[Kaufberatung] HDD Recorder mit BD und schnickschnack

Grinsemann

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2005
Beiträge
17.733
Ort
GV
Hi Community :)

Mein Vater hat bald Geburtstag.
Um den lästigen VHS Aufnahmezelebrate ein Ende zu bereiten sowie ein besseres Bild auf die Mattscheibe zu bringen dachte ich an einen HDD Recorder als Präsent.

Da ich selbst noch keinen besitze weiß ich nicht wie groß die Platte sein sollte.

Das Gerät darf so um die 300,-€ kosten, aber nicht unbedingt mehr.

TV Empfang läuft über Sat.
Ausgabegerät ist ein Panasonic Plasma 47" Typ...keine Ahnung :fresse:

Das Gerät sollte am besten auch alle gängigen Formate über USB lesen und abspielen können.
Von NTFS Formatierten Platten lesen und abspielen zu können wären auch toll. Internet braucht es nicht.

Ich dachte an dieses Gerät

Samsung BD-D8509S schwarz (Blu-ray) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

kann aber nichts dazu sagen und hoffe auf Eure Hilfe

evtl reicht ne kleinere Platte, da wäre das Gerät vielleicht deutlich besser ?...

...können HDD rec mit BD Funktion nicht upscalen ?
Geräte mit upscaling kosten ja jenseits von gut und böse^^:confused:
Mein alter BD Player kann das doch, warum die nicht??


Danke für eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
http://www.samsung.com/de/support/model/BD-D8509S/ZG-techspecs

Aber Achtung, FALLE! dieses Gerät hat CI+ an Bord! > Die Wahrheit über HD+ | Hier erfahren Sie alles über CI, CI+, HD, HD+, SKY HD

Und hier noch so einige Fails aus der Bedienungsanleitung:
http://downloadcenter.samsung.com/c...01978/02063Q-BD-D8200S_D8509S-ZG-GER-0116.pdf

"Wenn eine Disk wiedergegeben wird, während ein Fernsehsender auf Festplatte aufgenommen wird, dann kann die Wiedergabe bei manchen Disks verlangsamt erfolgen. Es handelt sich dabei nicht um einen Fehler des Geräts. Hierbei handelt es sich nicht um einen Defekt des Geräts."

"Das Gerät kann keine Inhalte auf BD-R Disks oder USB-Geräten wiedergeben, die bei einer Bitrate von mehr als 30 Mbps aufgenommen wurden"

"Einige DivX-, MKV- und MP4-Diskformaten können möglicherweise nicht wiedergegeben werden. Dies hängt von der Videoauflösung und der Bildfrequenz ab." (z.B. Remuxes mit mehr als 30 MB/s)

"Direkt an den USB-Anschluss anschließen. Der Anschluss über ein Kabel kann Probleme mit der USB-Kompatibilität verursachen." (HÄÄÄ)

"MP3-Dateien, die von einer gewerblichen Webseite heruntergeladenen wurden, werden nicht wiedergegeben." (????)

ACHTUNG FALLE Nr.2:
"Die aufgenommenen Videos sind DRM (Digital Rights Managements) geschützt und können nicht auf einem PC oder anderem Gerät wiedergegeben werden. Beachten Sie, dass im Fernsehgerät gespeicherte Dateien nicht verwendet werden können, nachdem die Hauptplatine ausgetauscht wurde." (Ich dachte das ist ein HDD-Recorder - sch... Copy'n'paste )


FAZIT: kauf lieber einen Receiver mit Aufnahmefunktion, bei dem du Zugriff auf die aufgezeichneten Sendungen hast und 'nen Blu-Ray Player
 
ja das ist wirklich fürn Anus :(

haben das alle HDD Recorder so?
HD+ stört die nicht^^...mir persönlich gefallen tut es auch nicht. Ist halt für meinen alten Herren der von "VHS" umsteigt schon "Wahsinn":fresse2:

BD ist kein Muß...fände es aber toll wenn ich ihm mal meine Sammlung ausborgen kann damit der mal wieder anständige Filme schauen kann.
Überwiegend werden eben Sachen aufgenommen wie Filme die während eines Fußballspiel laufen oder Serien für meine Mutter wenn die im Rentnerstreß sind^^.

was wäre deine Empfehlung für nen HDD Recorder und was wären deine Empfehlungen für dein Fazit ?
 
Das kommt darauf an....
SAT oder Kabel?
Single oder Twin Tuner (beim Single Tuner können während der Aufnahme paralell nur Sender geschaut werden, die auf dem gleichen Transponder liegen)
Festplatte intern oder extern via USB

Brauchbare Tuner fangen etwa bei 100 -120 € an (single Tuner mit USB Anschluss)
z.B. Technotrend TT-micro C832 (für Kabel)
TechnoTrend TT-micro S825 HD+PVR (für SAT)

Geräte mit Twin Tuner fangen bei 350 - 400 € an (ohne HDD - Festplatte selber kaufen, wird i.d.R. billiger als Geäte mit verbauter HDD zu kaufen)
z.B. Atemio AV 7500 HD Twin Sat PVR Full HDTV
Atemio AV 7500 HD Twin PVR Full HDTV Kabel Receiver

Eine relativ gute Liste, bei welchen Geräte die Aufnahmen nicht generell verschlüsselt sind (also geschnitten / archiviert werden können - HD+ Aufnahmen sind i.d.R. auf jeden Fall verschlüsselt - Ausnahmen bestätigen die Regel) findest du hier unter "unterstützte Geräte". Hinweis: Atemio (die beiden Links oben) = Atevio (auf der Liste bei Hähnlein) - die scheinen sich umbenannt zu haben!
Haenlein-Software.com

Zum Thema HD+ / Aufnahmen generell:
welche Geräte HD+ Aufnahmen in einem Archivierbaren Format aufzeichnen ist mir nicht bekannt. Auch ist es wohl so, daß bei einigen Kabelanbietern bereits einige der normalerweise frei empfangbaren Sender grundverschlüsselt werden. In wie weit diese Aufnahmen dann schneid-/archiverbar sind, dafür kann ich natürlich nicht garantieren. Das liegt dann aber nicht am Gerät, sondern am Anbieter!
 
Zuletzt bearbeitet:
wow, erstmal danke für die nächtliche Einlage^^

Twintuner sollte schon sein, weil man sonst in den Programmen so eingeschränkt ist. SAT ist angesagt.

Wenn ich mir das so zusammen rechne kommt aber auch ein stolzer Preis zusammen :(
Tuner 320,-€
Externe 2,5" 70,-€
BD Player 150,-€
+ Versand

als Wunsch wurde geäußert .. EIN Gerät womit man alles aufnehmen kann während irgendwas geschaut wird und DVDs abspielen kann.


USB (Für nen Stick oder ext HDD) und BD ist auf meinem Mist gewachsen.

Meine Eltern haben weder PC noch Internet und auch kein Pay TV
Es werden also keinen großen Archive gefordert und es wird nichts beschnitten o.ä.
Es reicht wenn man 30 Aufnahmen machen kann bis die Platte voll ist. Bis dahin ist dann ohnehin alles geschaut und kann gelöscht werden.

Das soll ein Präsent sein und die Einzelvarianten übersteigen mein Budget :(

Ich danke dir für deine Mühen.
Jetzt muß ich nur noch rausfinden welcher HDD Rec nicht das Problem mit der verlangsamten wiedergabe bei Aufnahmen hat.



Für mich persönlich könntest du mir vielleicht für nen BD Player noch nen Tip geben.
Soll alles lesen und wieder geben können. MKVs und NTFS Formatierte Platten. Für Streaming wäre auch nice.
Upscaling 1080p


Danke Gruß Grinse
 
Zuletzt bearbeitet:
philips bdp3100
kann ziemlich viele Files wiedergeben
Problematisch sind Untertitel in MKVs, die werden irgendwie aber nicht richtig angezeigt.
(ich habe das Gerät allerdings jetzt nicht auf Herz und Nieren getestet - nur angestestet, da ich reguläre Mediaplayer habe)

Wenn der Fernseher einen eigenen SAT (DVB-S / DVB-S2) Tuner hat, dann würde doch theoretisch auch ein single Tuner reichen - sofern die SAT-Anlage selbst auf multituner Betrieb ausgelegt ist - kenne mich damit nicht so genau aus, habe da mal was läuten gehört....
 
Zuletzt bearbeitet:
danke mache mich da mal schlau. Ja, der verfügt darüber, ob die Satanlage jetzt darauf ausgerichtet ist kann ich aus dem Stehgreif nicht sagen. Müsste ich selbst nachschauen, da meine Eltern mir das sicherlich nicht beantworten können.

der BD P ist ja sau günstig :hmm:
Schonmal Erfahrungen gesammelt mit mars.media ?
Ich selbst habe den LG BD370.(Damals P/L Kracher für 160,-€)
Dieser hat halt den Nachteil eines langsam laufenden Laufwerks (aber noch ruhig) und das er keine USB3 Sticks mag, da er sich bei Spulvorgängen aufhängt. NTFS Formatierte Platten kann er nicht lesen. Ich wette bei USB3 Platten würde, wenn er sie lesen könnte,sich auch im Spulvorgang aufhängen.

€dit:
du hattest mir oben geschrieben, das brauchbare SingleTuner so bei 120,-€ anfangen und empfielst mir aber ein Tuner für 86,-€ mit nur Service USB ??
 
Zuletzt bearbeitet:

http://www.ttgoerler.de/3031/TT-micro_S825_HD_Plus_PVR.html

PVR steht im übrigen für Personal Video Recorder, du hast vermutlich den Vorgänger gefunden.
den Technotrend TT-micro C832 (DVB-C) hat mein Schwager in Betrieb, nix grossartiges, aber absolut brauchbar.

mars.media kenne ich (noch) nicht, kann also nix zu dem Shop, sagen

Der Phillips kann auch NTFS lesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh