HDMI oder DVI

-Euronymous-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2007
Beiträge
332
Ort
nähe Cham
Ich will mir demnächst den 24" Monitor Samsung SyncMaster 2493HM kaufen und dieser Monitor hat ja einen HDMI Eingang und einen DVI-D Eingang. Jetzt stellt sich mir die Frage, welche Anschlussart zum Anschluss an den PC besser geeignet ist und welche Anschlussart zukunftssicherer ist.
Außerdem frage ich mich, welches Videokabel ich kaufen soll. Muss es wirklich ein sauteueres Kabel sein? Ich würde ein Kabel mit ca. 2,50 - 3 Metern länge brauchen. Welche Grafikkarte(n) ich besitze, oder benutzen werde ist aus meiner Signatur ersichtlich. Den Karten lag auch ein DVI auf HDMI-Adapter bei, da die Karten ja keinen nativen HDMI-Port haben.
Ich Danke euch schon im voraus für euere Hilfe
MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hio,

DVI reicht vollkommen aus!
bei hdmi wird "nur" noch das audio signal mit übertragen aber da Monitor Boxen in der Regel eh alle sucken, ist hdmi also nicht notwendig.

Falls ich mich irre belehrt mich eines besseren ; )

MfG Kaik
 
qualitätstechnisch siehst du keinen unterschied

was die zukunft angeht ist es doch egal, da so ein kabel ja nicht so teuer ist und du den monitor ja ne weile behalten wirst.

in zukunft werden die karten sowohl dvi als auch hdmi haben.
dein monitor hat auch beides - also egal.
 
Nimm DVI, da HDMI in meinen Augen einen gewaltigenb Nachteil hat: Die Konnektoren kann man nicht verschrauben
 
und da die graka ehh nur dvi hat kanns mit dem hdmi adapter nur schlechter werden
 
Den Adapter würde ich so oder so mal net benutzen. Wenn dann ein Kabel und welches du da nimmst bleibt dir überlassen. Nur bei VGA/DVI oder VGA/HDMI hättest du nen Unterschied aber bei DVI/HDMI nimm dir halt das Kabel mit dem besseren p/l oder welches grade rumliegt ;)
 
ich hab am w2408h einen 24+1 DVI>HDMI Adapter, bisher keine Probs...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh