HDMI und Bildproblem Nvidia

dishmo

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2009
Beiträge
3.108
Hi ,

habe einen HTPC mit ner NVIDIA 9400GT .
Ton und Bild werden per HDMI von der Karte an meinen Onkyo TX-NR 509 ausgegeben und von dem weiter in mein Samsung TV.

Allerdings habe ich manchmal das Problem das ich kein Bild bekomme und auch kein Ton. Also scheinbar nix per HDMI an meinem Receiver ankommt.
Erst nach mehrmaligen ausmachen , umschalten der Eingänge etc. habe ich ein Bild und Ton .

An meinem Receiver hängen noch der Sat-Receiver und die PS3 genauso nur per HDMI und von da in den TV.
Dort habe ich keine Probleme das das Bild gleich da ist.

Was muss ich denn einstellen ?
Jemand nen Tipp oder Vermutung ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Am PC kann es zu Problemen mit EDID (bitte googeln) kommen.
Der PC muß vom TV diese EDID daten abfragen können; was ja nicht passiert wenn der Onkyo nicht auf durchschleifen gestellt ist, oder der TV nicht an ist.
Mit moninfo (Monitor Assett Manager) -bitte googeln- kannst Du Dir einen neuen "Monitor.inf" zusammenstellen die dann nicht so anfällig ist.
 
Aber TV und Onkyo Receiver sind ja bereits eingeschaltet wenn ich den PC anmache. Und HDMI through ist auch eingeschaltet .


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Was sagt Dir das?
Es gibt halt einen Unterschied zwischen soll und tut Funktionieren............

Gab es für den 509er nicht eine spezielle .inf????
 
Das weiß ich nicht , danach habe ich nicht wirklich gesucht. Blöd per iPhone und wenn ich ehrlich bin habe ich es noch ner wirklich gerafft was ich brauche ;(


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
.inf sind die kleine Konfigurationsprogramme in Windows.
Darin steht z.B welche AudioFormate der AVR kann, und welche Auflösung und Bildrate der TV.
Diese fragt Windows nur beim Start ab. Und wenn da nicht steht daß der AVR auch Bilder verarbeiten kann, dann gibt es für Windows auch keine Bildausgabe. Basta!
Das ist alles um HDCP Richtlinien ganz streng einzuhalten; eigentlich sogar strenger als vorgegeben.

Wenn Du wieder an einem PC oder Mac bist, googel mal. Materie ist vielschichtigt aber nicht kompliziert.
 
Gut aber die inf nutzt dich eigentlich erst was ab dem Windows Start oder? Wenn es mal funktioniert , dann habe ich ja nen Bild ab BIOS und memcheck also von anfang an! Und wenn es nicht geht, habe ich weder dieses noch das Windows Bild ;(


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Och, mein Samsung 27"er zeigt mir kein Bild bis zum Windows start.
Stört das? Könnte man durch langwieriges rumspielen korrigieren. Ich schlate lieber auf den 37"er TV daneben, dem scheint es egal zu sein. Auch ein Samsung!! aber halt TV statt Monitor.
 
Also schaue ich mal nach dieser Monitor inf ... Stören würde mich das nicht wenn das Bild erst ab Windows Start da wäre ... Hauptsache Bild!


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
So ... Habe ne andere graka drinne 520 GT und jetzt geht es! Problem scheint zu sein das der Receiver mit dem alten HDMI Format der 9400GT nicht klar kommt ...


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Problem gelöst!
Ist die 520 permanent drinnen?

Ist ne gute Budgetkarte und reicht für alles.
Bis zu dem Moment wo du HD TV deInterlacing (1080i) auf einem gehobenem Niveau machen willst.
Aber bis dahin werden wohl noch ein paar Frühlinge durchs Land ziehen.
 
Jau dauerhaft! Und die soundkarte ist auch gleichzeitig rausgeflogen ;)
Nutze den htpc um Musik in flac wiederzugeben , dvd's und BR's wiederzugeben und das wars! Das packt der aktuell alles ... Passt! ;)


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh