Hallo,
da mein alter HTPC nur auf reine Medien Wiedergabe ausgelegt ist, plane ich diesen durch ein neueres gerät zu ersetzen. Da ich gerne, genau wie bei meinem altem HTPC am liebsten auf mechanische bauteile verzichten will, überlege ich mir ein Heatpipe Case alla Streacom / HFX anzuschaffen.
Meine zielsetzung ist es, nicht nur reine Medien wiedergabe, wie bei meinem alten gerät, sondern ebenfalls Nextgen Gaming alla PS4.
Strom & Verlustleistungs arme Hardware gibt es ja, auch wenn diese Teurer ist. Das einzige was mir noch Kopfschmerzen bereitet ist die hohe TDP, ab den hierfür benötigten Mid-Range, oder besseren Grafikkarten. (XBox One ~ Radeon HD 7790, PS4 ~ Radeon HD 7850)
Deswegen meine fragen an euch!!!
Wie verhält es sich mit er kühlung, grade im Hochsommer, der Standordwahl (thema Hitzestau) und der montage der Heatpipes (biegen ect.).
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem kühlen einer dezentierten Grafikkarte, mit solch einem Gehäuse? Könnte nen wenig beratung gebrauchen,
MfG ButKa
da mein alter HTPC nur auf reine Medien Wiedergabe ausgelegt ist, plane ich diesen durch ein neueres gerät zu ersetzen. Da ich gerne, genau wie bei meinem altem HTPC am liebsten auf mechanische bauteile verzichten will, überlege ich mir ein Heatpipe Case alla Streacom / HFX anzuschaffen.
Meine zielsetzung ist es, nicht nur reine Medien wiedergabe, wie bei meinem alten gerät, sondern ebenfalls Nextgen Gaming alla PS4.
Strom & Verlustleistungs arme Hardware gibt es ja, auch wenn diese Teurer ist. Das einzige was mir noch Kopfschmerzen bereitet ist die hohe TDP, ab den hierfür benötigten Mid-Range, oder besseren Grafikkarten. (XBox One ~ Radeon HD 7790, PS4 ~ Radeon HD 7850)
Deswegen meine fragen an euch!!!
Wie verhält es sich mit er kühlung, grade im Hochsommer, der Standordwahl (thema Hitzestau) und der montage der Heatpipes (biegen ect.).
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem kühlen einer dezentierten Grafikkarte, mit solch einem Gehäuse? Könnte nen wenig beratung gebrauchen,
MfG ButKa
Zuletzt bearbeitet: