Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ganz einfach: das ist an sich als Bildeingang für unter anderem PCs/Notebooks mit DVI-Ausgang gedacht gewesen, wobei man da wohl eher an ein ab und an anschließen für ne Präsenation oder so dachte, zudem gibt es erst seit der AMD Radeon 3000er-Serie auch im DVI-Port ein Audiosignal dabei. DVI als Standard hat aber eh kein Audio (im Gegensatz zu HDMI).wäre das nicht seltsam, wenn ein tv das nicht tun würde? welchen sinn hätte es nur bilddaten anzunehmen und audio über nen anderen kanal?
Eben, die Karte hat ja offenbar HDMI - ABER: bei ner GTX 280, wie Selected sie hat, müßte man trotzdem per Kabel vom onboardsound bzw. der Soundkarte zur Grafikkarte gehen. Nen eigenen Audiochip haben die GTX 280 an sich nämlich nicht ^^Was erzählt ihr da eigentlich alle was von Grafikkarten, darum geht es hier doch überhaupt nicht
Dass die Grafikkarte den Ton übertragen kann, ist vermute ich mal uns allen klar - das ist aber nicht das entscheidende...
Klingt eher als wäre nder DVI stecker an der Graka.Graka ist: GTX280 auf 2ten DVI Port
Nochmals:
In die Graka kommt das DVI-D Ende, in den TV der HDMI Stecker.
in meinem beitrag steht doch alles,auch ein link wo man so ein kabel sieht und wie der spdif out am board und an der graka aussieht,man muß also nur noch gucken,mehr nicht!
ja sound geht über dvi...aber hdmi ist besser,da man dieses kabel eben auch für ati nutzen kann,für nv 400 serie mit mini adapter oder später mal für nen beamer oder so!
Jede Nvidia/AtI Karte mit DVI kann das Bildsignal mittels Adapter an einen FullHD TV weitergeben. Neuere Karten auch Ton.
Im HDMI Kabel sind die Letungen für Ton reserviert, bei DVI sind es im Normalfall freie Pins die über sind bzw für evtl Ton da sind! Bei dem Tonsignal handelt es sich um
das 2 Polige SPDIF.
ATI überträgt zusätzlich zum Bild auch den Sound (via Treiber) vom Mobo bzw Soundkarte über einen freien Datenkanal(Hdmi/Dvi) mit an den FullHD TV.
Es muss nur der Ferseher angeschlossen sein, adapter oder nicht ist egal, da HDMI
und DVI die selbe Sprache sprechen (sonst wäre der Adapter auch nicht Realisierbar).
Heisst also, dass etwas von der PCI Ex Leitung abgezwiegt wird.
NVIDIA macht dies anders:
NVIDIA möchte, dass ein 2 Poliges Kabel vom Mobo (Realtek )
oder Soundkarte (bsp X-fi) in die Grafikkarte geht.
Das Signal ist das selbe welches hinten am MOBO über SPDIF übertragen wird
(Digitale Art den Ton über 2! Pole zu transportieren).
Diese Anschlusstelle ich an der ASUS GTX260 neben den 2x6pin Stromanschlüssen
unter der Gummikappe, wo ein Lautsprechersymbol abgebildet ist.
![]()
Ich habe mir aus alter Hardware bereits so ein Kabel gebastelt, diese bietet aber keine gute Übertragung, ich habs getestet.
Dieses durchschleifen fuktioniert imho sonst ohne Probleme
Ich hoffe ich werde jetzt verstanden.