HDD Upgrade an Raid ohne Datenverlust

oTTze

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2012
Beiträge
50
Ort
Rodgau
Hi,
ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken mein bestehendes RAID ein wenig zu erweitern. Folgendes Setup ist aktuell im Einsatz:

Controller: LSI MegaRaid 9260-16i
Festplatten: 8x Seagate 7200.14 3TB; 8x Hitachi Deskstar 7K3000 3TB
Config: 8x Seagate als Raid6 mit Truecrypt Volume Encryption; 8x Hitachi als Raid6 mit Truecrypt Volume Encryption

Ich plane die 8x Seagate durch 4TB Festplatten zu ersetzen. Folgenden Plan hatte ich, bin mir allerdings unsicher ob das so klappt:

1. 8x Hitachi vom Controller abmachen
2. 8x 4TB Platten anschließen
3. Daten von Seagate -> 4TB kopieren
4. 8x Seagate vom Controller abmachen
5. 8x Hitachi an Controller anschließen

Meine Bedenken bei der Sache sind folgende:

1. Wie verhält sich der Controller nachdem 1.) durchgeführt wurde
2. Erkennt der Controller die "alten" Platten bei 5.) wieder ohne Probleme


Hat diesbezüglich jemand eine Idee?


Viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
2 Die Konfiguration der Platten ist auf den Platten gespeichert, und nicht im Controller.
1) Backup ziehen, Platten wechseln, Daten zurück spielen. Warum willst Du mit dem lustigen Wechsel Deine Daten gefährden? Kein Backup vorhanden? Können die Daten ja nicht wichtig sein.
 
Nein, die Daten sind nicht wichtig, bzw nicht so wichtig als dass ich ein 32TB Backup davon in Erwägung ziehen würde. Die höhere Verfügbarkeit mit Raid6, sowie einer Sicherung der wichtigen Daten auf BD-Rs langt mir zur Zeit (allerdings spiele ich mit dem Gedanken mit Freunden zusammen ein LTO5 Drive zu holen). Aber das Plattenupgrade hätte zur Zeit Vorrang.

Das heißt also, prinzipiell würde das von mir skizzierte Szenario also funktionieren, da der Controller bei 5.) wieder alle Festplatten erkennen würde (da die config auf den Platten und nicht auf dem Controller ist), richtig? :)

Viele Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh