Hallo,
seit ein paar Monaten kann ich über Kabel nur noch digitale Fernsehprogramme empfangen. Und weil ich nur mit dem PC Fernseh schaue, hatte ich mir eine digitale TV-Karte für mein altes Medion-Sys, P4 mit 3,4GHz, 4x512MB PC3200 u. eine HD3459/512, angeschafft. Also digitales Fehrnsehen sieht ja auf meinem 19" TFT (Eizo FlexScan 1910) viel besser aus, als zuvor das analoge Fernsehen (mit einer analogen TV-Karte). Nur HDTV konnte man mit der Kiste vergessen. Sieht zwar noch besser aus, aber ruckelt auch sehr stark, eben weil der P4 nur einen Kern hat. Man braucht also einen Prozzi mit min. 2 Kernen, um vernünftig HDTV gucken zu können, hatte ich in der Anleitung der TV-Karte gelesen.
Darauf hin habe ich mir einen komplett neuen PC zusammen gebaut, nur die TV-Karte habe ich übernommen, mit den Vorgaben, gute Leistung, aber leise und wenig Verbrauch. Und das ist mir auch mit Undervolten und weiteren Optimierungen im Bios ganz gut gelungen.
Die Konfig von meinem neuen Sys:
Mobo: ASRock M3A785GMH/128M
CPU: Athlon II X2 240 (boxed)
Speicher: 2x 2GB Crucial DDR3-1333 CL9
Festplatte: 64GB Super Talent UltraDrive GX(MLC) 2,5" SATAII
NT: THERMALTAKE TR2 QFan 300W
Brenner: LG GH22NS40, SATA,
TV-Karte: Terratec Cinergy C PCI
Case: Lian Li HTPC-Chassis PC-C32B
Außer das es jetzt schön leise und sparsam im Stromverbrauch ist, ruckelt mit diesem neuen Sys auch HDTV nicht mehr. Aber da ist jetzt etwas anderes was stört, was ich aber auch nicht gut beschreiben kann. Man muß es gesehen haben, aber zeigen kann ich das ja hier nicht.
Also bei schnellen Bewegungen im Film, oder wenn sich im Film die Kamera schnell bewegt, dann sieht alles irgendwie etwas verzerrt aus. Kann sich jemand vorstellen was ich damit meine? Werden die schnelle Szenen zu langsam berechnet, oder was ist das?![hmm :hmm: :hmm:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/cwm13.gif)
seit ein paar Monaten kann ich über Kabel nur noch digitale Fernsehprogramme empfangen. Und weil ich nur mit dem PC Fernseh schaue, hatte ich mir eine digitale TV-Karte für mein altes Medion-Sys, P4 mit 3,4GHz, 4x512MB PC3200 u. eine HD3459/512, angeschafft. Also digitales Fehrnsehen sieht ja auf meinem 19" TFT (Eizo FlexScan 1910) viel besser aus, als zuvor das analoge Fernsehen (mit einer analogen TV-Karte). Nur HDTV konnte man mit der Kiste vergessen. Sieht zwar noch besser aus, aber ruckelt auch sehr stark, eben weil der P4 nur einen Kern hat. Man braucht also einen Prozzi mit min. 2 Kernen, um vernünftig HDTV gucken zu können, hatte ich in der Anleitung der TV-Karte gelesen.
Darauf hin habe ich mir einen komplett neuen PC zusammen gebaut, nur die TV-Karte habe ich übernommen, mit den Vorgaben, gute Leistung, aber leise und wenig Verbrauch. Und das ist mir auch mit Undervolten und weiteren Optimierungen im Bios ganz gut gelungen.
Die Konfig von meinem neuen Sys:
Mobo: ASRock M3A785GMH/128M
CPU: Athlon II X2 240 (boxed)
Speicher: 2x 2GB Crucial DDR3-1333 CL9
Festplatte: 64GB Super Talent UltraDrive GX(MLC) 2,5" SATAII
NT: THERMALTAKE TR2 QFan 300W
Brenner: LG GH22NS40, SATA,
TV-Karte: Terratec Cinergy C PCI
Case: Lian Li HTPC-Chassis PC-C32B
Außer das es jetzt schön leise und sparsam im Stromverbrauch ist, ruckelt mit diesem neuen Sys auch HDTV nicht mehr. Aber da ist jetzt etwas anderes was stört, was ich aber auch nicht gut beschreiben kann. Man muß es gesehen haben, aber zeigen kann ich das ja hier nicht.
Also bei schnellen Bewegungen im Film, oder wenn sich im Film die Kamera schnell bewegt, dann sieht alles irgendwie etwas verzerrt aus. Kann sich jemand vorstellen was ich damit meine? Werden die schnelle Szenen zu langsam berechnet, oder was ist das?
![hmm :hmm: :hmm:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/cwm13.gif)