HDZ955FBK4DGM auf MSI k9a2 Platinum v2

Neeoo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.08.2008
Beiträge
264
Hallo zusammen,

habe mir eben einen neuen CPU zugelegt. AMD Phenom II x4 955 (Cpu Code: HDZ955FBK4DGM)

Mein aktuelles Mainboard isr das MSi k9a2 Platinum v2 mit dem AMD 6400+


Normalerweise müsste ich das BIOS ja nun flashen mit folgender Datei:
MSI Global

Wenn ich aber die exe starten will, bekomme ich die Fehlermeldung:
Diese Version der Datei ist nicht mit der ausgeführten Windows Version kompatibel. Ich soll überprügen ob eine x64 oder x86 Version des Programms erforderlich ist.
In dem Ordner befindet sich noch eine *.190 Datei...


Was muss ich nun machen, um den neuen CPU zum laufen zu bekommen?



Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du musst das unter DOS flashen. Man rät auch von Windowsflashs ab.

Bootdiskette von Windows98 aus dem Netz ziehen, am besten die Dateien inkl. BIOS-Files auf ein USB-Stick ziehen, davon booten & ,,AUFD4310.exe A7376AMS.190" ausführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und welche Datei muss ich dazu verwenden? Hast Du vllt. einen Link? Oder flasht man es mit der exe Datei? Die *.190 Datei ist nur 1MB groß, kann mir nicht vorstellen, dass das das Bios ist.
 
bzw das Programm das du dort ausführen willst ist die afudos.exe und die läuft nur unter dos. lies dir mal die "How to flash the BIOS.DOC" durch die mit in dem verzeichnis liegt. da wird alles nötige erklärt.

gruß

edit:

doch, die *.190 datei ist das bios ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind zwei BIOS-Teile, einmal für den K8 & einmal für die ganzen K10.X. (dadurch dauert der Flashvorgang jetzt auch bedeutend länger)

Einfach dann in der Eingabeaufforderung z.B. ,,X:\>AUFD4310.exe A7376AMS.190" eingeben.

Ja, *.190 ist die BIOS-Datei, denn die kreieren die Endungen immer als BIOS-Version & AFUD....exe ist das Flashprogramm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach dann in der Eingabeaufforderung z.B. ,,X:\>AUFD4310.exe A7376AMS.190" eingeben.

Habe die EIngabeaufforderung gestartet(unter der Windows Oberfläche), aber wenn ich in die Kommandoanzeile eingebe, dass die 2 Dateien ausgeführt werden sollen, bekomme ich wieder die Fehlermeldung, dass diese nicht mit einem 64 Bit System kompatibel sind.

Edit: Im Bios gibt es keine Option, die sich "Bios flashen" oder sonst in der Art nennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte doch eindeutig unter DOS starten mit den DOS-Bootdateien von Win98. Es wird gar nichts unter Windows gemacht, schon weil sich viele Fehler einschleichen & die Platine unnutzbar machen können. ;) Die NT-Eingabeaufforderung nützt Dir nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vista hat keinen DOS Modus, oder irre ich mich da? (Win98 läuft nicht mit meinem Chipsatz)
 
Nein, es ist nicht wie bei Win98, was Du einfach beenden & ins DOS zurückkehren kannst. Jeder der vernünftig flashen möchte, der wird sich eine Startdiskette anlegen bzw. sie auf ein USB-Stick kopieren, weil es darauf sicherer & schneller ist. (also im Vergleich von Stick zur Diskette)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie genau muss ich nun vorgehen? Was brauch ich für Dateien auf dem USB Stick?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab im Bios die Bootsequenz so eingestellt, dass der PC auf jeden Fall vom USB Stick booten sollte. Versucht er anscheinend auch, aber es kommt nur ein schwarzes Bild. Der Stick ist in Fat32 formatiert und ich habe alle Dateien kopiert.

Edit: Hab noch ne Win98 CD, von der kann ich doch auch booten? Kann dort 3 Optionen auswählen:
1. Windows 98 Setup von CD ROM starten
2. Computer mit CD ROM Untersützung starten
3. Computer ohne CD-ROM Unterstützung starten


Habe mal die Nummer 2 ausgewählt, aber es kommt immer die Fehlermeldung: "Device driver not found: "OEMCD001" "No valid CROM device drivers selected"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, weil der Dein CD-ROM nicht gefunden hat. Das macht nichts. Aber Dein Stick wird wohl nicht funktionieren darunter. Der schwarze Bildschirm dürfte nur kurz kommen. Am besten löschst Du die autoexec.bat & config.sys, denn die brauchst Du für diese Sache nicht. Es ist dann bloß das Y & Z vertauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die oben genannte Kommandozeile von Dir, funktioniert nicht, wie komm ich denn in das Verzeichnis C:?
C:\ funktioniert nicht und 'cd' auch nicht.

Das Verzeichnis steht immer auf A:\ (Diskettenlaufwerk?)

Es heißt C: wäre eine ungültige Laufwerkangabe(wegen NTFS?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wegen NTFS. Deswegen sollst es ja noch mal mit dem Stick probieren mit gelöschter config.sys & autoexec.bat.
 
Geht auch nicht mit den beiden gelöschten Dateien.

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:48 ----------

Hilft anscheinend nur noch auf Fat32 zu formatieren, das BIOS zu installieren, CPU einbauen, auf NTFS formatieren und dann Vista neu zu installieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast anderen USB-Stick? Ansonsten nimm Win98-CD, boote davon & nimm die Diskette mit den BIOS-Files, auch wenn im Manual steht, dass davon abgeraten wird, aber ich habe das auch schon oft damit gemacht.

Nee, Deine Lösung ist schlecht, schon weil es schwer ist wieder zu FAT32 zurück zu formatieren. Du hast noch mehr Ärger & Arbeit dadurch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe leider kein Diskettenlaufwerk und auch keinen anderen Stick... funktioniert es vllt wenn ich mit Ubuntu boote? Dann würde ich mir das saugen.
 
Nicht mal eins rumliegen? Aus der Ferne ist es echt schwierig. Eine alte ausrangierte Festplatte wäre auch eine Lösung. Hast Du noch mehr USB-Sticks?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, keine USB Sticks mehr. Auch keine Festplatte.. :(
Würde das denn mit Ubuntu funktionieren und damit das Bios flashen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung, ich glaube es aber nicht.

Es gibt jetzt noch eine Option. Du streichst jetzt die Dateien zusammen. Am Ende sollen nur noch Dateien wie MSDOS.SYS, IO.SYS, COMMAND.COM, HIMEM.SYS, EMM386.EXE, CONFIG.SYS (die kopierst du wieder drauf) dabei sein. Dann hast nur den nötigsten Quatsch drauf bzw. noch die BIOS-Files draufkopieren.
 
Das funktioniert auch nicht.
Ist es mögliche eine interne Festplatte zu verwenden, aus einem anderen Rechner?
 
Das wäre denkbar, aber die muss auch bloß FAT32 formatiert sein.
 
Nee, Du kannst die bloß anklemmen & Tools finden, die das tun. Microsoft will am liebsten gar nicht, dass die FAT32 formatiert wird.
 
Also gibt es keine andere Lösung mehr? (Ausser es mit der Ubuntu CD zu probieren?)
 
Ubuntu ist ja leider ein anderes Betriebssystem.
 
Was kann ich jetzt noch machen?
(Man konnte doch auch irgendwie über Windows flashen, bei MSI - LiveUpdate?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin im Moment mit dem Latein am Ende. Mir fällt nur noch eigene Boot-CD ein (sehr aufwändig & dann noch mit Nero Burning ROM), ein Diskettenlaufwerk zu besorgen (wenn es bloß Ebay ist) oder ein USB-Stick von Freunden. Das Problem ist, ich kann bloß Tipps aus der Entfernung geben. Und eben die eine Festplatte aus Deinem anderen Rechner. Wie gesagt, es gibt da Tools die formatieren die für Dich in FAT32.
 
Ich könnte doch die Originale Bootdisk von Win 98 brennen und zusätzlich dort die BIOS Dateien draufhauen und von der CD flashen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh