[Kaufberatung] HDTV Barebone

afeu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
68
Hallo Leute,

ich plane mir einen HDTV fähigen Barebone, welcher an einem Sony KDL-32V2500 via HDMI betrieben werden soll, zuzulegen.

Ich hätte an folgende Konfig gedacht:

Case/Mainboard: Asus Terminator T3-M3N8200
CPU: AMD Athlon 64 X2 4450e
RAM: KVR800D2N5/2G
HDD: Samsung SpinPoint F1 750GB
DVDRW: Samsung SH-S223F/BEWE
TV: Technisat Cablestar HD2

Wichtig ist mir vor allem, dass HD ruckelfrei wiedergegeben werden kann (in 720p bzw. 1080i). Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Terminator 3 M3N8200 gemacht? Ist das Mainboard wirklich HD tauglich? HDCP müsste es auch unterstützen oder täusche ich mich da?

Wäre über eine Rückmeldung froh!

Dankeschön!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

zum ASUS Terminator kann ich dir leider nichts sagen. Die Spezifikationen findest du auf der Hersteller HP, der 4450e wird unterstützt. http://support.asus.com/cpusupport/cpusupport.aspx?model=T3-M3N8200&SLanguage=en-us

Ich würde jedoch nicht unbedingt zu diesem Bundle greifen. Lieber ein schickes Barebone-Gehäuse + µATX AM2+ (freie Wahl) + NT (freie Wahl). Die Möglichkeiten sind dann einfach viel höher und es könnte nach belieben auf-/umgerüstet werden. ;) Keine Ahnung, was z.B. das 250W NT im ASUS taugt.

mfg :)
 
Die Geforce 8200 ist theoretisch in der Lage mit HD umzugehen, Problem ist eher, dass einige Nutzer drüber berichten, dass gewisse Qualitätszusätze nicht flüssig benutzbar sind. Wenn du also nicht vorhast es letzte Quäntchen rauszudrücken, kannste ruhig erstmal zugreifen. Solltest du aber auf flüssiges FullHD mit Bildverbesserung usw. wert legen, lieber ne Nr. größer denken....
 
zu Gehäuse extra:

das Barebone von Asus gefällt mir eigentlich relativ gut. Und preis/leistungstechnisch ist das schon spitze. Hat wer einen anderen Vorschlag für ein günstiges Gehäuse, welches auch ein klassisch elegantes Design hat?

Wenn die 8200 zu langsam ist - wie siehts da mit dem AMD 780G aus? Es gab ja mal Probleme mit 720p und diesem Chipsatz oder irre ich mich da jetzt komplett (wars vielleicht noch der 690G?) Alternative wäre das Gigabyte GA-MA78GM-S2H allerdings hab ich noch kein Gehäuse gefunden, das mir gut gefällt - ist ein PC für meine Mum ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort.

Wie man hier nachlesen kann, scheint das Problem noch existent zu sein.

Hat jemand so ein Board mit einem KDL-32V2500 (bzw. einem anderen Modell der V2500 Serie) über HDMI im Einsatz?

Alternativ würde mich das selbe für das Asus M3N78-EM interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh