Z3ko
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.03.2008
- Beiträge
- 601
- Ort
- Leipzig
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7 4790K @ 4,6Ghz
- Mainboard
- Asus Z97 Pro Gamer
- Kühler
- Alpenföhn K2
- Speicher
- Kingston HyperX 16GB DDR3
- Grafikprozessor
- Zotac AMP GTX 1080
- Display
- Dell 2415H + Eizo S1921
- SSD
- Samsung Evo 870 500GB
- HDD
- 3x Seagte Baracuda Pro 2TB
- Soundkarte
- Creative X-FI Titanium HD
- Gehäuse
- LianLi PC-60
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 550W
- Keyboard
- Sharkoon PureWriter
- Mouse
- Logitech MX Master
- Betriebssystem
- Windows 11
- Sonstiges
- Netgear R7000 mit DD-WRT
- Internet
- ▼100 MBit ▲50 MBit
Moin
Da ich meinen Opti 1212 leider beim ersten Headspreaderentfernen versuch geschrottet habe aus dummheit, bin ich beim 2ten mal schlauer.
Mein AMD Athlon X2 5200+ ist festgelötet. Wie bekomm ich sowas am effektivsten ab? Habe gelesen mitn Bügeleisen und kurz drauf, ist sowas emfehlenswert? Ich danke schonmal^^
Da ich meinen Opti 1212 leider beim ersten Headspreaderentfernen versuch geschrottet habe aus dummheit, bin ich beim 2ten mal schlauer.
Mein AMD Athlon X2 5200+ ist festgelötet. Wie bekomm ich sowas am effektivsten ab? Habe gelesen mitn Bügeleisen und kurz drauf, ist sowas emfehlenswert? Ich danke schonmal^^