Hi,
ich habe mir den JOUJYE HDMI AVC 135-0.16M HDMI zu VGA Adapter gekauft und bin mit dem Ergebnis nicht zufrieden.
Hardware im Aufbau:
Acer Aspire V5-552P, Win7 == HDMI Anschluss ==> Joujye HDMI zu VGA == VGA Kabel ==> Smart View KVM Switch Display Switch IC-7 14-1 == VGA Kabel ==> Fujitsu Amilo XL3220T
Die Auflösung ist 1920x1080. Das Bild ist sehr matschig, besonders Blau und Rot sind "nach rechts verzogen".
Habe ich mit dem Adapter einen Fehlkauf gemacht oder sind die Alllgemein bei höheren Auflösungen nicht zu gebrauchen?
Bisherige Test:
Ein 6 Jahre altes Notebook mit VGA Anschluss macht ein super Bild.
Wenn ich den Acer ohne Adapter und switch direkt an den HDMI port des Bildschirms anschließe bekomme ich zwar ein 1920x1080 Bild, jedoch sind die Ränder mit schwarzen Balken versehen. Muss ich da noch etwas extra einstellen?
Mein Desktop PC über DVI zu HDMI Kabel an den Monitor funktioniert mit 1920x1080.
Soll ich es lieber mit dem Display-port des Notebooks probieren? Mir einen anderen HDMI-VGA Adapter kaufen? Oder ist das ein Ding der Unmöglichkeit ein ordenliches 1920x1080 Bild zu bekommen?
EDIT:
den schwarzen Balken habe ich wegbekommen, den kann man in den AMD catalyst optionen entfernen. Warum auch immer war er standardmäßig an. Ich würde aber gerne per VGA switch ein gutes Bild bekommen.
ich habe mir den JOUJYE HDMI AVC 135-0.16M HDMI zu VGA Adapter gekauft und bin mit dem Ergebnis nicht zufrieden.
Hardware im Aufbau:
Acer Aspire V5-552P, Win7 == HDMI Anschluss ==> Joujye HDMI zu VGA == VGA Kabel ==> Smart View KVM Switch Display Switch IC-7 14-1 == VGA Kabel ==> Fujitsu Amilo XL3220T
Die Auflösung ist 1920x1080. Das Bild ist sehr matschig, besonders Blau und Rot sind "nach rechts verzogen".
Habe ich mit dem Adapter einen Fehlkauf gemacht oder sind die Alllgemein bei höheren Auflösungen nicht zu gebrauchen?
Bisherige Test:
Ein 6 Jahre altes Notebook mit VGA Anschluss macht ein super Bild.
Wenn ich den Acer ohne Adapter und switch direkt an den HDMI port des Bildschirms anschließe bekomme ich zwar ein 1920x1080 Bild, jedoch sind die Ränder mit schwarzen Balken versehen. Muss ich da noch etwas extra einstellen?
Mein Desktop PC über DVI zu HDMI Kabel an den Monitor funktioniert mit 1920x1080.
Soll ich es lieber mit dem Display-port des Notebooks probieren? Mir einen anderen HDMI-VGA Adapter kaufen? Oder ist das ein Ding der Unmöglichkeit ein ordenliches 1920x1080 Bild zu bekommen?
EDIT:
den schwarzen Balken habe ich wegbekommen, den kann man in den AMD catalyst optionen entfernen. Warum auch immer war er standardmäßig an. Ich würde aber gerne per VGA switch ein gutes Bild bekommen.
Zuletzt bearbeitet: