahmen/Käfig.
Wo kann man so was nachträglich käuflich erwerben ?
Notebook ist ein ASUS X7BJN.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welches X7BJN hast du genau?

Ist überhaupt ein zweiter SATA Anschluss intern vorhanden um eine weitere HDD anzuschließen?
Allein der leere Platz sagt noch nichts aus. :rolleyes:

Bekomme mein Notebook erst morgen, die Frage interessiert mich schon brennend.
Sonst geht es nämlich gleich wieder zurück. :fresse:

HDD Käfige bekommst du für viel Geld bei ebay.
Einfach mal nach N73, X7B od Pro7B suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses X7BJN habe ich.

Ein zweiter Platz für eine HDD bzw. SSD ist definitiv vorhanden und funzt auch. Eine SSD (128GB) habe ich zusätzlich zur 500GB Festplatte eingebaut, den Rahmen habe ich bei ebay für 23,-€ gefunden und gekauft.

Ansonsten ist das Schlepptop für den Preis echt ok, mit der SSD ist es sehr zügig :d

Nur die Werksinstallation von Win7 ist typischerweise mit viel Käsesoftware und Testversionen zugemüllt. Nach dem ersten Start sind über 2Std. Zeit zu investieren, um das BS auf fünf (!) DVDs zu sichern. Zum Zweck des ggf. mal kommenden Rückbaus habe ich das gemacht.
Aber schon allein wegen der SSD habe ich eine komplette Neuinstallation mit meiner Win7 Ultimate Lizenz durchgeführt.

Die Treiber auf der ASUS Homepage sind veraltet, habe die neuesten z.B. Nvidia Verde Grafiktreiber (266.58) der einzelnen Hersteller downgeloaded, damit läuft alles bestens, sogar die Nvidia Optimus Technologie ist wirklich nicht schlecht und funktioniert überraschend gut.

Die Optik gesamt ist schick, die Tastatur etwas schwammig und qualitativ verbesserungswürdig (instabil). Display ist auch ganz ok, aber die Blickwinkelstabilität könnte besser sein, Akku etwas klein (48Wh), ca. 1,5 bis 3 Std. nutzbar je nach Anwendung. Aber insgesamt für den Preis bin ich zufrieden, ich behalte es :love:
 
Genau das gleiche habe ich auch bestellt. :)

Habe lange hin und her überlegt ob ich nicht auf das neue Topmodell der Serie mit
i7-2630 und Nvidia GT540 warten soll (release wurde ja nun wegen der Sandy Bridge Probleme verschoben). Aber schlussendlich hat mich dann das gute Preis-Leistungs-Verhältnis gelockt. Habe zudem über Amazon Warehouse Deals nochmal gute 20% gespart. ;)
Und fast 55% im Gegensatz zum "neuen" war mir dann doch zu dicke,
da ich sowieso nicht mehr am Notebook zocke. :p

Wollte auch eine SSD verbauen, jedoch um die 60GB.
Bin jetzt noch am schauen welche es wird, welche hast du? :)

Zudem wollte ich einen Blu-ray Brenner (Sony od. LG) verbauen aber da schaue ich auch noch bzw. muss erstmal sehen ob man die Original Laufwerksblende entfernen kann um sie dann am Wechsellaufwerk zu befestigen. Soll wohl mit 3 Haltenase gesteckt sein,
kannst du dazu vielleicht etwas sagen? Denn das Laufwerk sitzt wohl links ziemlich weit vorne, sodass es die geschwungene Form des Notebooks annimmt.

Die Platte die verbaut ist soll eine WD der Blue Serie sein, ist das richtig?

"Steckplatz für eine 2. Festplatte oder SSD ist vorhanden und funktioniert. Allerdings wird der 2. SATA Platz mit einer 7 geführt. Das heißt es ist der siebte SATA Steckplatz in der Reihe. Wo auch immer SATA 2 - 6 sind. Jedenfalls hatte ich durch diese Konstellation mehrere Probleme mit Festplatten Tools wie Acronis True Image, Flash Tools von OCZ, Partition Magic 8/ 8.1, ... diese Tools erkannten keine angeschlossene Festplatte. Unter Windows läuft der zweite Steckplatz aber problemlos. Die anderen erwähnten Tools laufen nicht da diese wie beim Flash Tool von OCZ maximal SATA Port 1 - 3 abfragen. Bis zum 7. Port fragen die Tools nicht durch worauf auch die HDD/ SSD nicht erscheint. Booten kann man aber von beiden Festplatten. Das kann man im BIOS im Bootmenü oder im BIOS bei der Bootauswahl ändern/ machen." Quelle Amazon Rezension

Dies bezüglich irgendetwas bemerkt?
Du hast ja auch eine SSD und eine HDD verbaut.

Mit den Treiber habe ich auch schon gelesen, das man wohl besser erstmal alle aktualisiert über die jeweiligen Herstellerseiten.
Aber da ich das ganze System wie du auch neu aufsetzen wollte (Win Prof. x64),
passt das schon. :)

Aber erstmal wird sich dann auch ein goldener Festplattenrahmen organisiert. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob es nun wirklich ein SB-Notebook sein muss, muss jeder für sich entscheiden. Ich nutze es nur fürs Wohnzimmer, zum Zocken habe ich den großen :fresse2:
Und da ist dieses absolut ausreichend.

1.Als SSD habe eine Super Talent Ultradrive GX (FTM28GX25H).

2. Mit dem optischen LW habe ich mich noch nicht wirklich beschäftigt, aber was ich da so sehe, dürfte ein Standard DVD Brenner sein mit geclipster Blende. Austausch sehr wahrscheinlich möglich ;)

3. Korrekt, eine WD Blue.

4. So tief bin noch nicht nicht eingestiegen mit den SATA Anschlüßen und Frage mich auch gerade, ob es Sinn macht, da ich es ja nicht als Haupt-PC nutze, aber ein Blick in den Geräte-Manager verrät viel:
 
Danke für den Screenshot, dann bin ich ja soweit erstmal mit genug Infos vorsorgt worden! :)

Was verstehst du unter SB-Notebook?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh