Hi,
ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken mein bestehendes RAID ein wenig zu erweitern. Folgendes Setup ist aktuell im Einsatz:
Controller: LSI MegaRaid 9260-16i
Festplatten: 8x Seagate 7200.14 3TB; 8x Hitachi Deskstar 7K3000 3TB
Config: 8x Seagate als Raid6 mit Truecrypt Volume Encryption; 8x Hitachi als Raid6 mit Truecrypt Volume Encryption
Ich plane die 8x Seagate durch 4TB Festplatten zu ersetzen. Folgenden Plan hatte ich, bin mir allerdings unsicher ob das so klappt:
1. 8x Hitachi vom Controller abmachen
2. 8x 4TB Platten anschließen
3. Daten von Seagate -> 4TB kopieren
4. 8x Seagate vom Controller abmachen
5. 8x Hitachi an Controller anschließen
Meine Bedenken bei der Sache sind folgende:
1. Wie verhält sich der Controller nachdem 1.) durchgeführt wurde
2. Erkennt der Controller die "alten" Platten bei 5.) wieder ohne Probleme
Hat diesbezüglich jemand eine Idee?
Viele Grüße
ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken mein bestehendes RAID ein wenig zu erweitern. Folgendes Setup ist aktuell im Einsatz:
Controller: LSI MegaRaid 9260-16i
Festplatten: 8x Seagate 7200.14 3TB; 8x Hitachi Deskstar 7K3000 3TB
Config: 8x Seagate als Raid6 mit Truecrypt Volume Encryption; 8x Hitachi als Raid6 mit Truecrypt Volume Encryption
Ich plane die 8x Seagate durch 4TB Festplatten zu ersetzen. Folgenden Plan hatte ich, bin mir allerdings unsicher ob das so klappt:
1. 8x Hitachi vom Controller abmachen
2. 8x 4TB Platten anschließen
3. Daten von Seagate -> 4TB kopieren
4. 8x Seagate vom Controller abmachen
5. 8x Hitachi an Controller anschließen
Meine Bedenken bei der Sache sind folgende:
1. Wie verhält sich der Controller nachdem 1.) durchgeführt wurde
2. Erkennt der Controller die "alten" Platten bei 5.) wieder ohne Probleme
Hat diesbezüglich jemand eine Idee?
Viele Grüße