Es gibt keine HDMI 1.3-oder HDMI 1.4-Kabel und hat es auch nie gegeben.
Eine Versionsnummer bei HDMI-Kabeln ist eine Erfindung der Kabelhersteller und seit November 2010 verboten.
Grund dafür:
An der HDMI-Versionsnummer eines Kabels kann man nicht die Eigenschaften eines Kabels erkennen.
Mit HDMI 1.3 wurden 2 Kabelkategorien eingeführt:
- Standard
- High Speed
Wenn ein HDMI-Kabel nun z.B. mit der Versionsnummer 1.3 bezeichnet ist, sagt das rein gar nichts darüber aus, ob es ein Standard- oder ein High-Speed-Kabel ist.
Die beiden Bezeichnungen Standard und High Speed sollten von Anfang an für HDMI-Kabel verwendet werden, allerdings war es ursprünglich nur eine Empfehlung.
Nur hat sich kein Kabelhersteller an die Empfehlung der HDMI.org gehalten und statt dessen eine Versionsnummer aufs Kabel geschmiert.
Weil sich kein Kabelhersteller an die Empfehlung gehalten hat und man anhand der Versionsnummer auch nicht den Kabeltyp erkennen kann und es so zur Verwirrung und Täuschung der Kunden führt, hat die HDMI.org die Angabe einer Versionsnummer verboten und die ehemalige Empfehlung zur Pflicht gemacht.
Im Übrigen ist der Buchstabe hinter der Versionsnummer völliger Blödsinn, denn die Buchstaben betreffen absolut gar keine technischen Änderungen, sondern betreffen nur die Vorschriften bzgl. der Messung verschiedener Parameter bei HDMI.
HDMI 1.3 ist also technisch völlig identisch mit HDMI 1.3c.
Mit HDMI 1.4 kamen dann 3 weitere Kabeltypen hinzu:
- Standard with Ethernet
- High Speed with Ethernet
- Automotive
Die Anforderungen an ein Standard- bzw. High Speed-Kabel haben sich mit HDMI 1.4 gegenüber HDMI 1.3 nicht verändert.
Es sind also nur folgende 5 Bezeichnungen bei HDMI-Kabeln zulässig:
- Standard
- High Speed
- Standard with Ethernet
- High Speed with Ethernet
- Automotive
Die Standard-Versionen reichen bis 1080i, für 1080p und 3D braucht man ein High Speed-Kabel.
Im Übrigen:
Jedes HDMI-Kabel hat die gleiche Anzahl an Kontakten und Leitungen.
Bei den "with Ethernet" sind bestimmte Leitungen nur zusätzlich abgeschirmt, um die Datensicherheit bei Netzwerkübertragung zu erhöhen.
Ausnahmslos jedes HDMI-Kabel unterstützt ARC, CEC etc. etc., egal wie alt es ist und welche Versionsnummer der Hersteller da drauf geschmiert hat.
Im Übrigen:
Auch bei Geräten soll die Angabe einer HDMI-Versionsnummer verschwinden.
Grund dafür:
Alle seit HDMI 1.0 neu hinzugekommenen Features sind optional, d.h. sie müssen nicht vorhanden sein.
Ein Gerät mit HDMI 1.4a muß also nur die Features von HDMI 1.0 unterstützen.
In Zukunft sollen die Gerätehersteller daher nicht mehr die HDMI-Versionsnummer nennen, da die ja nichts über die Features des Geräts aussagt. Statt dessen sollen alle unterstützten HDMI-Features explizit genannt werden.
Also statt wie bisher z.B. "HDMI 1.4a" dann z.B. "HDMI mit CEC, ARC, 3D, DSD, 4K".