Heatspreader entfernen Corsair Vengeance

master_splinter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2007
Beiträge
2.515
Ort
Hannover
hi community,

ich habe nen kleine Einbauproblem mit meinem neuen Corsair Vengeance Speicher und dem Mugen 3 Rev.b. Leider passen die rams nicht unter den Mugen, weshalb ich bei einem der beiden Riegel den Heatspreader entfernen möchte, um DUAL Channel nutzen zu können. Zur zeit sitzen die beiden rams noch in den äußeren beiden Slots auf dem Mainboard.

Hat jemand erfahrung mit dem entfernen der Heatspreader beim Corsair Vengeance speicher und kann mir tipps geben wie ich sowas mache? meine pcs baue ich selber zusammen und habe auch schon mal grafikkarten kühler gewechselt, weshalb ich bei einem nicht zu komplizierten vorgehen das ganze selbst erledigen könnte/möchte.

http://www.mindfactory.de/images/product_images/1280/723591_0__8361492.jpg >>> So schaut der Speicher aus, ist einfach nur blau der HS.

vielen dank im voraus und noch erholsame festtage :banana::)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kackofen umluft 80 Grad und dann nach ner halben Stunde geht das
 
kann ich den speicher auf normalem backpapier backen^^? :d kackofen= ofen? :fresse:

und dann an den seiten an diesen kleinen pinöpel drücken? will da echt nix kaputt machen :/
 
solltest du noch im widerufsrecht gebraucht machen können. es gibt den vorsair speicher auch als low profile ohne zaunslatten als headspreader!
 
habe den speicher in den usa grkauft und deshalb fällt zurückschicken weg :/

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Die Klebepads sind nicht sonderlich fest an den Speicherchips.
Seitlich die Klammern aufbiegen und den Kühler abnehmen.
Hat hier gut geklappt. Speicher läuft :)

Foto0865.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ja backofen sorry;)
und ja funzt so
damals viele rams zerlegt zum drunter gucken
 
Macht euch doch kein Stress mitm Backofen. Haarföhn geht schneller und man kann die Temperatur besser kontrollieren.
 
Ich hab es bei meinen einfach so gemacht. Ohne Backofen da die Pads eh nicht sonderlich fest sind. Bei G.Skill wäre es schwerer ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh