HDMI Audio Out von ASUS P8PH7 nur 2 Kanal?!

bigpun

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2004
Beiträge
1.047
Hallo!
Habe ein Problem...kann das HD audio in den settings nur als 2 Kanal auswählen (bei Lautsprecher konfigurieren)

Wieso kann ich kein 5.1 auswählen?!
siehe bild unten am link...
bitte um tips

hdmix.jpg



ImageShack® - Online Photo and Video Hosting
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weil das was an dem VIA HDMI Anschluß hängt, per EDID lediglich Stereofunktionalität gemeldet hat.

Ohne jetzt irgendetwas über Deine Konfiguration zu wissen, würde ich tippen daß dieser HDMI Anschluß mit Deinem Ferhnseher verbunden ist. Richtig?

Hast Du noch einen thread auf? Mir scheint es daß gerade nochwas über HDMI mit der grünen Fratze gesehen habe...... Das wäre sehr geschickt von Dir!!!

Heißt das Mainboard wirklich P8PH7??? was für eine CPU ist da drauf? Ein Intel mit GPU?? Daraus erklärt sich möglicherweise warum Du VIA und Intel Treiber hast, bzw haben mußt!
 
Könnte man nicht beide threats zusammen packen?
 
Intel Management Engine installiert? War bei mir die Ursache. Erst nach der Installation der Intel ME hat HDMI mit 5.1 funktioniert.
 
ja ich habe noch nen Thread auf weil ich irgendwie verwirrt bin was ich für nen Anschluss "braauche" ich sage mal es funzt ja mit 5.1 aber ich nutze den sog. INTEL DISPLAY AUDIO - ist das korrekt?

Wenn ja frage ich mich wieso gibt es den VIA HDMI audio?!? ich blick nicht durch...
ZUm Verständnis

Mein htpc hat das brett
P8H67-I mit intel i2390t und ich nutze hd2000 integ. grafik

-das ganze hängt an receiver yamaha rx-v2067
Ich habe die Vermutung dass ich das Audio mit Umweg über den TV nutze, sprich mein tV hängt am hdmi out vom reciever der pc hängt an hdmi in vom receiver und mir scheint es als ob der receiver das bild und ton zum tv schickt und ich mir das wieder über den receiver vom tV hole was ich aber nicht möchte.

Ich will ja den Ton direkt an den Receiver geben und nicht erst an TV und dann wieder an Receiver.

Habe ich nen denkfehler? oder passt eig. alles so wies ist? wenn ja wieso?

Das komische ist halt dass dieser HDMI out von via mir nur 2 kanal anzeigt!

Habe ich dann im prinzip 2 soundkarten? via und hd2000 sound? ich schnall das nicht ganz
sorry bin auf dem gebiet total neuling!



diese Anwort habe ich soeben im hifi forum erhalten....

Samsung TV ist schon richtig.
Die aktuellen Yamaha Modelle verhalten sich für den PC Transparent, so dass Du vom PC aus immer nur den TV siehst.
Der Ton wird dabei direkt vom Receiver abgegriffen, also nicht zuerst über den TV geleitet.


Ich frage mich aber was ist dann der VIA HDMI OUT ?!?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
as weiss ich auch dass das der chip ist wieso aber kann ich dann den hdmi audio nicht nutzen LOL
das kapiere ich nicht
oder nutze ich den via hdmi audio bereits oder was weiss ich

erklär mir das dann mal bitte was der VIA HDMI audio out ist den ich zwar wählen kann aber kein ton aus den lsp kommt ....und welcher auch, wenn ich lautsprecher konfigurieren wähle nur mit 2 wege lsp aufwarten kann=??!
 
Zuletzt bearbeitet:
bigpun
Ich hab das board nicht.

Normalerweise ist der der Soundchip (hier der VIA) dafür zuständig den Ton auszugeben.
Wenn du jetzt eine Graphikkarte hättest, die keinen eigenen Ton, bzw HDMI Ausgang hat übernimmt der VIA Chip das.

Wenn Du jetzt eine Clarkdale oder SandyBridge (also CPU mit integrierter GPU) hast, sorgt dieser für den Ton, bzw HDMI Ausgang.
Dann kannst Du den (im Bios??) auch deaktivieren. Genaueres steht sicherlich bei Asus.

Wieviele Lautsprecher angesprochen werden, oder eben nicht, wird vom EDID des verbundenen Gerätes (TV, AVR, etc) vorgegeben wobei der user bestimmt welches Soundgerät (Beispiel "INtel HDMI" zu verwenden ist) benutzt werden soll (=default).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh