[Headset] bis 50€?

demon-chan

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
1.289
hi,
da sich heute mein headset dazu entschlossen hat mir die freundschaft zu kündigen (wie immer: Wackelkontakt), suche ich nach einer neuen Gespielin.

ich hab schon im internet gesucht und auch bei amazon geschaut, bin aber nicht so richtig fündig geworden...

- bis 50€ (billiger ist immer besser, bei mir halten die biester einfach nicht lang genug)
- guter klang
- gutes micro
- schöner bass wäre nicht schlecht (mein derzeitiges [Speed-link sl-8736 hat so schätzungsweise 0 bass)
- ohrmuscheln müssen das _ganze_ ohr ummanteln!

bisher hatte ich kein 5.1 headset sondern immer normale stereo headsets.
lohnen sich die 5.1 headsets, wenn man spielt (zocke css)?
habe oft gelesen, dass die 5.1 headsets wohl doch nicht so das wahre seien (z.b. vorne viel bass, hinten nix, kanäle schwer unterscheidbar). stimmt das?

und wie sieht es mit USB headsets aus? ich habe eine Creative Audigy 2 ZS Soundkarte, die möchte ich natürlich nicht verkommen lassen. die würde ja nicht benutzt werden, wenn ich das Headset über USB nutze, oder?


vielleicht hat ja einer tips.


mfg,
d-c
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- ohrmuscheln müssen das _ganze_ ohr ummanteln!d-c

hi, das hier ist der einzige punkt der auf das sennheiser pc 160 nicht ganz zutrifft, der rest würde passen. und ehrlich gesagt gewöhnste dich auch sehr schnell an das sennheiser. das hat einen genialen klang, einen tollen bass und ist einfach richtig gut

bisher hatte ich kein 5.1 headset sondern immer normale stereo headsets.
lohnen sich die 5.1 headsets, wenn man spielt (zocke css)?
habe oft gelesen, dass die 5.1 headsets wohl doch nicht so das wahre seien (z.b. vorne viel bass, hinten nix, kanäle schwer unterscheidbar). stimmt das?

und wie sieht es mit USB headsets aus? ich habe eine Creative Audigy 2 ZS Soundkarte, die möchte ich natürlich nicht verkommen lassen. die würde ja nicht benutzt werden, wenn ich das Headset über USB nutze, oder?


vielleicht hat ja einer tips.


mfg,
d-c

bei einem usb-headset würde der sound nicht über deine soundkarte laufen sondern über den eigenen soundprozessor der dort integriert ist, ist aber nciht das wahre, ich spreche aus erfahrung ;)

hatte das 5.1 medusa bevor ich mein pc 160 bekommen hab und an das sennheiser kommt es auf keinen fall ran. das 5.1 bringt dir kaum was, da kannste genauso gut die 5.1 emulation von creative anmachen, sogar die ist noch besser!
 
als ersatz headset hab ich eben das billige "Speed-Link Keto² Headset (SL-8731)" (15€ hats ungefähr gekostet).

miserabel in sound und tut an den ohren höllisch weh.

der vorteil meines alten war, dass man so abgeschottet war. mit dem ist das kein bischen so.

wie liegt das sennheiser an, besser? zocken ist mit dem Keto² sehr unangenehm...


aber danke schonmal. ich schau gleich mal nach dem sennheiser (auch wenn mir große ohrmuscheln lieber wären ^^)
 
Ich kenn das PC 160 nicht, aber das PC 150 sollte ähnlich sein.
Es ist nochmal ne ganze eche günstiger und hat guten Klang.
Es sitzt recht gut, wobei ich sagen muss das mir das Plantronics Audio 90 da noch besser gefällt.
 
In der Preisklasse bis 50€ gibt es imho kein besseres Headset als das Sennheiser PC150:
http://geizhals.at/eu/a70972.html

Die Speedlink 5.1 Teile sind verarbeitungstechnisch absolut unterirdisch und an den Sound vom Sennheiser kommt das Medusa bei weitem nicht ran.
Die 5.1-Geschichte ist imho nicht mehr als ein Marketinggag ...;)
 
ich hab jetzt noch ein wenig gegoogelt und ab und zu gelesen, dass man vielleicht eine andere combo vorziehen könnte. was haltet ihr davon:

- Kopfhöher
- seperates mikro (zum anclippen oder hinstellen).

ich gehe nicht auf LANs und nutze das micro an sich selten (außer ich zock mal mit freunden).

im internet (z.b. hier: http://www.hifi-forum.de/viewthread-110-1484.html ) wurde gesagt, man könnte dadurch einen besseren sound für den gleichen preis kriegen...

würde sagen ich brauche 85% kopfhörer, 15% mikro...


lohnt sich das?

vielleicht finde ich da auch eins, dass das ganze ohr umschließt. bisher waren die immer angenehmer zu tragen als die kleineren, die ich hatte
 
ich hab jetzt noch ein wenig gegoogelt und ab und zu gelesen, dass man vielleicht eine andere combo vorziehen könnte. was haltet ihr davon:

- Kopfhöher
- seperates mikro (zum anclippen oder hinstellen).

ich gehe nicht auf LANs und nutze das micro an sich selten (außer ich zock mal mit freunden).

im internet (z.b. hier: http://www.hifi-forum.de/viewthread-110-1484.html ) wurde gesagt, man könnte dadurch einen besseren sound für den gleichen preis kriegen...

würde sagen ich brauche 85% kopfhörer, 15% mikro...


lohnt sich das?

vielleicht finde ich da auch eins, dass das ganze ohr umschließt. bisher waren die immer angenehmer zu tragen als die kleineren, die ich hatte

mit nem zusätzlichen mic haste nur mehr kabelsalat und das mic des pc160 is richtig klasse, eins der besten mics die es gibt!
 
@i!!matic

unterschreib sennheiser gibt nix besseres!!
 
also ich hatte nen pc 160 hier und habs zurückgebracht, nun medusa home.
Das PC160 gefällt mir nich, zu wackelig, zu klein usw einfach nur ne kompromisslösung.

und ja 5.1 merkt man problemlos (richtige config der soundkarte vorausgesetzt)

ich halte durchaus viel von sennheiser aber die pcxx reihe find ich nich so prall. wenn ich musik hören will nehm ich meinen HD 580 (vor paar jahren 300 mark) da kann eh nix mithalten. und zum zocken mag ich das medusa nich missen. allein schon weils nen aktiven verstärker hat, ich nix umstecken muss, und wie gesagt der surround effekt toll ist.
 
Würd auch zum pc150 raten, wenn du dir was Vernünftiges holen willst. Ich hab mittlerweile aufgehört mein Geld in Headsets zu stecken, die mehr als 15 Euro kosten.
Hatte schon mehrere, die wesentlich mehr gekostet haben und die Dinger gehen mir einfach immer kaputt, schone ab jetzt meinen Geldbeutel. Man muss allerdings hinzufügen, das es eigentlich immer meine eigene Schuld war =)
 
Jop bis 50€ ist das Sennheister PC150 das beste. Ich hab das Teil selber und es ist absolut TOP in der Soundqualität und dem Bass.
Das Medusa ist sicherlich auch nicht schlecht, kommt aber nicht an das Sennheiser ran.
 
@CeeJay
so gehen die Geschmäcker auseinander ich kann es nicht leiden so ein grosses schweres ding auf dem kopf!
Verstärker habe ich auch und um stöpseln muss ich auch nicht mehr!! Lösung
USB Soundkarte 7.1 VirtuellSOund gibt es schon für 10,-- jetzt ist mein 160er unschlagbar finde ich.

@dandeman
bei mir war es genau umgekehrt erst habe ich mir in einem Jahr 3-4 Heatsets in billiger Ausführung gekauft weil ich es nicht eingesehen habe 100,-- (damals) für ein HS aus zugeben. Aber dann habe ich mal nach gerechnet, denn das 160er habe ich schon über ein Jahr. Es lohnt sich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh