Hdmi 1.2 --> 1.3

thelito

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2007
Beiträge
52
Hallo,

ich habe einen neuen ASUS VE246h Monitor und der soll an mein DELL STUDIO 1535 Notebook angeschlossen werden. Mit VGA geht das auch wunderbar, aber ich wollte mal HDMI ausprobieren und hab mir ein Kabel dazu gekauft.

Jetzt das Problem: Monitor wird zwa am PC erkannt, er bekommt auch ein Signal (geht zumindest nicht in Standby), aber es wird nur shcwarz angezeigt.

Folgendes habe ich schon versucht: Neue Grafikkarten Treiber, bei Google sehen, dass noch ca 2 Mio. weitere Deutsche ähnliche Probleme mit HDMI haben und niemand eine Lösung und ich habe sämmtliche Einstellungen die Windows und das Catalyst Control Center so bieten kombiniert und alles mit gleichem Ergebnis.

Zu diesem Schluss bin ich gekommen: Meine Vermutung (aus diversen Foren zusammengebastelt) ist, dass mein Notebook mit nun über 2 Jahren auf dem Buckel laut Hersteller HDMI 1.2 hat, der neue Monitor aber 1.3.

Meine Frage: Kann es da mit dem HDCP irgendwelche Probleme bzw Verständnisschwierigkeiten zwischen den Geräten geben? Kann ich das mit einem anderen Kabel (aktuelles Kabel hat auch 1.3b) oder irgendeinem zwischengeschalteten Gerät beheben?

Ich hoffe ich bin hier richtig. Hab mich etwas schwer getan das in irgendein Unterforum einzuordnen.

Liebe Grüße,
Lito
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HDCP hat nichts mit der Bildausgabe an sich zu tun. Ist nur wichtig für blu ray Ausgabe und was sonst noch auf HDCP zurückgreift.

Ich vermute mal eher das HDMI 1.2 sich mit dem 1.3 nicht verträgt.
Ein anderes Kabel wird dann nicht weiterhelfen da im noti nunmal nur 1.2 verbaut ist.

Kannst mal ein paar screenshots vom CCC machen mit dem moni angeschlossen auch wenn kein Bild kommt, alles was mit ext. moni setup zu tun hat.

Wenn du auf clone modus stellst und 60hz sollte sich da eigentlich was tun.
Kannst auch mal den EDID editor versuchen.

MfG

PS: Gerade mal geschaut auf dem Bild im anhang sollte der moni unter aditional displays auftauchen, wenn ja einfach per drag and drop in das Feld oben rechts(rot markiert) ziehen. Dann kannst im untersten rot markierten Bereich eisntellen welche displays on sein sollen. Kannst mal ein pic mit offenner Auswahl machen. Das sollte es dann gewesen sein.
 

Anhänge

  • catalyst-dispadv1.PNG
    catalyst-dispadv1.PNG
    42,5 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank schonmal für deine Antwort, aber das bringt leider auch nichts. Bei den auf den Screenshots zu sehenden Bildern hat der externe Monitor ein Signal zeigt aber nur schwarz:
 

Anhänge

  • Clipboard01.png
    Clipboard01.png
    25 KB · Aufrufe: 16
  • Clipboard02.png
    Clipboard02.png
    23,4 KB · Aufrufe: 17
OK das natürlich schlecht.

Kannst am moni signaleingang wählen?

Schon erweitern anstadt duplizieren versucht? Da solltest du dann auch 1920x1080 einstellen können.

Was mich ein wenig stuzig macht ist das 720p@60hz hat das noti 1360x768 als Auflösung?

MfG
 
Das Notebook hat maximal eine Auflösung von 1280x800. Keine ahnung wie das mit den Auflösungen geht, aber ich habe sämtliche Kombinationen die möglich waren ausprobiert.
Erweitern habe ich auch versucht und dabei schaltet der extrerne Monitor auch auf 1900x1200 aber das Resultat ist das gleiche :shake:
Der externe Monitor kann den Eingang zwischen VGA, DVI und HDMI per Knopf wechseln. Wird auch immer angezeigt, welchen Eingang ich gerade akiv habe. VGA und DVI zeigen ja auch beide was und bei HDMI meldet er auch nicht, dass er kein Signal hat, aber er zeigt schlichtweg ein schwarzes Bild...
 
Hast mal nen Video abgespielt und tut sich was auf dem ext. moni?

Bleibt nur noch HDMI auf DVI Kabel.

In der Beschreibung zum moni stehen auch nur VGA und DVI als PC mode und HDMI als Video mode. Sollte eigentlich keinen Unterschied machen aber Asus hat da anscheinend andere Ideen.
 
Genau so habe ich das Problem jetzt auch gelöst. Hab einfach ein Kabel vom HDMI des PCs zum DVI des Monitors und alles ist bestens. Danke für die Hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh