Heimnetzwerk Probleme

hmm...

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2005
Beiträge
2.211
Hallo ich habe seit kurzem eine 250er Leitung von Vodafone (vorher 50er)

beim Test kommen an meinem PC nur 93 mbit an,
In der FritzBox stand auch nur was von 100mbit verbindung statt 1Gbit , nach suchen habe ich festgestellt das ein Kabel wohl einen weg hatte und habe es getauscht.

Jetzt steht überall Gbit und an meinem PC in den Netzwerkinfos steht auch 1000mbps, jedoch habe ich trotzdem nur 93mbit .
Wenn ich mit nem Laptop an an die Fritzbox direkt gehe hab ich 210mbit.
Da Ich mehrere FritzBoxen und Switchs habe, kann es sein das ich hier irgendwie einen Denkfehler habe?


Zur Verkabelung

Von der DSL Dose geht das Kabel in eine FritzBox 7530 die steht im PC Zimmer, von dort gehen 2 Lan Kabel (Cat 7 Verlegekabel weg)

1. Kabel geht ins UG das geht dann auf eine Dose und in eine FritzBox 7390 die als Wlan verteiler genutzt wird. (dort habe ich 210mbit mit nem Kabel am Laptop)

2. Kabel geht ins OG auf ein Patchpanel

Auf das Patchpanel gehen folgende Kabel.
2x Wohnzimmer
2x Schlafzimmer
2x OG (2 verschiedene Zimmer)
2x PC Zimmer (da ist die Fritzbox 7530)

Neben dem Patchpanel steht ein Netgear GC 110 Switch (gigabit)

An dem Switch sind die Kabel angeschlossen und dort steht eine weitere FritzBox 7490 zur Verteilung von Wlan

Im Wohnzimmer steht auch eine 7490 wo das Kabel vom Netgear rein geht und dort auch das Wlan verteilt,
Dort ist auch der PC angeschlossen und 1 weiteres Kabel was in einen weiteren Gbit Switch geht, wo dann die restlichen Geräte angeschlossen sind (AVR, TV, Blu ray, Phillips Hue, Logitech Harmony ect.)


Habe ich irgendwo einen Denkfehler?


Vielen Dank im Vorraus :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für solche verschachtelten Netze hilft es manchmal es bildlich zu erfassen, dann kann man jede Einzelverbindung prüfen, abhaken und die getesteten Geschwindigkeiten daneben schreiben.
Sind wirklich alle Verbindungen im GBit Modus? Der PC zeigt nur die Strecke bis zum 1. Switch an.
Ist in keinem beteiligten Gerät ein Eco-Modus aktiv? Verlaufen sich die Daten zwischen den Boxen, weil die falsche die Steuerung macht und vlt. alles über eine WLAN-Brücke schickt?
Welche Geschwindigkeit erreicht das Notebook an dem PC-Kabelende. Vielleicht bremst ja nur die Internetsicherheitssoftware des PCs.
 
Ich habe gesehen das beim Netgear Swicht die Leds wo die Kabel eingesteckt sind beide Gelb leuchten statt Grün, ist nur im Wohnzimmer so, eventuell liegt da der Fehler?

Ich weiss jedoch nicht was das Bedeutet..?


Ich bin jetzt mal rumgelaufen,

Am Netgear Switch hab ich volle Bandbreite, sowie an der Fritzbox im OG auch.

Jedoch an der Steckdose im Wohnzimmer sowie Schlafzimmer habe ich nur 90mbit.


Kann es sein das die Steckdosen das Problem sind? die sind ca 7 Jahre alt ?
Wenn es die Dosen sind (UP) hat jemand erfahrung damit und kann mir ne gute Empfehlen?
Bei den meisten ist das Anschließen von 2 Kabeln ja schon fummelig ...
 
Üblicherweise ist entweder am Switch oder im Handbuch einer Erklärungstabelle welche LED-Anzeige (farbe/blinken) welche Bedeutung haben soll. Vielleicht ist in dem Switch auch ein Limit konfiguriert.
Steckdose = Netzwerkanschluss oder ein Powerlansystem? Falls es sich um Netzwerkdosen handelt, könnte es sich um ein Verdrahtungsproblem handeln (1 Ader fehlt an Dose oder Panel). Da empfiehlt sich eine Fragestellung mit einem Foto der Innenansicht, sofern das Öffnen gefahrlos möglich ist. Manchmal sind auch die Kontakte im Port verbogen, aber auch das lässt sich meist durch eine optische Kontrolle prüfen.
 
Bitte prüfen, ob die UP-Dosen auch wirklich mit 8-Adern korrekt angeschlossen sind. Eventuell auch ein schlechter Kontakt in den Dosen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh