Hallo,
ich überlege mir für meine Backup-Strategie statt einer externen Festplatte einfach einen Wechselrahmen einzubauen. Auf langsam usb2 habe ich nämlich einfach keine Lust, einen echten E-SATA Port habe ich nicht und Kabellänge von >1m ist mir da einfach zu nervig.
Mein Plan ist daher ein Wechselrahmen mit ein/aus Schalter direkt intern via SATA. Leider schreibt kaum ein Hersteller, ob der Wechselrahmen schaltbar ist. Soweit ich weiß, sind es aber einige über das oft verwendete Schloss.
Sind die trägerlosen Wechselrahmen vernünftig? Ich hatte da am Anfang definitiv bedenken (Belastung für die Stecker an der HDD...langlebig). Da sie aber doch sehr verbreitet sind, vermute ich aber, dass es da in der Praxis wenig Probleme gibt (evtl, ist bei SATA der Stecker eh für mehr Steckkontakte als bei den alten IDEs spezifiziert?).
Würde mich über paar Meinungen/Empfehlungen für schaltbare Wechselrahmen freuen.
ps: bitte nur günstige Modelle so bis um 30 euro, ich brauche nur eine Platte und Server Lösungen sind mir definitiv zu teuer.
ich überlege mir für meine Backup-Strategie statt einer externen Festplatte einfach einen Wechselrahmen einzubauen. Auf langsam usb2 habe ich nämlich einfach keine Lust, einen echten E-SATA Port habe ich nicht und Kabellänge von >1m ist mir da einfach zu nervig.
Mein Plan ist daher ein Wechselrahmen mit ein/aus Schalter direkt intern via SATA. Leider schreibt kaum ein Hersteller, ob der Wechselrahmen schaltbar ist. Soweit ich weiß, sind es aber einige über das oft verwendete Schloss.
Sind die trägerlosen Wechselrahmen vernünftig? Ich hatte da am Anfang definitiv bedenken (Belastung für die Stecker an der HDD...langlebig). Da sie aber doch sehr verbreitet sind, vermute ich aber, dass es da in der Praxis wenig Probleme gibt (evtl, ist bei SATA der Stecker eh für mehr Steckkontakte als bei den alten IDEs spezifiziert?).
Würde mich über paar Meinungen/Empfehlungen für schaltbare Wechselrahmen freuen.
ps: bitte nur günstige Modelle so bis um 30 euro, ich brauche nur eine Platte und Server Lösungen sind mir definitiv zu teuer.