HDMI Monitor mit HDMI Kabel zu DVI anschließen?

funb

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2005
Beiträge
746
Hi,
ich habe einen Samsung TFT, der 2x HDMI und 1x VGA Anschlüsse hat.
Da ich den TFT lieber per DVI mit der Grafikkarte (HD 6850) verbinden möchte, frage ich mich, ob ein Adapterkabel HDMI zu DVI den TFT dann als DVI erkennen würde?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja wird erkannt, kannst ohne Probleme so ein Kabel nehmen
 
Nach Versuch muss ich leider enttäuscht sagen, das es NICHT klappt. Der TFT wird anstatt als DVI weiterhin als HDMI erkannt :(
 
Steht eigentlich im 1. Beitrag drin. Der TFT soll über die DVI Schnittstelle laufen und nicht über HDMI. Über HDMI habe ich leicht unscharfe Schrift und einen leichten Grauschleier in den Farben, egal was ich einstelle.
Nach ein wenig googlen habe ich so einige Beiträge im Netz gefunden, die ähnliches Verhalten beschrieben, bei HDMI TFT an einer AMD Karte.
 
Das hat aber nichts mit HDMI oder DVI zu tun.

Informier dich ma zu overscan.(das ist jetzt meine Vermutung)

Was ist das denn fuer nen TFT genau?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt am Farbraum. Dein TFT wird als Fernseher erkannt, daher dieser Grauschleier. Bei prad.de gibt es dazu eine Erörterung, wieso sowas passiert.
 
Also im Menüpunkt PC/AV-Modus steht der TFT auf PC. Wenn ich das auf AV umstelle ist das Bild noch schlechter. Von daher denke ich, ist es dort bereits richtig eingestellt.
Zu dem Prad.de Artikel , gibt's da einen Link?
 
In Catalyst Control Center: Mijn digital Beeldschermen Pixelindeling op RBG 4:4:4 Pixelindeling PC - Standaard (volledig RGB) Sory für Niederlands Taal
 
Ik probeer het in Nederlands. ;)
Dank u. De poging van de pixel-formaat verandering die ik had gemaakt. CCC slaat helaas niet permanent en zal resetten na 15 seconden. Het beeld zag, maar dan ook niet anders.
 
Habe Sie HDMI Drivers installiert von Ati, ich habe 12.8 installiert, ich kann sehr gut Deutsch lesen.

Ich habe TFT AOC i2269Vwm
 
Aktuelles Catalyst Komplett-Paket 13.4 ist installiert. Dazu auch der ATI HDMI Driver, der ja eigentlich nur Audio-Funktionen hat. Egal, der ist auch installiert.
 
HD 6850, kann Sie besser 12.8 installieren, ich habe auch Probleme mit Ati 13.4 mit HD 7750 DDR3 und HD 6570 Passiv mit Windows 7 64x, 13.4 ist mehr für Windows 8.

System: G1610, 8GB, MSI B75.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich nicht. Auf der AMD Seite wird doch offiziell geschrieben, dass der Treiber 13.4 für Win 7 Und Win 8 ist. Der Sinn auf 12.8 und damit auf einen 1 Jahr zurückliegenden Treiber zu wechseln offenbart sich mir nicht wirklich....zumal neuere Treiber ja auch Unterstützung und Optimierung von aktuellen Spielen mitbringen.
 
Habe es trotzdem mal mit dem alten Treiberpaket probiert und prompt die Quittung bekommen.

Zwischenablage01.jpg

Habe ich dann natürlich wieder deinstalliert und mit dem 13.4 gibt's auch keine Fehlermeldung mehr. Unscharfe Schrift bleibt aber nach wie vor.
 
Hast du den Monitor-Treiber und ein passendes ICC-Profil eingerichtet?
 
Ja, natürlich. Ein Treiber lag dem TFT auf CD mit bei. Der Treiber richtet dann das Samsung Natural Color Pro 1.0 Profil ein.
Da ich darüber mal gegoogelt hatte, habe ich gelesen, dass dieses Profil oft bemängelt wird und deswegen das Profil wieder manuell geändert auf sRGB 2.1
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh