[Kaufberatung] Heimkinoanlage 5.1 mit 3D BlueRay Player gesucht

Master89

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2008
Beiträge
719
Ort
(D) Ludwigsburg
Hallo Leute,

unzwar renovieren wir gerade unser "neues" Haus und dazu plane ich jetzt schon mal ein paar Sachen deswegen wollte ich euch mal fragen was Ihr mir für ein 5.1 Soundsystem mit 3D BlueRay Player empfehlen könnt. Soll mit Kabelverbindung sein und keine Standlautsprecher möchte sie an jede Ecke oben befestigen und die Kabel mittels einem Rohr durch Boden & Wand verlgen.

Also zusammen gefasst suche:

Heimkinoanlage 5.1 inkl. 3D BluerRay Player mit Kabelverbindung ohne Standlautsprecher
Budget so 600€
Darf auch gerne Laut sein wenn man am Regler dreht :banana:

Kenne mich da jetzt nicht wirklich sehr gut aus habe z.Z. nur ein 5.1 System am PC (Logitech Z5500)

TV spielt ja normal keine Rolle dabei oder? Falls doch, wird ein Samsung LED TV 48 bis 55" werden.
Falls ich irgentwas vergessen habe einfach Fragen, ich wäre euch sehr dankbar :hail:

Ich hab gesehen Samsung und Philips haben 5.1 System mit 3D BlueRay Player für ca. 600€ aber wie sind diese?

Gruß und Dank
Yavuz
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab gesehen Samsung und Philips haben 5.1 System mit 3D BlueRay Player für ca. 600€ aber wie sind diese?

Hallo

ich würde an deiner stelle mal nen termin in einem hifi geschäft machen und dir mal verschiedene sachen anhören damit du den unterschied zwischen richtigen lautsprechern und diesen kleinen plastikwürfelchen aus diesen sets kennst.

denn diese sets die du meinst haben nichts mit einem richtigen heimkino zu tun. aber was für uns kein heimkino ist kann für andere schon reichen.

600 euro sind auch zu wenig um was einigermaßen vernünftiges zu bekommen. du brauchst einen av receiver ( AVR ) die schon ca. 200 euro kosten und das ist einstiegsware. dann einen bluray player der nochmal was vom budget schluckt. da bleiben 300 euro über. dafür bekommt man nen einstiegssubwoofer für runde 200 euro subwoofer und kabel. das wars.

unter 1000 euro würd ich persöhnlich nicht anfangen bei 5.1. du kannst auch mit 2.0 /2.1 anfangen und dann aufrüsten.

was meinst du mit oben in die ecke? ganz oben ins eck vom raum? :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich gehe da 100% mit Scrush konform. Unter 1000€ braucht man mit Heimkino gar nicht anfangen. Selbst dann würde ich erstmal zwei schöne Standlautsprecher kaufen und später nachrüsten.


Wieviel m² sollen beschallt werden? Hast du mal Fotos des Raumes?


P.S. Diese Brüllwürfelsysteme sind übrigens oftmals so abgestimmt, daß sehr tiefe Stimme ( z.b. bei Batman) nicht aus dem Center, sondern aus dem Subwoofer kommen. :wall: Die Joghurtbecher können nämlich keinen tiefen Töne wiedergeben.


Ich hab gesehen Samsung und Philips haben 5.1 System mit 3D BlueRay Player für ca. 600€ aber wie sind diese?
Mit einem Wort: Schrott.





Gute Lautsprecherhersteller:

Dynaudio
VisatonHeco
Magnat
Nubert
T&A
Canton


Um jetzt mal nur sechs von über 50 zu nennen.



Ein letztes Wort noch:

Gute lautsprecher halten locker 15-20, oftmals soft 25-30 Jahre. Da kann man ruhig etwas investieren. Meiner Meinung geht richtig gutes Heimkino bei ca. 2000-2500/3000€ los. Auf die Nutzungsdauer gesehen ist das ein Witz.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte das victa set welches ausgelaufen ist für 650 inkl subwoofer gekauft.dann avr für 380 und kabel für ca. 50 euro. und das ist ein einsteiger set. und obwohl ich dummerweise nicht probehören war höre ich die dumpfheit der victas deutlich. mein superluxx kopfhörer für 20 euro klingt besser. heute kostet das set wesentlich mehr da neue version und trotzdem klingt es nicht schön. ein vergleichbares set mit besserem klang kostet mehr.

muss aber dazu sagen dass ich es nach 2 jahren nicht hinbekommen habe über die lautsprecher ordentlich musik hören zu können. das geht auch schlecht bei 5.1 welches für den tv aufgebaut ist und man mehr am pc ist als auf der couch.
deshalb werd ich mir bald extra was fürn pc zu legen.^^

es gibt noch die möglichkeit gebraucht günstiger wegzukommen aber das is ja eig immer so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

ich würde an deiner stelle mal nen termin in einem hifi geschäft machen und dir mal verschiedene sachen anhören damit du den unterschied zwischen richtigen lautsprechern und diesen kleinen plastikwürfelchen aus diesen sets kennst.

denn diese sets die du meinst haben nichts mit einem richtigen heimkino zu tun. aber was für uns kein heimkino ist kann für andere schon reichen.

600 euro sind auch zu wenig um was einigermaßen vernünftiges zu bekommen. du brauchst einen av receiver ( AVR ) die schon ca. 200 euro kosten und das ist einstiegsware. dann einen bluray player der nochmal was vom budget schluckt. da bleiben 300 euro über. dafür bekommt man nen einstiegssubwoofer für runde 200 euro subwoofer und kabel. das wars.

unter 1000 euro würd ich persöhnlich nicht anfangen bei 5.1. du kannst auch mit 2.0 /2.1 anfangen und dann aufrüsten.

was meinst du mit oben in die ecke? ganz oben ins eck vom raum? :fresse:


Danke für deine Meinung. Bin für jede Hilfe dankbar. Einen Termin bei einem HiFi Spezi muss ich mir dann mal machen. Das die Sachen von Samsung/Phillips also die 5.1 Systeme nicht sooo toll sind im Gegensatz zu +1500€ Anlagen war mir auch klar jedoch bin ich von ~600€ ausgegangen.

Und ja hatte mir überlegt ob ich nicht die Boxen oben in die ecken befestigen soll da sie dann nicht auf dem Weg wären, denn mein Problem ist hinter der Couch soll noch Platz sein zum durchlaufen da man vom Wohnzimmer in Esszimmer& Küche laufen kann. Ist das nicht gut vom Klang her? Oder sollten die Lautsprecher alle auf einer Höhe sein?


Also ich gehe da 100% mit Scrush konform. Unter 1000€ braucht man mit Heimkino gar nicht anfangen. Selbst dann würde ich erstmal zwei schöne Standlautsprecher kaufen und später nachrüsten.

Wieviel m² sollen beschallt werden? Hast du mal Fotos des Raumes?

P.S. Diese Brüllwürfelsysteme sind übrigens oftmals so abgestimmt, daß sehr tiefe Stimme ( z.b. bei Batman) nicht aus dem Center, sondern aus dem Subwoofer kommen. :wall: Die Joghurtbecher können nämlich keinen tiefen Töne wiedergeben.

Mit einem Wort: Schrott.

Gute Lautsprecherhersteller:

Dynaudio
VisatonHeco
Magnat
Nubert
T&A
Canton

Um jetzt mal nur sechs von über 50 zu nennen.

Ein letztes Wort noch:

Gute lautsprecher halten locker 15-20, oftmals soft 25-30 Jahre. Da kann man ruhig etwas investieren. Meiner Meinung geht richtig gutes Heimkino bei ca. 2000-2500/3000€ los. Auf die Nutzungsdauer gesehen ist das ein Witz.


Wohnzimmer ist ~19m² aber hat eine Türöffnung zum Esszimmer/Küche und eine Türöffnung zum Flur. Bilder sind zwar nicht die besten und man sieht die Öffnung zum Esszimmer nicht aber habe gerade nur die.


Oder Selbstbau, mit einem Bausatz von Udo Wohlgemuth und Zuschnitten von www.speaker+space.de


Selbstbau kommt nicht in Frage wegen Zeitmangel.


Naja über den Tellerrand sollte man schon schauen können. Nicht jeder möchte oder kann soviel Geld ausgeben ;)
Meine Eltern haben sich von Panasonic eine Komplett Heimkinoanlage zugelegt für ca. 700€uro und sind damit voll zufrieden.

@TE: schau mal
das wäre vielleicht was für dich
Panasonic SC-BTT590EGK 5.1 Blu-ray-Heimkinosystem (100Hz CrossOver, 3D Cinema Surround, 1000 Watt, W-LAN integriert, 2D/ 3D, 2xHDMI) schwarz: Amazon.de: Elektronik


Das ist es ja. Habe mit meinen Eltern das Haus gekauft bzw. 4 Wohnungen von 5 so nun werden wir davon 2 benutzen diese müssen komplett renoviert werden (neue Wasserleitungen, teilweise Elektrik Arbeiten...) sowie Haus außen & Dach isolieren... Ein XXX.XXX Betrag wird das bestimmt mit neuen Möbel bzw. Einrichtungen...

Deswegen auch das gesetze Budget von 600€

Wie ist es eigentlich mit Bluetooth oder Wlan Anlagen ohne Kabel haben die Soundtechnisch irgentwie Nachteile zu Anlagen mit Kabelverbindung?

Gibt es keine guten 5.1 inkl. 3D BlueRay Player Sets wo man nur den AVR dazu kaufen muss?
 

Anhänge

  • CIMG1353.jpg
    CIMG1353.jpg
    113,4 KB · Aufrufe: 58
  • CIMG1356.jpg
    CIMG1356.jpg
    143,9 KB · Aufrufe: 57
  • CIMG1361.jpg
    CIMG1361.jpg
    161,2 KB · Aufrufe: 60
Wie ist es eigentlich mit Bluetooth oder Wlan Anlagen ohne Kabel haben die Soundtechnisch irgentwie Nachteile zu Anlagen mit Kabelverbindung?

Keine empfehlenswerten. Aber mit Kabelkanälen kann man das ganze ja recht gut verstecken.

Gibt es keine guten 5.1 inkl. 3D BlueRay Player Sets wo man nur den AVR dazu kaufen muss?

Nein. Warum auch? Das bietet nur Nachteile.

Antwort im Quote.
 
Ist 2.0 wirklich keine Alternative? Vieleicht auch 2.1. Aufrüsten kann man immernoch.
 
Das ist es ja. Habe mit meinen Eltern das Haus gekauft bzw. 4 Wohnungen von 5 so nun werden wir davon 2 benutzen diese müssen komplett renoviert werden (neue Wasserleitungen, teilweise Elektrik Arbeiten...) sowie Haus außen & Dach isolieren... Ein XXX.XXX Betrag wird das bestimmt mit neuen Möbel bzw. Einrichtungen...

Deswegen auch das gesetze Budget von 600€
Kann ich ja alles verstehen. Aber selbst wenn man sehr niedrige Maßstäbe ansetzt, sollte man für ein Heimkino nicht weniger als 100-150€ je Lautsprecher ausgeben, zumindest beim Kauf von der Stange. Selbstbau kann günstiger werden bzw. man bekommt für das Geld einen vielfach besseren Klang. Dazu kommt dann noch ein AVR für mindestens 190€ (billiger geht es neu nicht) und ein BR Player für um die 100€.
Diese Komplettsets sind unter andere schon aufgrund ihrer Integration nicht zu empfehlen - die BR Player/Verstärker einheit defekt= Neukauf beider Geräte. Neuer Standard am Markt= Neukauf.

Dazu kommt das Problem der bauformbedingte Abtrennung der Satelliten bei oftmals um die 100 hz. Gute Regallautsprecher spielen mal eben ~40 hz tiefer, was klangtechnisch einen riesen Unterschied ausmacht.

Wenn sich deine Eltern für hochwertiges Hifi entscheiden, ist es sehr wahrscheinlich, daß sie dir die Sachen irgendwann einmal vererben. Bei Samsung/Philips würde es mich nicht wundern, wenn die Teile nur maximal 8-10 Jahre halten, wenn nicht weniger.


Und ja hatte mir überlegt ob ich nicht die Boxen oben in die ecken befestigen soll da sie dann nicht auf dem Weg wären, denn mein Problem ist hinter der Couch soll noch Platz sein zum durchlaufen da man vom Wohnzimmer in Esszimmer& Küche laufen kann. Ist das nicht gut vom Klang her? Oder sollten die Lautsprecher alle auf einer Höhe sein?

Lautsprecher sollten sich immer mit dem Hochtöner auf Ohrhöhe befinden.


TV spielt ja normal keine Rolle dabei oder? Falls doch, wird ein Samsung LED TV 48 bis 55" werden.
Daß werde ich nie verstehen... für eine riesen Glotze ist sehr viel Geld da, aber für beim Ton wird geknausert, obwohl letzteres viel langlebiger sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimme dir zu aber...
Daß werde ich nie verstehen... für eine riesen Glotze ist sehr viel Geld da, aber für beim Ton wird geknausert, obwohl letzteres viel langlebiger sein kann.
Weil jeder andere Maßstäbe besitzt!
Meine Eltern haben auch viel Geld für ein TV ausgegeben und alles andere ist dritt oder gar viertrangig ;)

Nicht jeder kann so HiFi "Verrückt" sein wie wir es sind
 
Huhu,
also um ehrlich zu sein werde ich TV und HiFi bezahlen. Wenns nach meinen Eltern geht reicht auch nur ein TV wenn es nach mir geht kauf ich auch teureres und Qualitativeres Zeug. Wie gesagt leider ist Eigenbau wegen Zeitmangel nicht drin. Was gibt es den für 1000€? Und ein 2.1 kaufen um später auf zu rüsten ist auch blöd weil ich die Kabel mittels Rohre durch Boden und Wand verlege wenn ich später dann von 2.1 auf 5.1 umrüsten will kann ich net wieder die Wände und Böden aufreissen...

Danke und Gruß
 
Und ein 2.1 kaufen um später auf zu rüsten ist auch blöd weil ich die Kabel mittels Rohre durch Boden und Wand verlege wenn ich später dann von 2.1 auf 5.1 umrüsten will kann ich net wieder die Wände und Böden aufreissen...
Wo ist das Problem, die entsprechenden Kabel gleich mit zu verlegen?
 
er will kein stand ls

1000 - 200 für nen einsteiger avr - 30-40 euro für kabel macht. 750 euro für die ls-

- 210 fürn subwoofer z.b. canton as85 sc2. bleien 550 für 4 regal und den center.

z.b. 4x heco metas 300 für 100 das stück. und der center für 140.

das war jetz nurn beispiel. es ist wichtig das du probehören gehst damit du das maximale für dein budget findest. ich ärgere mich heute noch das ich das nicht getan habe und mir das heco victa set gekauft habe

es gibt mal locker 25-40 marken wo du dich kannst aber nicht musst. viele sind einfach noch über deinem budget
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade mal geschaut:

AVR - Yamaha RX-V 671 im Preisvergleich für 379,99€ inkl. Versandkosten ist bei Chip auf dem 3 Platz.

Subwoofer - Canton Sub 8 im Preisvergleich für 320,62€ inkl. Versandkosten

3D Blue Ray Player - Bei bluerayplayertest wird für Juli der Sony BDP-S590B als 1. Platz empfholen kostet im Preisvergleich 146,99€ inkl. Versandkosten

Lautsprecher - Bin ich unschlüssig - Heco Metas 300, Heco Metas XT 301, Nubert NuBox 101???? kosten so 110-150€ davon brauch ich ja 2 Stück richtig? Wenn bei einem Tieftöner und Höchtöner dabei ist. Wüde bei 2 Stück dann 220-300€ kosten

Kabel - Welche brauche ich da?

Macht zusammen ohne Kabel: 1147,60€

Welche anderen guten Boxen gibt es? Und was sagt Ihr zu dem Rest? Ich werde mal nochmal mit meinen Eltern reden wegen dem Weg hinter der Couch wenn wir die Couch ganz an die Wand schieben dann würden auch Standlautsprecher gehen.

Gruß und Dank

ps. Hoffe hab richtige Sachen rausgesucht :confused:

EDIT: Mir ist gerade aufgefallen das ich den Center vergessen habe :O
 
Zuletzt bearbeitet:
ein avr für 200 langt. der yamaha 371 z.b. Yamaha RX-V371 5.1 A/V-Receiver schwarz | Geizhals.at Deutschland



für 5.1 brauchst du 5 lautsprecher.^^ oder willst du mit stereo bzw 2.1 anfangen?

kabel brauchst du stinknormales lautsprecherkabel ausm baumarkt oder z.b. amazon. und du brauchst noch ein chinch auf chinch ( mono chinch) kabel für den subwoofer.

ich würde aber an deiner stelle mal in ein hifi geschäft gehen und dir diese sachen anhören die in dein budget passen.

den platz und raum hast du für 5.1 ? was willst du alles anschließen?

du kannst dich hier auch mal umschauen und bissel einlesen.

http://www.hifi-forum.de/viewforum-35.html

ums mal zu erwähnen. ich bzw. wir wollen die nigs aufschwatzen oder dich zu irgendwas zwingen was du gar nicht möchtest. nur du hast heimkino geschrieben nur das problem ist das heimkino und 600 euro für verstärker, player,subwoofer und lautsprecher nur eig überhaupt nicht passen^^

dann hast du evtl das gleiche wie das logitech set.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohnzimmer sind ~19m² reicht oder?
Anschließen: TV bzw. Sat-Receiver, Blue Ray Player und wenn mal die Bude frei ist meine PS3 wenn Freunde kommen da im Wohnzimmer mehr Platz ist aber dies ist kein muss. Über PC/Notebook kann ich ja dann via WLAN Streamen oder per HDMI/USB.

Werde am Wochenende mal das von dir genannte Forum mal durch stöbern.

Danke für eure Mühe und die Geduld :-)
 
Lautsprecher - Bin ich unschlüssig
Dann mach bitte einen Termin zum Probehören und ruf auch mal bei Nubert - ehrliche Lautsprecher an! Bei Nubert wprde ich übrigens eher die Nubox 381 als Front und die 101 als Rear nehmen. Eventuell ist für deinen Raum auch ein Dipol als Rear besser geeignet.


Kabel - Welche brauche ich da?
2,5mm Lautsprecherlitze von www.reichelt.de Gibt es als Rolle mit 100m. ;)


Bitte auch mal den ersten Beitrag dieses Threads gründlich lesen!


http://www.hifi-forum.de/viewthread-35-49489.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu,

habe erst jetzt wieder Zeit gefunden zu schreiben.
Da es ja für ein gutes Anfänger 5.1 System schlecht aussieht vom Budget werde ich es bei einem guten günstigeren 2.1 System belassen.

Dann diese Sachen richtig:

Ein 5.1 AVR um später dann auf 5.1 auf zu rüsten
3D Blue Ray Player
1x Center
2x Lautsprecher
Lautsprecherkabel

Optional wenn LS Bass nicht reicht:
1x Subwoofer
Chinch auf Chinch Stecker für Subwoofer

Ich danke euch für die Hilfe und das Ihr mir die richtige Richtung gezeigt habt :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warst du mittlerweile mal probehören?
 
200 euro avr.

bleiben 400.

player kostet ka 100? bleiben 300. bleiben 120-40 pro für 2 ls. center und sub fallen weg.

was wilslten ausgeben jetz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warst du mittlerweile mal probehören?

Nein leider noch nicht da ich gerade kaum Zeit habe muss mich schon mit 4h Schlaf begnügen und das seit 2 Wochen.


Wie ist das Budget dafür?

Budget dafür mhh ca. 800€

AVR: Yamaha RX-V371 229€ inkl.
3d Blue Ray Player: Sony BDP-S590B 147€ inkl.
1x Center: ca. 130€
2x Lautsprecher: ca. 130€ bzw. 260€
Kabel: 20m Rolle 2,5mm² Lautsprecherkabel 10-15€

Eventuell Subwoofer: €???
Chinch zu Cinch Kabel:

Was meinst Ihr?
 
ich würd auf den center verzichten. hol dir einen wenn du dir die rears zulegst.
 
Ja, lieber erstmal "nur" 2.0. ;)


Gute Subs gehen bei 300-400€ los.
 
Den Center weglassen und anfangs auf einen Sub verzichten. Somit hast du 400€ für die Front, da kann man schon was gutes bekommen :)

Jetzt heißt es probehören, denn Pauschalempfehlungen sind absolut sinnlos.
 
Alles klar. Dann muss ich nur noch bisschen mehr Zeit haben zum Probehören.

AVR und Blue Ray Player sind ja egal die können ja die genannten sein oder?

Habe gerade mal gegooglt wo es Hifi Läden bei mir gibt habe diesen Laden gefunden Studio26 in Stuttgart jedoch kenne ich von seinen Angebotenen Produkten nur Sennheiser und Panasonic den rest nicht... Sollte nichts heißen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Studio26 hat ein wirkliches feines Sortiment. :drool:
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh