Heimkino - Mediacenter

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 97685
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 97685

Guest
Hallo :)
Ich habe vor mein Wohnzimmer komplett neu einzurichten.
Geplant sind: 3D Beamer, Reciever mit 5.1 Anlage, BluRay Player und ein Server.
Ein Fernseher ist schon da, auf den man bei Bedarf (mal eben TV gucken) umschalten können sollte, ohne gleich 4 verschiedene Geräte bedienen zu müssen.
Den Server, weil ich grad dabei alle meine BluRay's sowie DVD's zu Digitalisieren, die dann darauf gespeichert werden sollen und so von überall aus Abrufbar sein sollten (Beamer, TV, Tablet).
Ein Grund keine TV Box (wie die WDTV Box) zu nehmen ist, dass die alle keine 3D Images abspielen können.

Wie stelle ich das ganze am besten an?
Ich hatte zuerst an einen Shuttle PC gedacht, doch brauch ich das überhaupt? Gibt es brauchbare Media Center Boxen die das ganze auch können?

Wichtig sind folgende Funktionen:
-Netzwerk streaming von Filmen/Musik/Fotos (FullHD, 3D)
-Gut geordnetes System (XBMC?, Such Funktion, Cover, Filter?)
-Fernsehen (DVB-T, kein 3D)
-Internetradio

Ich kenn mich in dem Bereich nicht gut aus, und alle Informationen habe ich nur mal eben aus dem Internet zusammengekratzt.
Ich brauche einfach ein System das Problemlos funktioniert, gut zu Bedienen ist, alles Abspielt & vom Menü her ansprechend aussieht.

Der 3D Beamer funktioniert übrigens mit Shutter Technik (wegen dem 3D Signal).

Ach und die Sinnvollste Idee die ich bis jetzt hatte war: Mac mini mit XBMC->Reciever->Beamer/TV
Nur wie bringe ich da den Medienserver mit ein?
Kann ich einfach ein NAS nehmen und mit dem Mac mini via XBMC auf dieses zugreifen?
Funktioniert dann auch 3D?

Vielen Danke schonmal :)

PS.: Gehört das überhaupt hierher, oder eher zu Consumer Electronics?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
XBMC ist dafür sehr gut geeignet, ich nutze openelec und mache das in Prinzip so ähnlich. Ich nutze den HTPC zum Live TV, blu ray und filme von Platte, bzw. Server.
Was für Hardware jetzt 3D unterstützt kann ich dir leider nicht sagen.
Was hast du denn für ein Tablet?
 
Okay, super.
Die Frage war auch eher ob XBMC 3D unterstützt (für den Beamer, ist ein Epson TW6000).
Das mit dem Tablet war auch eher eine Nebensache, dass sollte ja eh möglich sein mit einem Media Server oder? Tablet ist ein iPad.

Was haltet ihr von diesem NAS http://www.amazon.de/gp/product/B0091MHMZ4/ref=ox_sc_act_title_5?ie=UTF8&smid=A3RAMEFCDIGS4N
in Verbindung mit diesem Media Player IconBit XDS1003D Netzwerk Media Player 3,5 Zoll: Amazon.de: Computer & Zubehör
?

Und was nimmt man da als HTPC?
Ist ein Mac mini geeignet, oder gibt es da was Stormsparenderes/billigeres?
 
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz, willst du einen Netzwerk Player oder einen htpc?

Wie viele Filme hast du denn als Blu-ray? Was für ein RAID willst du machen bzw. Wieviel Platz brauchst du?

Ipad ist gut, ich kann dir den xbmc Commander zum bedienen empfehlen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Es ist halt die Frage was einfacher/Praktischer zu handhaben ist.
Außerdem was billiger ist und alles Abspielen kann (inkl. 3D BluRay Images).

Bis jetzt sinds ca. 20 BluRay Images, werden aber noch um die 100 in den nächsten Wochen (Digitalisier grad alles).
Dazu kommen noch (rein Theoretisch) um die 500 DVD's + Musik und Fotos (jeweils 100GB).
also 3TB brauche ich mindestens, vermutlich eher 4-6TB.

Ja, das man das mit dem iPad bedienen kann habe ich auch schon gesehen, sieht gut aus :)
 
Das wird mit einem Nas schon richtig teuer, Raid5 mit 3x3tb würde sich anbieten.

HTPC ist schon besser, aber das ist geschmackssache.
 
Raid5, was macht das genau? Habe ich dann einfach 9TB oder wird da iwas gespiegelt?
Was gibt es denn da so für NAS die man nehmen kann, und die auch die Datenraten für Full HD 3D schaffen?
 
ich habe früher auch immer RAID5 verwendet, gibt einem einfach etwas mehr Ausfallsicherheit. Mittlerweile nutze ich aber RAID6 da man hier noch eine höhere Ausfallsicherheit hat. Allerdings macht bei so wenigen Platten wenn dann nur ein RAID5 Sinn. Was wie welches RAID kann siehe RAID
 
Also habe ich im Endeffekt 6TB zur freien Verfügung?
Und in was für ein "Gehäuse" muss ich die Platten packen damit sie auch eine vernünftige Transferrate packen?
Und was ich auch nicht ganz verstanden habe, sind die Dateien dann auf dem Server geordnet, oder übernimmt das dann der HTPC?
Kann man auch von außerhalb auf das NAS zugreifen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh