Headset und 5.1 anlage?

Vorher

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2003
Beiträge
3.916
Ort
Wien (Österreich)
Hi Leute.
ich habe zz mein T5900 von Creative an meinem Onboard-Sound. an der Kabelfernbediehnung dann meine Kopfhöhrer (Headset) ich wollte fragen wie ich nun mein Headset auch mit Mic betreiben kann... laut Mainboardhandbuch kann ich entweder nur die Front oder die Rear Ports benutzten... den Auxeingang der Kabelfernbedienung vom T5900 wird anscheinend nur durchgeschliffen und verstärkt. sprich direkt wieder ausgegeben... einer eine idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keiner eine Idee?

Mir viel in der Nacht was ein aber dies ist ein wenig aufwendig. dazu bräuchte ich rund 18 Transistoren bzw. Mosfets... Sprich eine Box wo die 3 Leitungen von dem PC reinkommen und 6 Leitungen rausgehen. zum einfachen umschalten... ich könnte das auch mit speziellen IC's machen (ein Klassenkollege hat dies als projekt) aber da kostet ein IC 20$ und ich bräuchte 2 davon... also die sache steht noch in den sternen aber wenn keiner sonst eine idee hat muss ich wohl doch an eine Realisierung denken...
 
Also mir fielen da zwei Möglichkeiten ein:

1.Den Mic-Eingang per Y-Adapter aufsplitten und dann halt abwechselnd als Ein-/Ausgang einsetzen (müsste dann halt in der Software umgeschalten werden).

2.Vielleicht ließe sich mit dem CD-In/AUx-In auf dem Mobo was basteln, also einfach ne Klinkebuchse dranhängen. Habe ich allerdings selber noch nicht ausprobiert.

Der Eingang an der Kabel-FB ist dazu nicht zu gebrauchen, er dient lediglich dazu, eine weitere Quelle (z.B. MP3-Player) über die Boxen laufen zu lassen.
 
1. naja ich würde auch gerne wieder meine TV-Karte aktivieren und dazu brauche ich auch den line-in. ich müsste auch gleich unten den Line-out splitten da Micro und Kopfhörer vom Headset nur einen spielraum von höchstens 7cm haben.

2. Hm weiß nicht wie sich die sache dann verhält... würde dann auch gerne Skype auf dem Standrechner installieren und nicht nur am Notebook

ja das mit dem Eingang an der Kabel-Fb habe ich schon herausgefunden...

Ich könnte auch meine Frontanschlüsse aktivieren. nur müsste ich jedesmal an meinem mainboard umherjumpern...

Können das ev. irgenwelche Soundkarten das ich Front und Rear anschlüsse gleichzeitig benutzen kann? dann würde ich ev die anschaffung einer günstigen soundkarte in betracht ziehen...
 
Das Problem bei deinem Onboardsound ist halt, dass nur 3-Klinkenbuchsen zur Verfügung stehen, welche (je nach Konfiguration) als Ein- oder Ausgänge fungieren.

Kauf dir am besten ne günstige 5.1 Soundkarte, dann hast du das Problem mit der Mehrfachbelegung nicht mehr. TV-Karte ist dann auch kein Problem, weil da die Line-In/Mic-In nicht als Ausgänge (für die Surroundkanäle) "missbraucht" werden.
 
kannst du eine günstige empfehlen? ich habe keine ahnung welche Soundkarte gut ist... Creative kann man ja zz nicht kaufen da die preise mehr als Wucher sind... wie siehts mit Trust und Terratec aus?
 
aber was ich gesehen habe:
attachment.php


man kann anscheinend auch da nur entweder Kopfhörer anschließen oder 5.1 denn wenn ich die Kopfhörer an der Kabel-FB anschließe komm ich wieder nicht klar mit dem kabel. habe das PC130 von Sennheiser als Headset...
 

Anhänge

  • Karte.GIF
    Karte.GIF
    25,7 KB · Aufrufe: 58
Was meinst du mit "komm ich wieder nicht klar mit dem kabel"? Wenn du damit meinst, dass der Mikro-Stecker nicht bis zur SK reicht - dafür brauchst natürlich ne Verlängerung. ;)

Also sprich: der Kopfhörerstecker kommt in die Kabel-FB vom 5900, der Mikrostecker direkt in den Mic-In der SK (bzw. per Verlängerungskabel).
 
Zuletzt bearbeitet:
ja genau das meine ich... das währe wieder umständlich obwohl ich das kabel dafür hier hätte :fresse:

was eine gute lösung sein würde aber nicht gerade billig und schwer zu bekommen so ein Audio zu USB Converter der ja bei den Sennheiser USB-Headsets dazu gibt... glaubst du gibts sowas ev bei ebay zu kaufen... also einzeln?
 
Was ist daran bitte umständlich? ;)

Obs die USB-Dinger einzeln zu kaufen gibt kann ich dir leider nicht sagen...
 
ok so ein ding kostet 11€ exkl versand und das gibts nur in Deutschland... werde mir wohl die soundkarte kaufen für 17,99€ direkt zum abholen... der günstigste preis liegt bei 16,90€ in österreich und das exkl. versand...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh